Kinderkur
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 08 Jul 2005, 11:58
RE:
Du musst die Vordrucke von der RV oder KK haben (je nachdem wo Du sdie Kinderreha beantragst, denn sie sind unterschiedlich). Du musst auch selbst was ausfüllen, der Arzt auch. Ich denke, dass der Vordruck nicht unbedigt ein Kinderarzt ausfüllen muss, aber ob das eine Ambulanztärztin machen soll, weiß ich nicht. Ich das nicht so, dass in der Ambulanz immer ein anderer Arzt ist? Ansonsten würde ich zum Lungenarzt gehen.
Hallo,
mein Sohn ist auch in einem Asthamprogramm unserer Krankenkasse (DAK) und da ist es für die bestimme Kliniken die an dem Programm mitmachen überhaupt kein Problem eine Kur zu beantragen ,wir hatten das mal für ihn beantragt da musst der Arzt nur ein extra Formular ausfüllen (keinen üblichen Antrag) und das ging alles von alleine da die Krankenkassen mit den Häusern ein abkommen haben. Frag doch mal bei deiner Kasse nach ob es bei euch auch sowas gibt.
mein Sohn ist auch in einem Asthamprogramm unserer Krankenkasse (DAK) und da ist es für die bestimme Kliniken die an dem Programm mitmachen überhaupt kein Problem eine Kur zu beantragen ,wir hatten das mal für ihn beantragt da musst der Arzt nur ein extra Formular ausfüllen (keinen üblichen Antrag) und das ging alles von alleine da die Krankenkassen mit den Häusern ein abkommen haben. Frag doch mal bei deiner Kasse nach ob es bei euch auch sowas gibt.
Hallo,
am Donnerstag haben wir den nächsten Termin bei unserer Kinderärztin. Bin mal gespannt was die sagt.
Werde mir von der Arzthelferin auf jeden Fall den Bericht der Asthmaambulanz ausdrucken lassen.
Außerdem werde ich mich anschließend bei unserer Krankenkasse erkundigen was noch alles zum Asthmaprogramm dazu gehört.
Danke für eure Antworten.
Ciao Benita #D
am Donnerstag haben wir den nächsten Termin bei unserer Kinderärztin. Bin mal gespannt was die sagt.
Werde mir von der Arzthelferin auf jeden Fall den Bericht der Asthmaambulanz ausdrucken lassen.
Außerdem werde ich mich anschließend bei unserer Krankenkasse erkundigen was noch alles zum Asthmaprogramm dazu gehört.
Danke für eure Antworten.
Ciao Benita #D
Hallo, #D
unsere Kinderärztin befürwortet zur Zeit keine Kur für unseren Sohn.
Schließlich ist sein Gesundheitszustand seid der MuKiKur im April auf Amrum wesentlich besser geworden und auch das Kortisonspray würde wirken.
Da brauche ich jetzt wohl gar keinen Antrag mehr stellen.
Schade , ich hätte unseren Sohn vor der Einschulung gerne noch einmal an die See geschickt. Schließlich möchte ich nicht , das er in der Schule so oft fehlt wie im Kindergarten .
Überlege jetzt ob wir eventuell in den Osterferien hoch fahren , aber eigentlich sind die zwei Wochen zu kurz.
Naja , zumindest geht es unserem Sohn gut , das ist ja auch schon mal was.
Ciao Benita #D
unsere Kinderärztin befürwortet zur Zeit keine Kur für unseren Sohn.
Schließlich ist sein Gesundheitszustand seid der MuKiKur im April auf Amrum wesentlich besser geworden und auch das Kortisonspray würde wirken.
Da brauche ich jetzt wohl gar keinen Antrag mehr stellen.

Schade , ich hätte unseren Sohn vor der Einschulung gerne noch einmal an die See geschickt. Schließlich möchte ich nicht , das er in der Schule so oft fehlt wie im Kindergarten .
Überlege jetzt ob wir eventuell in den Osterferien hoch fahren , aber eigentlich sind die zwei Wochen zu kurz.
Naja , zumindest geht es unserem Sohn gut , das ist ja auch schon mal was.
Ciao Benita #D
Hallo,
jetzt hatte ich mich gerade gedanklich von einer Kinderkur verabschiedet , da unsere Kinderärztin sich in der Richtung nicht bewegt. Schon wird unser Sohn auf einmal Krank.
Die ganze Nacht hat er gehustet . Morgens wollte er natürlich nicht in den Kindergarten. Er weinte und wollte unbedingt bei mir bleiben. Oh ich hasse solche Tage. :heul:
Und dann diese Blicke der anderen Eltern.
Er bekommt jetzt wieder zusätzlich Salbutamol .
Auf jeden Fall werde ich mir die Dauer der Zusatzinhalation aufschreiben , damit das bei der nächsten Kontrolluntersuchung festgehalten wird.
Gleich wollen wir in die Stadt , mal sehen wie er das verträgt.Wenn die Krankenkasse noch auf hat , gucke ich noch mal nach einem Flyer zum Asthmaprogramm.
Ciao Benita #D
jetzt hatte ich mich gerade gedanklich von einer Kinderkur verabschiedet , da unsere Kinderärztin sich in der Richtung nicht bewegt. Schon wird unser Sohn auf einmal Krank.
Die ganze Nacht hat er gehustet . Morgens wollte er natürlich nicht in den Kindergarten. Er weinte und wollte unbedingt bei mir bleiben. Oh ich hasse solche Tage. :heul:
Und dann diese Blicke der anderen Eltern.

