Muss mal meinen Frust loswerden - Beratungsstelle hat Mist gebaut

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
PRINS

Muss mal meinen Frust loswerden - Beratungsstelle hat Mist gebaut

Beitrag von PRINS » 27 Dez 2009, 19:16

Hallo,

inzwischen stecke ich schon im Widerspruchsverfahren, aber so wie es aussieht hat mir meine Beratungsstelle die Kur vermasselt.

Wir haben drei kleine Kinder (19 Monate, 4 + 5 Jahre) und mein Mann ist selbständig. D.h. ich bin praktisch alleinerziehende Mutter von 4 Kindern ;) Körperlich geht es mir noch ganz gut, bis auf die ständige Müdigkeit, aber psychisch bin ich schon sehr belastet. Oft raste ich wegen Kleinigkeiten aus. So war ich früher nicht.

Weil ich eben keine Zeit für Extraprojekte habe, dachte ich, ich beantrage am besten eine Kur über eine Beratungsstelle. Habe mich ein wenig umgehört und bin dann zur AWO gegangen. Klarer Fall von "Denkste". Eigentlich hatte ich erwartet, dass die Dame dort mit mir den Antrag mal durchgeht und mir Tipps zum Ausfüllen gibt oder den Antrag mal anguckt, ob er so genehmigungsfähig ist. Sie hat ihn aber wohl einfach so an die KK geschickt. Die KK hat dann ein Anhörungsverfahren eingeleitet. Das hat die AWO-Dame aber nicht verstanden und hat dann einen Widerspruch geschickt. Schließlich wurde mein Antrag abgelehnt. Die AWO-Dame hatte vorher mit der KK immerhin telefoniert (aber ohne mein Wissen ), deswegen keine Hoffnung mehr für den Widerspruch und ließ mich damit völlig alleine.

Jetzt hatte ich ein sehr nettes Telefonat mit der KK. Leider sieht die Dame auch keine Hoffnung mehr für meinen Kurantrag. Und sollte der Widerspruch entgegen aller Erwartungen doch Erfolg haben, bekomme ich auf keinen Fall mehr eine Kur bevor meine Große im Sommer eingeschult wird.

Im Endeffekt sind folgende Fehler passiert:
Ich habe mich auf die Aussage der AWO-Dame verlassen, dass ein Antrag bei drei kleinen Kindern problemlos genehmigt wird und deshalb nicht viel Mühe in den Selbstauskunftsbogen gesteckt (halbe Seite eigene Erläuterungen).
Wahrscheinlich hat mein Arzt auch eine ungünstige Diagnose in den Antrag geschrieben.
Die AWO vermittelt keine der Vertragskliniken meiner Krankenkasse (BKK) und gibt sich deshalb natürlich auch keine Mühe.
Die AWO-Dame hatte keine Ahnung vom Verfahren bei meiner KK und hat deshalb den Selbstauskunftsbogen im verschlossenen Umschlag geschickt. Damit musste die KK den MDK einschalten, was sie unter Umständen gar nicht getan hätte und ist nach eigener Aussage jetzt auch immer an das Begutachtungsergebnis des MDK gebunden. Außerdem kennen sie gar nicht alle Unterlagen.

Vielleicht hilft das hier ja anderen weiter, solche Fehler zu vermeiden. Ich hätte von Anfang an ganz offen selbst mit meiner KK sprechen sollen und ihnen im Vorfeld schon mal genau meine Situation erklären sollen.

Meine Situation ist jetzt jedenfalls total verfahren. Einen neuen Antrag kann ich auch nicht mehr stellen, jedenfalls nicht kurzfristig. War eine schöne Nachricht so kurz vor Weihnachten.

Wünsche Euch mehr Glück,
Viele Grüße
PRINS

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Dez 2009, 20:41

Also so ganz verstehe ich auch nicht , warum Du mit einem Grundschulkind nicht erst später in eine kur kannst.... In der Grundschule ist das kein Problem denn den Stoff können sie auch gut in der Kur abarbeiten. Im Gymi sieht das schon anders aus.

Ich würde an deiner Stelle einfach abwarten udn ein paar Wochen nach der Ablehnung, die ja auch noch gar nicht sicher ist , einfach einen neuen Antrag stellen ( allein, ohne Beratung und mit ausführlicher Selbstauskunft..) und dann versuchen einen Termin im Herbst zu bekommen.....Da ist es viel leerer als im Sommer in den Kliniken... und das Klima an der See zb ist auch viel wirkungsvoller.

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 27 Dez 2009, 20:46

Naja, sie wird ja erst eingeschult, ich kann das schon verstehen.
Bei mir war das ja auch das "Problem", dass ich 2008 noch vor der Einschulung fahren wollte, hat ja dann auch glücklicherweise geklappt.
Und grade in dieser Eingewöhnungsphase würde ich mein Kind auch nicht 3 Wochen rausnehmen wollen.

kleidermaus

Beitrag von kleidermaus » 27 Dez 2009, 21:44

Warum sollte das vor den Sommerferien jetzt nichts mehr werden ???
Laß dich nicht so verunsichern.
Außerdem gibt es ja auch noch andere Beratungsstellen.
Schick dir mal ne PM.

