AOK Nordseeklinik Amrum - Fragen! (Zuzahlung, Zimmer, Fotos...)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
SummendesBienchen

AOK Nordseeklinik Amrum - Fragen! (Zuzahlung, Zimmer, Fotos...)

Beitrag von SummendesBienchen » 03 Nov 2009, 14:26

Hallo liebe "Gemeinde" des MuKi Forums,

ich lese nun schon soooo viele Beiträge und viele meiner Fragen sind auch schon beantwortet. Aber trotzdem habe ich mich nun entschlossen hier anzumelden #D Dickes Kompliment an alle hier x)

Also ich, habe schon Anfang 2009 mit dem freundlichen Mitarbeiter der AOK tel. und um eine Kur gebeten. Dieser hat vorerst meine Daten aufgenommen und auch meinen "Wunschtermin".
Jetzt rückt der Termin näher, wo der AOK-Mitarbeiter zu mir nach Hause kommen möchte und mich über die Kur und die nötiger Unterlagen zu informieren. Damit ich aber nicht nur "Bahnhof" verstehe und alles Neuland für mich ist (war nämlich noch nie bei einer Kur) wollte ich das eine oder andere gerne vorher wissen.

Also, falls ich die Kur genehmigt bekomme, geht es für uns (Mutti, 3 Jungs im Alter von 4, 9, 11) nach Amrum. Das soll dort ja super toll sein (hab ich gelesen) Meine Fragen sind nun wie folgt:

- Wie läuft das bei Euch mit der Zuzahlung? Musstet ihr VOR Kurantritt bezahlen. Fallen bei 4 Wochen Kur also 29Tage wirklich 290,- Euro an? Gibt es Möglichkeit das man von irgendwo ne Unterstützung dafür bekommt (auch wenn man Verheiratet ist)

- Was meint ihr welche Häuser sind geeignet? Ich würde gerne in einem Haus wohnen, wo meine großen Kinder in einem Zimmer schlafen und ich evtl. mit dem jüngsten zusammen.
- Der Weg zum Speisesaal und Kinderbetreuung sollte nicht arg so weit sein. Denn mein Jüngster ist nicht ganz so toll bewandert im langen laufen. Wobei bis zu 1km aber keine Entfernung ist. Ich weis ja nicht in wie weit sich das Gebiet auseinander zieht.
- Außerdem würde ich gerne in einem Haus wohnen wo nicht sooo warnsinnig viele Familien wohnen. Denn ich benötige wirklich etwas ruhe und nicht so viel Action und Trubel.
- Ich hatte mal das "Haus Karlsson" anvisiert - Kennt das jemand?

- In welchen Häusern ist überhaupt die "Schule"? Die Betreuung der kleinen ist ja im "Haus Ronja" oder?

- Wie ist das mit den sanitären Einrichtungen? Gibt es ein eigenes WC und Badezimmer, Dusche? Oder sind das alles Gemeinschafts-Duschen?

- Wie habt ihr das mit den Unterlagen gemacht? Kinderarzt? Meine Kinder haben folgende Defiziente:
Mein 11Jähiger: enorme Schulprobleme, nach Sonderpädagogischer Testung einer Sonderschule, sollte er dann aber doch "nur" die 4 Klasse wiederholen. Wo er sich zum Glück Recht gut eingefunden hat und sogar schon seine erste Mathe 2 geschrieben hat.
Außerdem leidet er unter Knieproblemen, die aber meist bei (oder wegen) Sport und Fußball auftreten. Ebenso hat er eine leichte Rückenschiefstellung und hatte auch schon mal eine Rückenschule besucht.