Er bekommt jetzt wieder zusätzlich Salbutamol .
Auf jeden Fall werde ich mir die Dauer der Zusatzinhalation aufschreiben , damit das bei der nächsten Kontrolluntersuchung festgehalten wird.
Gleich wollen wir in die Stadt , mal sehen wie er das verträgt.Wenn die Krankenkasse noch auf hat , gucke ich noch mal nach einem Flyer zum Asthmaprogramm.
Ciao Benita #D
Liebe Benita,
ich kann grad richtig sauer werden, wenn ich lese,dass die Kinderärztin es nicht befürwortet... :kopfanwand:
Wo gibt es denn sowas.[denk]Frechheit[/denk]
Also ich war ja auch erst voriges Jahr zur Mukikur und habe jetzt innerhalb von 12 Tagen eine Reha für Emily bewilligt bekommen.
Beantrage doch die Kinderreha für den Kleinen bei der RV.Hier hast Du die Links zum Antragspaket....
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... __nnn=true
http://www.deutsche-rentenversicherung- ... ation.html
Lass Dir das nicht gefallen,geh mit dem Schreiben hin,was die Kinderärztn ausfüllen muß,und lass Dich nicht abwimmeln.Nicht Fragen ob Sie das bitte ausfüllt,sondern...sie möchte das bitte ausfüllen.Schließlich bekommt sie das erstattet so um die 26€.
Das Du möchtest,dass er vor der Schule nochmal fährt ist ja verständlich.
Also kämpfe drum...
Ich drück Dir die Daumen. :daumendrueck:
ich kann grad richtig sauer werden, wenn ich lese,dass die Kinderärztin es nicht befürwortet... :kopfanwand:
Wo gibt es denn sowas.[denk]Frechheit[/denk]
Also ich war ja auch erst voriges Jahr zur Mukikur und habe jetzt innerhalb von 12 Tagen eine Reha für Emily bewilligt bekommen.
Beantrage doch die Kinderreha für den Kleinen bei der RV.Hier hast Du die Links zum Antragspaket....
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... __nnn=true
http://www.deutsche-rentenversicherung- ... ation.html
Lass Dir das nicht gefallen,geh mit dem Schreiben hin,was die Kinderärztn ausfüllen muß,und lass Dich nicht abwimmeln.Nicht Fragen ob Sie das bitte ausfüllt,sondern...sie möchte das bitte ausfüllen.Schließlich bekommt sie das erstattet so um die 26€.

Das Du möchtest,dass er vor der Schule nochmal fährt ist ja verständlich.
Also kämpfe drum...

Ich drück Dir die Daumen. :daumendrueck:
Hallo Liana , 8-|
habe halt Zweifel ob eine Kinderkur überhaupt genehmigt wird ,wenn sie schon von der Kinderärztin nicht unbedingt befürwortet wird.
Bei der Krankenkasse konnte man mir auch keine weitere Auskunft geben , ob solche Kuren zum Asthmaprogramm gehören. Ich soll noch einmal in einer anderen Geschäftsstelle anrufen , die dieses Programm betreuen.
Bin zur Zeit etwas gefrustet.
Ciao Benita 8-|
habe halt Zweifel ob eine Kinderkur überhaupt genehmigt wird ,wenn sie schon von der Kinderärztin nicht unbedingt befürwortet wird.
Bei der Krankenkasse konnte man mir auch keine weitere Auskunft geben , ob solche Kuren zum Asthmaprogramm gehören. Ich soll noch einmal in einer anderen Geschäftsstelle anrufen , die dieses Programm betreuen.
Bin zur Zeit etwas gefrustet.
Ciao Benita 8-|
Hallo,
" Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."
Nachdem mich die eine SB unserer AOK Geschäftsstelle ohne Informationen weggeschickt hat , habe ich bei dem SB der uns die Unterlagen für das Asthmaprogramm zugeschickt hatte angerufen.Witziger weiße in der gleichen Geschäftsstelle. :patsch:
Er war sehr freundlich und wird mir einige Informationen zuschicken.
Na , das Porto hätten die sich doch nun wirklich sparen können. :patsch:
Bin mal gespannt was ich jetzt bekommen werde.
Ciao Benita #D
PS: Unser Sohn inhaliert jetzt schon den sechsten Tag.
" Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."
Nachdem mich die eine SB unserer AOK Geschäftsstelle ohne Informationen weggeschickt hat , habe ich bei dem SB der uns die Unterlagen für das Asthmaprogramm zugeschickt hatte angerufen.Witziger weiße in der gleichen Geschäftsstelle. :patsch:
Er war sehr freundlich und wird mir einige Informationen zuschicken.
Na , das Porto hätten die sich doch nun wirklich sparen können. :patsch:
Bin mal gespannt was ich jetzt bekommen werde.
Ciao Benita #D
PS: Unser Sohn inhaliert jetzt schon den sechsten Tag.