Lage der Klinik bei Atemwegserkrankungen?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
kater_jane

Lage der Klinik bei Atemwegserkrankungen?

Beitrag von kater_jane » 24 Sep 2009, 20:34

Meine beiden Söhne leiden unter schwachen Bronchien und haben bei jeder kleinsten Erkältung im Anschluß eine satte Bronchitis.
Ist es in diesem Fall tatsächlich besonders empfehlenswert, die Kur im Reizklima See zu vollziehen oder aber sind die Bedingungen im Höhenklima genauso gut?

Liebe Grüße
Julia

nobeltje

Wir fahren immer zur See

Beitrag von nobeltje » 24 Sep 2009, 20:43

Hallo

Also unser Sohn hat auch immer Bronchitis. Wir fahren immer nach Borkum. Hochseeklima. Da ist es dann immer besser. AM liebsten würden wir dahin ziehen. Aber das geht ja leider nicht. Ich würde mal den Kinderarzt fragen was er empfehlen würde.

Grüße
Sandra

maingirl

Arzt fragen

Beitrag von maingirl » 24 Sep 2009, 21:21

Hallo,
ich denke auch du solltest den Arzt fragen. Ich habe auch Probleme mit den Bronchien. Das Reizklima der Nordsee hatte bei mir in der ersten Woche ganz starken Husten ausgelöst. Aber dann wurde es besser und ich war eine zeitlang Zuhause sogar beschwerdefrei.
Je nach Problemen können die reize an der Nordsee auch zu stark sein. Dann vielleicht die Ostsee wählen. Da ist es milder.
Viele Grüße
Chris

trine36

Beitrag von trine36 » 26 Sep 2009, 08:53

Zunächst würde ich auch den Arzt fragen, letztendlich verträgt aber jeder Mensch jedes Klima anders. Das Nordseeklima ist für viele Menschen DAS Gesund-Klima schlechthin, vielen (kleinen) Kindern ist es aber zu rauh, sie vertragen die Ostsee besser. Und manche eben gesunden eher im Hochgebirgsklima. Die Jahreszeit ist auch noch ein Aspekt, der nicht zu unterschätzen ist. Wann soll die Kur denn stattfinden?

Ich schwöre ja auf die heilende Luft der Nordsee (**) , aber eher seelisch, denn körperlich vertrage ich das Hochgebirgsklima (leider) besser....

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 26 Sep 2009, 08:55

Unsere Kids hatten als Baby und Kleinkind ganz oft Bronchitis und uns hat das Klima an der Nordsee, speziell im Winter, sehr gut getan. Wir fahren jetzt auch zum 3. Mal zur Kur auf eine Nordseeinsel im Winter.


xulii
Beiträge: 173402
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Lage der Klinik bei Atemwegserkrankungen?

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 23:27

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten