Was macht ihr mit eurem Mann?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Uli

Beitrag von Uli » 01 Okt 2009, 22:41

Wir haben es so geplant, dass mein Mann uns hinbringt. Sind doch über 500 km und so lange Strecken kann ich noch nicht wieder fahren. Er läßt uns das Auto da und fährt mit dem Zug zurück.
Wenn alles so läuft wie geplant, dann holt er uns auch wieder ab. :)

slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

Beitrag von slam03 » 05 Okt 2009, 13:34

also mein Mann war letztes Jahr fast die ganze Zeit bei uns. Er ist am ersten Wochenende hochgekommen (550km) und am Montag wieder heimgefahren um zu arbeiten ;) . Am nächsten Freitag war er dann wieder da und ist 2 Wochen mit auf Usedom geblieben. Drei Tage später sind wir mit dem Zug nach Hause gefahren.
Ich würde nie. nie, nie eine ganze 4-Wochen-Reha ohne ihn machen. Bei der Nächsten, hoffentlich nächstes Jahr wird es wieder genauso. Denn das erste Mal war ich schwanger und jetzt mit zwei kleinen Kindern .....
Wir haben übrigens pro Tag inkl Vollpension und Kurtaxe 43 Euro gezahlt.
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

anna-maria
Beiträge: 98
Registriert: 26 Jun 2009, 18:11

RE:

Beitrag von anna-maria » 05 Okt 2009, 14:16

Original geschrieben von slam03

also mein Mann war letztes Jahr fast die ganze Zeit bei uns. Er ist am ersten Wochenende hochgekommen (550km) und am Montag wieder heimgefahren um zu arbeiten ;) . Am nächsten Freitag war er dann wieder da und ist 2 Wochen mit auf Usedom geblieben. Drei Tage später sind wir mit dem Zug nach Hause gefahren.
Ich würde nie. nie, nie eine ganze 4-Wochen-Reha ohne ihn machen. Bei der Nächsten, hoffentlich nächstes Jahr wird es wieder genauso. Denn das erste Mal war ich schwanger und jetzt mit zwei kleinen Kindern .....
Wir haben übrigens pro Tag inkl Vollpension und Kurtaxe 43 Euro gezahlt.

Also eigentlich könntet ihr ja auch einen Familienurlaub machen. Ich denke mal, dass ihr dann schon ziemlich isoliert für euch seid. Welche Mutter will sich denn an ein Ehepaar dranhängen?

Ursula

Beitrag von Ursula » 05 Okt 2009, 15:01

bei uns in der Kur war bei einer Familie der Mann auch die ersten zwei Wochen vor Ort (hatte eine Ferienwohnung). Das Kind ist somit auch nicht in die Kinderbetreuung und hatte demnach in der letzten Woche totale Probleme dort - wollte nicht bleiben und kannte die anderen Kinder auch nicht richtig. Bei einer anderen Familie war der Vater auch dort, allerdings hatten die es so geregelt, dass die Kinder während den Behandlungen der Mutter, bzw ein Kind war auch Therapiekind, in der Betreuung waren und dann die freie Zeit nachmittags am Strand verbracht hatten. Wo sich aber i.d.R. die meisten Kurenden getroffen haben.

hsvhsv

Beitrag von hsvhsv » 10 Okt 2009, 07:05

Ich fahre mit meinen beiden Jungs am 21.10. mit dem Zu nach St.Peter Ording zur Kur. Mein Mann muß arbeiten. 5 Tage vor unserer Heimreise kommt er auch nach St.Peter Ording und nimmt sich ein kleines Hotelzimmer vor Ort. So können wir dann gemeinsam wieder mit dem Auto nach Hause fahren.
L.G. Suzann

slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

RE: RE:

Beitrag von slam03 » 11 Okt 2009, 13:07

Also eigentlich könntet ihr ja auch einen Familienurlaub machen. Ich denke mal, dass ihr dann schon ziemlich isoliert für euch seid. Welche Mutter will sich denn an ein Ehepaar dranhängen?[/quote]

Ich muss dazu glaub ich noch was sagen. Denn so einfach kann man das nicht sagen! Ich war zu dem Zeitpunkt mit unserer zweiten Tochter schwanger und mir ging es nicht gut. Ohne meinen Mann hätte ich meiner großen Tochter die notwendige reha nicht ermöglichen können. Und mit einem "Familienurlaub" Hat eine Reha dann doch sehr wenig gemeinsam.
ZUm Thema "Isoliert sein": Man kann sich wenn man will natürlich isolieren. Aber wir haben dort sehr gute Freunde gefunden , die sich sehr wohl an uns rangehängt haben. Und das obwohl mein Mann mit dabei war!
Unsere Tochter ist auch in den Kindergarten gegangen und das sehr, sehr gerne (obwohl sie zu ´Hause in keinen geht)
Bei uns lagen dann auch Termine für unsere Tochter und für mich so eng beieinander, dass ich ohne meinen Mann gar nicht alles geschafft hätte.! denn man braucht eben vom Strand zur Turnhalle mehr als 1 Minute. Ich weiß gar nicht, wie das andere geschafft haben, die mit drei Kindern dort waren. Aber soviel ich weiß konnten dann die Kinder eben nicht alle Behandlungen bekommen. ( Schlechte Organisation der Klinik, die die Familien ausbaden müssen).
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

tinama

Beitrag von tinama » 12 Okt 2009, 19:48

Mein Mann wird uns in den 3 Wochen 1 oder 2 Tage besuchen. Aber dann am Wochenende. Und zwar am Nikolaus. Unsere Maus ist 3 und Weihnachten wird nochmal wieder interessanter mit ihr. Und da es ein Sonntag ist, kann man dann mal gemeinsam über einen Weihnachtsmarkt laufen. Meine Tochter wird Papa zwar vermissen, ist aber doch eher ein absolutes Mamakind!

