MuKiKur Langaoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 02 Jan 2010, 19:13

Im Haus Sonnenschein gibt es im Sternenkieker einen TV + Video/DVD-Rekorder. Allerdings braucht man dafür einen Schlüssel. Ansonsten sind in jedem Appartment TV vorhanden, die man sich gegen Gebühr - wie muschelsammlerin bereits oben geschrieben - nutzen kann.

In den einzelnen Teeküchen auf den Etagen des Festland- und Inselhaus gibt es keine TV. Im Sielhaus gibt es keine Teeküchen, weil jedes Appartment eine sog. Singleküche hat.

Das mit der Förderung der Gemeinschaft ist von Kur zu Kur aber unterschiedlich. Ich hab ja auch schon 3 Kuren hinter mir und kann sagen. dass es aber auch Mütter gibt, die wollen einfach keinen Kontakt zu den anderen Müttern haben und das sollte man auch akzeptieren.

2006 waren beide Kinder "nur" Begleitkinder und haben vor Ort von der KiÄ Anwendungen verordnet bekommen.

Jetzt 2009 war mein Sohn Therapiekind und meine Tochter "nur" Begleitkind. Aber auch sie hat wieder Anwendungen von der KiÄ verordnet bekommen.

Mein Therapieplan war dieses Mal nicht so voll, weil ich es so gewünscht hatte. Aufgrund der Erkrankungen in 2009 wollte ich viel Zeit mit den Kindern verbringen und deshalb einen weniger vollen Therapieplan haben. Jedoch hat man ja auch teilweise selber Einfluß auf seinen Therapieplan bez. div. Sporttermine oder sonstigen Angeboten.

Es gibt auf der Insel auch IHR Platz und die haben Festlandpreise (in der Barkhausenstrasse) .... schau mal unter Kurklinik und Umgebung ;)
Der Laden hinterm Bahnhof heisst übrigens Preiskauf ;)

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 02 Jan 2010, 21:46

Das mit dem TV im Gemeinschaftsraum hat Petra ja schon erzählt!
Und dass man einen Schlüssel für den Sternenkieker braucht auch! Und das ist wichtig! Denn ab spätem Nachmittag und Freitag übers ganze WE ist niemand an der "Rezeption" und wenn bis dahin niemand den Schlüssel übernommen und in Verwahrung hat, bleibt der Sternenkieker zu - und damit auch die Bücherei inkl. Spieleverleih (und wenn ich mich recht entsinne auch der Raum, in dem der Kicker steht und der Kickerball dazu, der ist in Verwahrung der Person, die den Schlüssel verwahrt) ;) Edit: und der Bastelraum bleibt auch zu - ohne Schlüssel )x

Zum Ausleihen gegen Pfand gab es Babyphones und es gab 1 CD-Rekorder zum Ausleihen auf Anfrage bei Frau Koch, der stand generell oben im DG im Kreativraum-Malen.
Genau so müsste dann einer den Schlüssel für die Saune verwalten - sonst ist nix mit Sauna.

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

an: BetsyB

Beitrag von BLUMEII » 03 Jan 2010, 14:41

Hallo BetsyB!
Danke für deine Antwort :)
Aber ich muß schon sagen, das mit den Schlüsseln hört sich ja echt kompliziert an...!?
Und derjenige der den Schlüssel an sich nimmt, trägt ja eine ganz schöne Verantwortung, gerade am WE!!
Aber du scheinst ja hier wohl diejenige zu sein, die zuletzt auf der schönen Insel Langeoog war, stimmts?
Kannst du vielleicht auch was dazu sagen, wie es den größeren Kindern dort gefallen hat? Meine Jungs sind ja bei Kur-Antritt 10J. und 11J. alt ! Was machen sie denn so mit denen im Junior-Club?
Und sind in allen Ki.Zi. dort Etagenbetten, oder gibt es auch welche mit 2 unteren Betten?
Ach so...noch was ganz anderes... :) habe unterschiedliche Sachen zum Thema "Abholung vom Inselbahnhof" gelesen und frage mich, ob man nun vom Bahnhof abgeholt wird oder das Kurhaus selber suchen muß??

So, für`s erste war`s das ;)

LG, Nicole

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 03 Jan 2010, 14:50

Hallo !
Jetzt gebe ich mein Senf auch noch dazu :D
Ich war auch in Sonnenschein mit Betsy ;)

Für größere Kinder ist es Genial ehrlich.

Mein Sohn war als Begleitkind mit und hat auch Anwendung bekommen.
Du kannst Dich ganz entspannen, denn Du wirst mit der Kutsche von Inselbahnhof abgeholt.

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

an: seeroeschen7

Beitrag von BLUMEII » 03 Jan 2010, 14:59

Hallo Seeroeschen7

Freue mich sehr, dass auch du deinen senf dazu getan hast ;)
Ich bin wirklich froh über ALLES, was man mir von dort berichtet!!
Dauert zwar noch ziehmlich lange bis es tatsächlich so weit ist (es geht am 13.07.2010 los :D ), aber ich kann es jetzt schon kaum noch erwarten... der Akku ist völlig leer!!

Wenn dir noch was einfällt wovon du meinst ,dass ich es bestimmt noch wissen möchte/sollte, dann hoffe ich von dir zu lesen!!

