ich denke,ich habe alle Variationen durch:
1. Reha ohne Besuch- da war mein Sohn 3 und alles war völlig iO für ihn...für mich sowieso, ich kann ganz gut 3 Wochen "alleine" und habe den Kontakt zu anderen Müttern am Abend genossen.
2. Reha über Feiertage mit Papa und eigenen Eltern (Kind war 5) ein ewiges hin und her mit Anwendungen, Essenszeiten, Erwartungshaltung der Angereisten

und die absolute Krönung war, dass das Kind viiiiel lieber mit den neuen Freunden gespielt hätte als Fahrradtouren mit Oma + Opa zu machen (gibts schließlich auch zu Hause)
3.Reha mit Überraschungsbesuch von Papa am letzten Wochenende: da hat der Speisesaal noch lange über meine entgleisten Gesichtszüge gelacht!!

Und ich habe die verabredete Fahrt ins Meeresmuseum mit einer "angefreundeten" Mutti abgesag

t, GG um 20.00 verabschiedet, 1.) weil Männer dann aus dem Haus mussten

und 2.) ich noch die letzten Abende in die Sauna wollte*völligegoistischichbin*

. und Sohnemann war auch lieber mit anderen Kindern zusammen- schließlich ist Papa zu Hause ja auch da...
4.) Reha ohne Besuch und das war auch gut so !!!

Ich empfinde es als puren Stress, GG zwischen Anwendungen, Essenszeiten und Kontakten zu anderen Müttern "einzubauen".
Wann sonst kann ich mir Freizeit so nach Laune einteilen (Strandspaziergang / Sauna/ Spielen mit Kind/ Klönen mit Muttis/ Faullenzen...was auch immer gerade anliegt) und, ehrlich gesagt, fand ich es ziemlich nervig im Kurhaus fremden Männern zu begegnen, während ich selber gerade leichtbekleidet auf dem Weg zur Massage oder zur Sauna war...denn genau dafür hatte ich meinen Bademantel mitgeschleppt !!
x)
Also kurze Antwort auf die Eingangsfrage: z u H a u s e l a s s e n !!!
x)
LG Kitty