Mein 9 Jähriger: leidet unter sporadischen Schlafstörungen. Er isst wie ein Spatz ist demnach auch nur 1,22m klein und wiegt gerade mal 22kg

Mein 4 Jähriger: bekommt Frühförderung/Reittherapie, leidet unter einer massiven Sprachstörung und zieht sich auf Grund dessen sehr zurück und hat kaum soziale Kontakte, zu gleichaltrigen Kindern gar nicht, nur zu ausgesuchten älteren Kindern (meist Freunde meines Großen) hat er Kontakt. Außerdem verweigert er fast jede Mahlzeit, was so zu einem echten Kampf wird und ein wahnsinniger Druck für die ganze Familie ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass dieser „Kampf“ meist nur zu Hause bzw. in Gegenwart seiner Eltern stattfindet. Wo anders isst er zwar auch nur wenige ausgesuchte Gerichte, (Fischstäbchen, Kartoffeln, Broccoli, Möhren, hauchdünnes Putenschnitzel) allerdings macht er dies „Kampffrei“

- Nun ist das so, das ich mit meinem jüngsten zwar regelmäßig zur Frühförderung gehe und bei Neuantragstellung auch zum Gesundheitsamt. Aber mit den beiden anderen renne ich nicht ständig zum Arzt, nachdem ich gemerkt habe dass auch dieser uns nicht viel helfen kann.
(Vor 2 Jahren sollte mein mittlerster Sohn von der Schule zurückgestellt werden. Alle Ärzte haben mir Recht gegeben, das er noch nicht für die Schule geeignet ist, aber alle haben gesagt: „Keine Chance, das Kind zurück zustellen“ Nur weil ich nicht locker gelassen habe, bin wirklich von einem Arzt zum anderen und habe Bescheinigungen darüber „gesammelt“ habe ich eine Rückstellung beim Schulgesundheitsamt durch bekommen. Eigentlich müsste mein Arzt mit mir zusammen dafür kämpfen und mich nicht mit dem Problem alleine lassen bzw. weg schicken. Genauso ist es auch mit den Schulproblemen meines großen und der Sprach- und Essstörung meines Jüngsten. Der HNO-Arzt meinte sogar der Junge braucht erst mit 4 Logopädische Behandlung. Nun habe ich seit dem er gerade 3 geworden ist eine Behandlung und bin froh dass ich nicht locker gelassen habe und einen Arzt gefunden habe, der mir Rezepte dafür ausstellt. Denn seine Sprache hat sich wirklich schon um einiges verbessert. Finde ich jedenfalls. Allerdings für außen stehende immer noch unverständlich.)

- Ich weiß deswegen nicht, in wie fern mein Kinderarzt die Unterlagen ausfüllen wird.

- Meine Hausärztin dagegen rät mir schon seit einem Jahr, ich solle eine Kur machen. Eine Kur kommt für mich aber nur mit meinen 3 Kindern in Frage. Schon alleine deswegen, weil mein Mann Schichtdienst hat und keine 4 Wochen Urlaub bekommt und auch nicht unbezahlt nehmen kann. Außerdem haben sie zu meinem Mann auch ein nicht so tolles Verhältnis.

- Die nächste Frage: wie sieht das mit den Anwendungen aus. Muss man Anwendungen bekommen, oder darf man auch einfach „nur“ relaxen? Wie bei einem BurnOut.

- Was für Möglichkeiten haben die Kinder? Gibt es da auch z.B. Gruppen wo man etwas übers Essen lernt oder Turngruppen (bei Rückenproblem)

So jetzt habe ich richtig viel geschrieben, wollte ich gar nicht. Hoffe es ist nicht zu viel zum lesen. :-o

An Euch schon mal besten Dank.
#D

PS. Hat jemand Fotos von den Zimmern, Speisesaal usw. ? Würde mich freuen: only-4-you@gmx.net

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 03 Nov 2009, 14:41

*uff*... na da haste aber einen Fragenkatalog hier gelassen :D

Erstmal HERZLICH WILLKOMMEN - hier werden sicherlich all deine Fragen im Detail geklärt werden können!

Ich kenne diese Klinik nicht, aber ich konnte sehen, dass es über 9 Erfahrungsberichte und jede Menge Fotos gibt! Diese kannst du leider erst einsehen, wenn du mehr als 10 Beiträge geschrieben hast - dann aber aus den Vollen!!