LG, Nicole

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 03 Jan 2010, 16:14

In den Juniorclubs der Caritas-Häuser basteln sie öfter mal etwas aufwendigere Sachen. Da sie immer nur begrenzte Teilnehmerzahlen haben (wegen der eingekauften Materialien) sollte man echt öfter am Tag ans Schwarze Brett gehen, um neue Angebote anzuschauen.
Lukas hat z.B. eine schöne Lichterkette basteln können, dann kam ein Jongleur, um einen Abend für 1-2 Stunden mit den Größeren zu arbeiten usw. Im Sonnenschein gab es in unserer 1. sowie 2. Kur Kinoabende für die Großen und eine Nachtwanderung.
Und Heike, die aktive Frau ind er Bäderabteilung, hat im Sommer 2008 einen Samstag Vormittag mit uns Müttern und den größeren Kindern Sport am Strand gemacht.

Ansonsten hast du auf der Insel selber verschiedene Möglichkeiten, die den größeren echt Spaß machen. Allem voran das Meerwasser-Hallenbad, in das man täglich kostenlos für 90 Minuten rein kann ("Nullbon" an der Kasse geben lassen nicht vergessen, wird bei den sportlichen Aktivitäten mit angerechnet!), dann gibt es das Schifffahrtsmuseum, das Rettungsboot, das man besichtigen kann, die Lego-Ausstellung... man kann hinter dem Wasserturm Trampolin springen gehen, es gibt ein Kino auf Langeoog... und den STRAND! Mehr braucht man eigentlich nicht. Jedem einen Lenkdrachen eingepackt und die Kids haben richtig was zu tun :-) !
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 03 Jan 2010, 17:07

Als frischeste auf Langeoog war elchfuzzi-Petra, vor weniger als 2 Monaten - Haus Wittdün.

Das mit den Schlüsseln ist nicht sooo kompliziert. Vielleicht machst du das ja, du weisst es ja jetzt vorab. Merk dir halt, wem du was gegeben hast und besorg es zurück bzw. schließ auf/zu und halt den Schlüssel "am Mann", das hab ich dann so gemacht, als er mal 24 Stunden nicht zurückkam ;D

Für 10-11-Jährige? Radfahren ist auf jeden Fall dort toll! Das geht jeden Tag - und wirklich verfahren geht dort gar nicht. Immer am Wasserturm orientieren oder an der katholischen Kirche samt Kirchturm an den Dünen, die ist direkt am Haus Sonnenschein.
Drachensteigen lassen auch. Die gibts dort aber auch für ein paar Euro, falls ihr noch keine habt.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 03 Jan 2010, 18:03

Das mit den Schlüsseln ist wirklich nicht kompliziert. Aber vielleicht ist es ja ab nächstem Jahr auch anders geregelt, weil auch gerade im Haus Sonnenschein im Bereich Essräume und Juniorclub umgebaut wird und dadurch vielleicht eine andere Lösung gefunden worden ist.
Ab nächstem Jahr gibt es nämlich noch ein 3. Haus = Flinthörnhaus (liegt direkt neben dem Haus Sonnenschein) und die Mütter + Kinder essen im Haus Sonnenschein und werden auch im dortigen Juniorclub untergebracht.

Ich denke, es wird genug Angebote geben. Ausserdem kann man vom Strand und Meer nicht genug bekommen. Gerade im Sommer ist man jede freie Minute draussen (obwohl ich das jetzt im November / Dezember auch war).

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 03 Jan 2010, 19:45

Hallo zusammen...!!

Der Strand wird in unserer freien Zeit ganz bestimmt auch bei uns an erster Stelle stehen, denn wir sin alle drei absolute "Strand-Liebhaber" :)
Und wenn das Wetter dann mal nicht so ganz so toll ist, ist es gut zu wissen, dass es dieses Hallenbad gibt!! Obwohl ich ja die Hoffnung habe, dass das Wetter in den Ferien ganz gut mit spielt 8-) Aber schließlich sind wir da ja an der Nordsee, und da weiß man ja nie :-)
Auch die ganzen anderen Ausflugsziele hören sich echt gut an, aber geht das nicht echt in`s Geld, wenn man das alles macht :( ??
Ein Muß wird bei uns die Lego-Ausstellung sein, da meine Jungs beide totale Lego-Fans sind!!!

Aber ich hatte wg. der Möglichkeiten/Angebote in der Kinder-Betreuung gefragt, weil sie in der letzten Kur immer genörgelt haben, weil sie keine Lust auf KINDERGARTEN hatten... und da waren sie ja noch 2 J. jünger...!! Dort wurde aber (mehr) auf die Bedürfnisse von Kindergarten-Kindern eingegangen :(

LG, Nicole

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 03 Jan 2010, 19:52

Bei den älteren Kindern ist es teilweise auch so, dass sie (wenn die Mutter einverstanden ist und das auch klappt) sich nach dem Mittagessen vom Juniorclub abseilen dürfen und die Zeit alleine verbringen dürfen. Unsere Beiden haben das jetzt auch teilweise gemacht und das hat super geklappt. Ich kann mich in der Beziehung auch auf meine Kids verlassen.

Antworten