Wunschklinik
Wunschklinik zuzahlen?
Hallo,
wenn ich eine Muki-Kur beantrage und mir die Vertragskliniken meiner KK nicht zusagen, kann ich mir eine andere Klinik aussuchen!? Muss ich aber deswegen mehr bezahlen und wieviel kann das sein?
Wer kann mir helfen?
eve
wenn ich eine Muki-Kur beantrage und mir die Vertragskliniken meiner KK nicht zusagen, kann ich mir eine andere Klinik aussuchen!? Muss ich aber deswegen mehr bezahlen und wieviel kann das sein?
Wer kann mir helfen?
eve
Hallo Eve,
hm, schwierig...ich denke du brauchst einen medizinischen Grund, warum du in eine andere Klinik musst. Aber ehrlich, ich habe da keine Erfahrungen. Versuche mal hier über die Suchfunktion zu gehen, denn ich glaube diese Frage gab es schon mal. Vielleicht wirst du ja fündig.
Ansonsten würde ich da offen mit der KK und Klinik sprechen. Letztenendes können nur die dir genau sagen, ob und wieviel du zuzahlen müsstest.
hm, schwierig...ich denke du brauchst einen medizinischen Grund, warum du in eine andere Klinik musst. Aber ehrlich, ich habe da keine Erfahrungen. Versuche mal hier über die Suchfunktion zu gehen, denn ich glaube diese Frage gab es schon mal. Vielleicht wirst du ja fündig.
Ansonsten würde ich da offen mit der KK und Klinik sprechen. Letztenendes können nur die dir genau sagen, ob und wieviel du zuzahlen müsstest.
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Wie gesagt ist mein Sohn 2 Jahre alt und meine Tochter 1. Die Vertragskliniken meiner BKK sind sehr groß (120 Zimmer - ist schon jede Menge) - da kann ich mir eine gute und persönliche Betreuung meinerseits und vorallem für meine beiden Kleinen nicht vorstellen (muss nicht so sein - kann sein). In großen Kliniken ist auch die Infektanfälligkeit höher - vor allem wenn es nicht richtig sauber ist. Meine Kleine ist noch in der Oralphase, d. h. "alles in den Mund Stecker". Bin halt in solchen Sachen ein bisschen sensibel.
Außerdem brauche ich wirklich ein bisschen Ruhe, nicht noch mehr Lärm und Stress z. B. beim Essen. Wenn die Klinik so groß ist und dementsprechend belegt, kann ich mir vorstellen, dass es sehr laut werden kann (eventuell auch auf den Zimmergängen usw.). Das wichtigste für mich ist die Kinderbetreuung, weil wenn ich mir um die beiden Sorgen mache und das mit der Betreuung nicht gut klappt, kann ich die Kur für mich vergessen.
Eve
Außerdem brauche ich wirklich ein bisschen Ruhe, nicht noch mehr Lärm und Stress z. B. beim Essen. Wenn die Klinik so groß ist und dementsprechend belegt, kann ich mir vorstellen, dass es sehr laut werden kann (eventuell auch auf den Zimmergängen usw.). Das wichtigste für mich ist die Kinderbetreuung, weil wenn ich mir um die beiden Sorgen mache und das mit der Betreuung nicht gut klappt, kann ich die Kur für mich vergessen.
Eve
Hallo,
mir wurden erst ein paar Kliniken von der Kasse vorgeschlagen, da sollte ich mir eine aussuchen. Da es mit den Indikationen nicht passte hab ich bei der Kasse (DAK) angefragt. Erst wollte der Sachbearbeiter nicht so recht, aber dann hat er auf einaml noch etwa 6 Häuser genannt, wo ich auch hinkönnte.
mir wurden erst ein paar Kliniken von der Kasse vorgeschlagen, da sollte ich mir eine aussuchen. Da es mit den Indikationen nicht passte hab ich bei der Kasse (DAK) angefragt. Erst wollte der Sachbearbeiter nicht so recht, aber dann hat er auf einaml noch etwa 6 Häuser genannt, wo ich auch hinkönnte.