Bei einer Mutterkindkur, welche übrigens nur 3 Wochen dauert (bei Bedarf oder Platz kann auch eine Verlängerungswoche angedacht werden... aber das ist nicht die Regel!) steht immer die Mutter im Vordergrund!

Bei der "Eingangsuntersuchung" kannst du ja erwähnen, dass du gerne viel Erholung hättest... aber es wird sicherlich einige Anwendungen geben - nimm sie mit, die sind meistens sehr erholsam.... Massagen, Sport oder Wassergymnastik sind immer auch sehr lustig - kann ich dir nur empfehlen!!

Dein Kinderarzt wird die Anträge ausfüllen müssen und dann wirst du sehen ob deine Kids Kurkinder oder nur Begleitkinder sind.

In den Kurkliniken in denen ich war und von denen ich gehört habe, sind es immer Appartements oder Zimmer incl. Dusche und WC - keine Gemeinschafts-Sanitärenanlagen.

Wieviele Zimmer es in der Kurklinik deiner Wahl gibt - pro Appartement - weiß ich leider nicht, aber wenn die Zimmer groß genug, kann man das sicher so einrichten wie du es gerne hättest.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

SummendesBienchen

Beitrag von SummendesBienchen » 03 Nov 2009, 14:56

Recht vielen Dank für die super schnelle Antwort :o und Dankeschön für die nette Begrüssung.

Also bei der AOK ist der Kurzyklus außerhalb der Ferien immer 4 Wochen (Anreise mit dem Bus Montags bzw Mittwochs und Abreise Sonntag bzw. Dienstag) soweit weis ich das schon mal 100%ig innerhalb der Fieren hast du Recht, dann sind es "nur" 3 Wochen.

Ich habe grundsätzlich nichts geben Anwendungen. Aber ich möchte nicht von einer Anwendung zur nächsten hetzen müssen, das mache ich im Altag schon oft genug. Hoffe das es jetzt nicht falsch verstanden wurde.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 03 Nov 2009, 15:34

Nö - das wurde nicht falsch verstanden, ich weiß sehr wohl was du meinst!

Auch ich wollte in all meinen Kuren in aller erster Linie RUHE.... und das hat immer gut geklappt - man muß es dem Doc dort nur sagen, sonst bekommt man vielleicht etwas, das man nicht möchte!

Ich hatte auch Dinge ausprobiert und konnte diese dann lassen.... hier kommt es aber auf die Klinik an, ob man im nachhinein seinen Plan noch ändern darf.

MMhhh - ok, wenn die AOK das grundsätzlich so macht, das ist mir neu... bin Barmer und da ist es anders.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

benita

Beitrag von benita » 03 Nov 2009, 15:36

Hallo, #D
man da hast du ja ganz schön viel geschrieben.
Also wir waren im April auf Amrum und es hat uns sehr gut gefallen.
Nun zu deinen Fragen:
Die Zuzahlung von 280,- € muß vorher überwiesen werden , einen Beleg darüber sollte man sicherheitshalber mitnehmen.
Wenn du Montags anreist , ist Sonntags Abreise , daher kommt man auf 28 Tage.
Wünsche bezüglich des Zimmers oder anderer Dinge gibst du direkt bei der Klinik an , entweder vorher im Fragebogen den sie dir ca. 6 Wochen vor der Kur schicken oder per E-mail( Adresse findest du auf der Internetseite der Klinik)
Wir waren im Dünenhaus untergebracht und trotz der Größe fand ich es sehr schön und vor alles praktisch. Wir hatten immer kurze Wege und viel Spaß auf unserer Etage.
Wissenserhaltender Unterricht findet für die Kinder sowohl in der Villa Kunterbunt als auch im Haus Sonnenau und im Blockhaus dahinter statt.
Drücke dir die Daumen , das deine Kinder nicht so wie meine alle in unterschiedlichen Häuser betreut werden.
Da eine MuKiKur in erste Linie für die Mutter gedacht ist , bekommen die Kinder nur Anwendungen wenn du das vorher auch für sie bei der Kasse beantragt hast und die Kasse das genehmigt hat . Sonst sind sie "nur" Begleitkinder.
Dein Therapieplan wird nach der Eingangsuntersuchung von deinem betreuenden Arzt erstellt . Wenn es dir wichtig ist nicht zu viele Anwendungen zu bekommen , dann solltest du das im Aufnahmegespräch erwähnen.
Ich denke es ist schon wichtig einige Anwendungen in Anspruch zu nehmen , denn das ganze ist ja kein Entspannungsurlaub , sondern man soll ja auch deutlich gesünder und mit einigen Anregungen für den Alltag wieder nach Hause fahren.
Natürlich gibt es auch ein umfangreiches Freizeitprogram zu dem auch ein Kochkurs gehört.
Alles weitere kannst du in meinem Erfahrungsbericht lesen.
Falls du noch fragen hast , will ich gerne versuchen sie dir zu beantworten.