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 13 Okt 2009, 08:23

Also....................auch wenn ich jetzt Haue kriege, aber ich finde schon, dass man sich auch mal 3-4 Wochen ohne seinen Partner "durchschlagen" kann.
Ist ja alles gut und schön von wegen Heimweh oder schaff ich nicht alleine, aber eine Kur oder Reha ist nicht nur zum Ausruhen da und die Termine kann man auch mit mehreren Kindern und ohne Papa koordinieren.
Außerdem denke ich, dass jeder/jede noch ihr eigenständiges Individium sein sollte und auch in der Lage für sich alleine zu existieren.
Mich haben Besuche (jeglicher Art) in den Kuren und ReHas gestört. Sie stören den Tagesablauf und die Gruppendynamik.
Was macht Ihr wenn euer Partner ins Krankenhaus kommt?????
Legt ihr euch dann nachts mit in sein Bett???
Also ich denke, wenn es unbedingt sein muss, dann vielleicht ein Kurzbesuch am WE, aber alles andere ist für mich Gefühlsduselei und wie gesagt: "Jeder sollte noch in der Lage sein als eigenständige Person zu leben".
Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung und wir wollen ja alle sooooo tolerant sein. Also bitte auch die Mamis tolerieren die gerne mal eine Besuchsfreie Zeit genießen möchten.
LG
ditze04

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE:

Beitrag von immerdabei » 13 Okt 2009, 08:28

Original geschrieben von ditze04

Also....................auch wenn ich jetzt Haue kriege, aber ich finde schon, dass man sich auch mal 3-4 Wochen ohne seinen Partner "durchschlagen" kann.
Ist ja alles gut und schön von wegen Heimweh oder schaff ich nicht alleine, aber eine Kur oder Reha ist nicht nur zum Ausruhen da und die Termine kann man auch mit mehreren Kindern und ohne Papa koordinieren.
Außerdem denke ich, dass jeder/jede noch ihr eigenständiges Individium sein sollte und auch in der Lage für sich alleine zu existieren.
Mich haben Besuche (jeglicher Art) in den Kuren und ReHas gestört. Sie stören den Tagesablauf und die Gruppendynamik.
Was macht Ihr wenn euer Partner ins Krankenhaus kommt?????
Legt ihr euch dann nachts mit in sein Bett???
Also ich denke, wenn es unbedingt sein muss, dann vielleicht ein Kurzbesuch am WE, aber alles andere ist für mich Gefühlsduselei und wie gesagt: "Jeder sollte noch in der Lage sein als eigenständige Person zu leben".
Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung und wir wollen ja alle sooooo tolerant sein. Also bitte auch die Mamis tolerieren die gerne mal eine Besuchsfreie Zeit genießen möchten.
LG
ditze04
:applaus1: :applaus1: :applaus1:

Das haste fein geschrieben, bin ich ganz deiner Meinung. Ich bin auch ganz froh, dass wir so weit weg fahren, dass ein Besuch vom Papa eh nicht in Frage kommt.
In unserer ersten Kur hat er uns hingefahren und wieder abgeholt und jeweils eine Nacht in einer Pension übernachtet, weil es doch recht weit zu fahren war. Aber ich muss sagen, wir haben ihn während der Kur dort nicht vermisst und hatten trotzdem eine schöne Zeit mit vielen lieben anderen Kur-Mamis ... eine Kur ist ja schließlich kein Familien-Urlaub ...
Ich könnte sowas nur verstehen bei 3 und mehr kleinen Kids als Begleitperson, wenns nicht anders geht ...
Und auf die Termine der Kinder musste man in meiner letzten Kur z.B. auch keine Rücksicht nehmen, die wurden von der Kita direkt dahin gebracht und auch wieder abgeholt ...

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 13 Okt 2009, 08:33

Ich bin da wie Dietze.

Man kann es auch mal einige Wochen ohne seinen Mann aushalten.
Und ganz ehrlich:

Mich stören die Männer bei einer Mutter-Kind-Kur. Es ist doch eine Mutter-Kind-Kur, davon gehe ich aus und dann kommt man zur Klinik und es rennen doch noch Männer darum. Ich hab mir jetzt eine Klinik gewünscht wo keine Männer erwünscht sind.
Ich hab keine Probleme mit Männern, aber manchmal gehören sie einfach nicht dazu. In einer Kur von mir waren auch einige Väter. Und ich, als Dickere, fand es z.b. sowas von peinlich im Schwimmbad oder Sauna.

Und wenn man eine Betreuung in der Klinik hat, wird es so schlimm doch nicht sein, mit dem Stress.

Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Antworten