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
RE:
Also ich war letztes Jahr in Rerik (sehr groß) und dieses Jahr in Dürmentingen (eher klein) und muss sagen, dass sich das von der Lautstärke gar nix genommen hatOriginal geschrieben von eve
Wie gesagt ist mein Sohn 2 Jahre alt und meine Tochter 1. Die Vertragskliniken meiner BKK sind sehr groß (120 Zimmer - ist schon jede Menge) - da kann ich mir eine gute und persönliche Betreuung meinerseits und vorallem für meine beiden Kleinen nicht vorstellen (muss nicht so sein - kann sein). In großen Kliniken ist auch die Infektanfälligkeit höher - vor allem wenn es nicht richtig sauber ist. Meine Kleine ist noch in der Oralphase, d. h. "alles in den Mund Stecker". Bin halt in solchen Sachen ein bisschen sensibel.
Außerdem brauche ich wirklich ein bisschen Ruhe, nicht noch mehr Lärm und Stress z. B. beim Essen. Wenn die Klinik so groß ist und dementsprechend belegt, kann ich mir vorstellen, dass es sehr laut werden kann (eventuell auch auf den Zimmergängen usw.). Das wichtigste für mich ist die Kinderbetreuung, weil wenn ich mir um die beiden Sorgen mache und das mit der Betreuung nicht gut klappt, kann ich die Kur für mich vergessen.
Eve

Was die "persönlichere Betreuung" betrifft, gab es z.B. im großen Haus eigene Therapeuten, im kleinen kamen welche aus anderen Kliniken und wechselten dann auch noch ständig ...

Soviel dazu ... ich denke, man kann mit einem großen, aber auch einem kleinen Haus Glück oder Pech haben ...
Gerne würde ich auch an die See fahren, aber mit den beiden Kleinen - unmöglich! Wohne in Bayern.
Habe mir das Haus am Kurpark in Bad Königshofen ausgesucht und hoffe wirklich, dass ich mich dort wohlfühle und die psychologische Unterstützung bekomme, die ich so dringend benötige.
Wahrscheinlich wird mir von meiner KK Grafenau vorgeschlagen, da sich die Indikationen sehr ähneln (Trauerbewältigung, Burn-Out, Partnerschaftsberatung, Essverhalten und vieles mehr).
Eve
Habe mir das Haus am Kurpark in Bad Königshofen ausgesucht und hoffe wirklich, dass ich mich dort wohlfühle und die psychologische Unterstützung bekomme, die ich so dringend benötige.
Wahrscheinlich wird mir von meiner KK Grafenau vorgeschlagen, da sich die Indikationen sehr ähneln (Trauerbewältigung, Burn-Out, Partnerschaftsberatung, Essverhalten und vieles mehr).
Eve
Hallo Eve,
Vielleicht kann ich dir ein bischen helfen. Also erstmal denkst Du ähnlich wie ich. Komme auch aus Bayern. Mein Kind (damals 3) und ich fuhren 2007 ins allgäu zur MuKiKur. Ich wäre auch gerne an die Ostsee, aber ich dachte auch -unmöglich- Und ich hab diese Entscheidung bis zum heutigen Tage nicht bereut. Habe ein kleines Haus gewählt, bin bei der Dak und sollte auch in eine große klinik. Das Durchsetzen war schon nicht so ganz einfach, habe es aber bei der SB durchbekommen.
In 2 jahren darf ich wieder und es sieht jetzt schon ganz anderes aus. also ich kann mich jetzt schon eher mit einem größeren Vertragshaus an der ostsee anfreunden
Übrigens auch von Grafenau hört man Gutes,
Gruß Jutta
PS: Überleg es Dir gut, Deine kinder sind wirklich noch sehr klein!
In 2 jahren darf ich wieder und es sieht jetzt schon ganz anderes aus. also ich kann mich jetzt schon eher mit einem größeren Vertragshaus an der ostsee anfreunden
Übrigens auch von Grafenau hört man Gutes,
Gruß Jutta
PS: Überleg es Dir gut, Deine kinder sind wirklich noch sehr klein!
Liebe Jutta,
danke für Deine Antwort.
Ja, dass mit dem Durchsetzen wird wohl schwierig!
Außerdem möchte ich im Februar schon fahren, d. h. ich muss Vollgas geben und auch die KK ein bisschen unter Druck setzen.
Leider warte ich immer noch auf die Unterlagen vom MGW.
Stehe halt noch ganz am Anfang.
Eve
danke für Deine Antwort.
Ja, dass mit dem Durchsetzen wird wohl schwierig!
Außerdem möchte ich im Februar schon fahren, d. h. ich muss Vollgas geben und auch die KK ein bisschen unter Druck setzen.
Leider warte ich immer noch auf die Unterlagen vom MGW.
Stehe halt noch ganz am Anfang.
Eve