Ciao Benita #D
PS: Der SB der AOK bringt bestimmt ein paar Rucksäcke für die Kinder mit.

SummendesBienchen

Beitrag von SummendesBienchen » 03 Nov 2009, 18:14

@Benita

vielen Dank für deine Antwort. Da ich leider noch keinen Erfahrungsbericht lesen kann, muss ich hier noch etwas nerven :o
Du schreibst das deine Kinder alle 3 in verschiedenen Häusern untergebracht waren. Ich denke du meinst die beiden großen, die zum "Unterricht" sollten, oder? Wo war denn der/die kleinste denn? Also Kindergarten sozusagen.

Und dann nochwas, welches Aufnahmegespräch meinst? In der Kur oder mit dem AOK-Mensch, der nächste Woche kommt? Ich habe auch schon gelesen, das man beim diesem Mensch sofort sagen muss welchen Hauswunsch man hat. Das wäre ja total doof, weil ich ja noch keinen so richtigen Überblick habe, welches Haus für uns geeignet wäre.
Du warst im Dünenhaus, also. Wie ist das denn mit dem Lautstärkepegel? Wenn dort so viele Mutti untergebracht sind geht doch bestimmt des öfteren mal "die Post" ab. So viele verschiedene Leute und so viele verschiedene Kinder auf einem Fleck. Meine Eltern wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Und dort ist ganz oft mächtig Krach, von Party, lauter Musik, gequatsche und nicht ausbleibenden Kindergeschrei..
Ist das wie in einem Hotel? Doofe Fragen, aber irgendwie geht mir das Thema Kur nicht mehr aus dem Kopf.

Und was meinst du mit, Anwendungen für Kinder müssen bei der Kasse beantragt werden. 8-| Davon hab ich echt noch nie was gehört.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 04 Nov 2009, 09:09

Wenn du in der Kur angekommen bist, gibt es ein "Eingansgespräch" mit einem dortigen Arzt oder Ärztin, da kannst du dann auch "Wünsche" nennen - eben mehr Erholung, weniger Anwendungen oder so.

Leider sind die meisten Kurkliniken sehr hellhörig.... aber ich kann nicht sagen, dass es mich groß gestört hätte - in Hotel's ist es ja manches mal ähnlich!

Wenn du deine Kids als Kurkinder haben möchtest, dann muß das der Kinderarzt mit auf die Anträge schreiben, aber entscheiden tut das halt die Kasse! Es können halt auch nur Begleitkinder sein!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

miri2308

Beitrag von miri2308 » 04 Nov 2009, 12:00

Hallo,

also wenn Du mit 3 Kindern kommst, dann fälllt Haus Karlsson schonmal aus.
Oben unterm Dach im Dünenhaus sind zwei Zimmer für Mamis mit drei Kindern. Sind aber auch sehr schön und da es ganz oben ist, ist es dort auch nicht so laut - und hellhörig ist das Dünenhaus fast garnicht.

Viele Grüße
Miriam


xulii
Beiträge: 173191
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: AOK Nordseeklinik Amrum - Fragen! (Zuzahlung, Zimmer, Fotos...)

Beitrag von xulii » 26 Apr 2025, 01:00

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten