Wenn alles so läuft wie geplant, dann holt er uns auch wieder ab.

Original geschrieben von slam03
also mein Mann war letztes Jahr fast die ganze Zeit bei uns. Er ist am ersten Wochenende hochgekommen (550km) und am Montag wieder heimgefahren um zu arbeiten. Am nächsten Freitag war er dann wieder da und ist 2 Wochen mit auf Usedom geblieben. Drei Tage später sind wir mit dem Zug nach Hause gefahren.
Ich würde nie. nie, nie eine ganze 4-Wochen-Reha ohne ihn machen. Bei der Nächsten, hoffentlich nächstes Jahr wird es wieder genauso. Denn das erste Mal war ich schwanger und jetzt mit zwei kleinen Kindern .....
Wir haben übrigens pro Tag inkl Vollpension und Kurtaxe 43 Euro gezahlt.
:applaus1: :applaus1: :applaus1:Original geschrieben von ditze04
Also....................auch wenn ich jetzt Haue kriege, aber ich finde schon, dass man sich auch mal 3-4 Wochen ohne seinen Partner "durchschlagen" kann.
Ist ja alles gut und schön von wegen Heimweh oder schaff ich nicht alleine, aber eine Kur oder Reha ist nicht nur zum Ausruhen da und die Termine kann man auch mit mehreren Kindern und ohne Papa koordinieren.
Außerdem denke ich, dass jeder/jede noch ihr eigenständiges Individium sein sollte und auch in der Lage für sich alleine zu existieren.
Mich haben Besuche (jeglicher Art) in den Kuren und ReHas gestört. Sie stören den Tagesablauf und die Gruppendynamik.
Was macht Ihr wenn euer Partner ins Krankenhaus kommt?????
Legt ihr euch dann nachts mit in sein Bett???
Also ich denke, wenn es unbedingt sein muss, dann vielleicht ein Kurzbesuch am WE, aber alles andere ist für mich Gefühlsduselei und wie gesagt: "Jeder sollte noch in der Lage sein als eigenständige Person zu leben".
Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung und wir wollen ja alle sooooo tolerant sein. Also bitte auch die Mamis tolerieren die gerne mal eine Besuchsfreie Zeit genießen möchten.
LG
ditze04