LG

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Dez 2009, 07:01

Nach den Herbstferien ist die Eingewöhnungszeit vorbei,,

Zudem sind die Herbstferien zwei Wochen da würde wenn es gut passt von den Kurgängen das Kind nur eine Woche in der Schule fehlen... Finde ich jetzt nicht so dramatisch..

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Dez 2009, 08:00

Die KK erzählt Dir Mist..... Denn: der MDK gibt nur eine Empfehlung für die Kk- Die KK ist daran eben gar nicht gebunden. Sicher, sie sollen sich an die Empfehlungen halten... Aber : Entscheidungen im Einzelfall sind druch aus gegen die Empfehlung des MDK möglich!

Zudem: was ist so schlimm wenn der Selbstauskunftsbogen im Verschlossenen Umschlag geschickt wird ? habe ich auch angewandt um einen Termimn beim MDK zu bekommen. Der MDK ist doch keine Insitution die in jedem Fall die Kur verhindern will.... Nee - eher im Gegenteil. Ich denke die SB will einfach ein wenig die Schuld denen zuschieben... Letztilich entscheiden tut immer die KK - das kann der MDK rein rechtlich überhaupt nicht. Wenn ein Antrag zum MDK geht, dann geht da natürlich nicht nur der Selbstauskunftsbogen hin ,sondern der gesamte Antrag . Daher kann ich auch die Kritik, der MDK würde nciht alles kennen , nicht nachvollziehen..

Mal ganz naiv gefragt: Hast Du das Gutachten des MDK überhaupt mal angefordert um dich im Widerspruch drauf zu beziehen? Darauf hat man ein Recht und die KK muss es einem schicken wenn man das möchte.

Mach das einfach mal - Darin muss zb auch vermerkt sein , was dem MDK zur Begutachtung vorgelegen hat.....

Das die Frau von der Beratung mit der KK telefoniert hat ist auch ganz normal - schließlich hast Du einen Auftrag zur Kurvermittlung an die gegeben... Da gehören auch Telefonate mit dazu. Deshalb macht man das ja über eine solche Stelle ; damit man sich mit solchen Dinge dann eben nicht auch noch rumschlagen muss.... Sicher , sie hätte dich dann letztlich über die Telefonate informieren müssen - das ist aber auch schon alles...

Und glaub der - ach so freundlichen- Dame von der KK nicht alles unbesehen was sie dir erzählt- Manchmal ist eine Portion Skepsis ganz gesund...

Ich halte nicht viel von diesen Vermittlungsstellen , weil die meisten nicht gut informiert und geschult sind und rechltich oft wenig Ahnung haben - aber wenn man da hingeht , dann kann man auch nicht meckern wenn die ihre Arbeit eben so machen wie sies können.. Und das kann mal mehr und mal weniger gut sein. Will man das vermeiden hilft nur eines: selber machen.

Hört sich vielleicht blöde an oder sehr hart - aber letztlich hat nicht die Beratungsstelle dir die Kur vermasselt , sondern Du selbst hast das gemacht, da Du es eben ganz bequem haben wolltest und Dir die Beratung ausgesucht hast..... Ganz bequem , ohne Arbeit und Mühe geht bei nem Kurantrag meist aber eben nciht... da ist schon ein wenig Seelenstriptease und Mühe nötig..

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 28 Dez 2009, 16:21

hmm, laetitia, ganz teilen tue ich deine Meinung ja nicht, viele Mütter wissen ja garnicht, dass sie das auch alleine machen können, dass hat ja nicht unbedingt etwas mit Bequemlichkeit zu tun. Meine 1. Kur habe ich auch über Beratungsstelle laufen lassen, "damals" 2000 gab es auch noch nicht (bezahlbare) Heim-PCs, wo man sich alles so erarbeiten konnte wie heute. Und Seelenstriptease ist nicht zwingend nötig, kommt ja immer auf die Indikation an, hast Du z.b. chron. Asthma, wozu müsstest Du dann einen "Seelenstriptease" machen...
Wie auch immer, ich denke bei dem Antrag ist einiges von mehreren Seiten schief gelaufen. Ich würde den Antrag auch einfach wieder erneut stellen (kenne die Fristen nicht, ab wann das wieder möglich ist...), aber manchmal sind ja die Kuranträge schon innerhalb von Tagen ohne MDK genehmigt...dann würde das vielleicht doch noch klappen mit den Ferien!
Nicht aufgeben, keep on going, die Rückschläge härten dich ab und machen dich bereit für den nächsten "Kampf" ;) ;) ;)

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Dez 2009, 16:38

Seelenstriptease ist eben doch nötig - weil es bei einer Mutter-Kind-kur eben gerade ncith auf die körperlichen Erkrankungen ankommt ( das wäre eher ein Fall für ne Reha ) sondern auf die sog mütterspezifsichen Belastungen. Die müssen überdurchschnittlich sein... Sicher kann dann auch das das Asthma zu einer zusätzlichen Belastung beitragen - aber der Hauptgrund für eine Mutter-Kind.Kur wird es nie sein . Und das kann man alles nachlesen.... Es ist ja eben gerade das besondere an der Mutter-kind-Kur daß es in erster Linie um die Belastugen die mit der Mutterrolle zussammenhängen geht und nicht um die Therapie von Erkrankungen...

Im Übrigen schreibt sie doch selber, daß es ihr bei der Wahl über eine Beratungsstelle zu gehen eben darum ging das Ganze möglichst schnell und ohne viel Aufwand hinzubekommen...

Ich habe ja auch nichts dagegen wenn jmd so ne Stelle inAnspruch nimmt - muss ja jeder selber wissen. Dann kann man aber nicht meckern wenn man an jmd gerät der eben nicht so fit ist..... Daher bin ich schon immer der meinung , daß ich mich über alles so gut es geht erst mal selber informiere - dann kann ich auch beurteilen was mir jmd über so eine Sache erzähtl.. ( hier die Beraterin) ...

Ich finde auch Dein Argument , daß es damals 2000 für Dich ncith möglich gewesen sei anders zu beantragen greift hier aber nicht , denn wir haben eben nicht 2000 sondern wir haben 2009 - das ist schon was anderes.

Aber diese Diskussion ist eigentlich ja auch Off-Topic ---

ich wollte einfach nur Klarstellen, daß es eben fatal sein kann sich auf andere zu verlassen.... Und das solche Entscheidungen zu einer beratung zu gehen ja der Antragsteller selber fällt-... Damit gebe ich best. Dinge und Verantwortlichkeiten eben ab - und das ist meine ganz eigene Entscheidung....

Wir hatten 2000 schon nen bezahlbaren heimpc.... ;) Ist im wesentlichen übrigens derselbe der neben meinem Mac hier immer noch für best. Dinge in Benutzung ist.... War selber zusammengebaut und nicht sehr teuer...Aber gut da hat jeder andere Vorstellungen...

hammelnamm

RE:

Beitrag von hammelnamm » 28 Dez 2009, 21:16

Original geschrieben von Laetitia

Nach den Herbstferien ist die Eingewöhnungszeit vorbei,,

Zudem sind die Herbstferien zwei Wochen da würde wenn es gut passt von den Kurgängen das Kind nur eine Woche in der Schule fehlen... Finde ich jetzt nicht so dramatisch..
Nicht überall, bei uns ist es nur 1 Woche.

LG Ute

PRINS

Beitrag von PRINS » 04 Jan 2010, 23:05

Liebe Laetitia,

so ganz aufmunternd sind Deine Beiträge in diesem Thread aber nicht ;)

Ich habe mich natürlich vor dem Besuch der Beratungsstelle umgehört. In meinem Bekanntenkreis wurde mir mehrfach ausdrücklich diese Beratungsstelle empfohlen. In unserer Tageszeitung waren in letzter Zeit auch ein paar Artikel über Mutter-Kind-Kur-Beratungsstellen. Bisher hat mich der Aufwand für einen Kurantrag wirklich von dem Antrag abgehalten und ich habe so eine Möglichkeit gesehen, das vielleicht doch hinzubekommen. Ich habe einfach wirklich keine Zeit und Internetzeit geht immer von meiner Schlafenszeit ab. Ohne hier jammern zu wollen, ich habe zwar die Fähigkeit und Ausrüstung mir alles selbst zusammen zu suchen, aber einfach nicht die Möglichkeit.

Ich will auch unbedingt jetzt zur Kur fahren, weil ich schon denke, dass meine Tochter zu Beginn des ersten Schuljahres nicht längere Zeit fehlen sollte. In einem Jahr sieht meine Situation sicher schon wieder anders aus (ich hoffe einfach, dass mein Jüngster irgendwann nicht mehr so anstregend ist und er kommt dann ja auch in den Kindergarten) und ich brauche dann eigentlich keine Kur mehr. Ich bin einfach jetzt am Ende und brauche jetzt die Kur. Das Schnuppern an Erholung über die Feiertage hat es mir wieder ganz deutlich gezeigt.

Du hast sicherlich viel Erfahrung und es ist sicher richtig, dass ich einiges hätte anders machen können. Meine Fehler waren für mich aber nicht vermeidbar. Du kennst meine Situation doch gar nicht und kannst mich also auch gar nicht beurteilen. Mir hat es nur gut getan, mal alles loszuwerden und an anderer Stelle habe ich auch schon tolle Hilfe bekommen.
Bitte nicht böse sein.

Viele Grüße
PRINS

Antworten