Die Klinik in Bordelum und die Nordsee-Klinik in Schillig nehmen Väter als Begleitperson für die komplette Zeit auf. Die Kosten lagen bei beiden so um die 26,00 Euro.Original geschrieben von Cinana
Hallo Zusammen,
ich habe einige Kliniken an Nord und Ostsee angeschrieben, da ich Ostern 2010 mit meinen 3 Kindern in die Kur fahren möchte. Leider hab ich bzl. dem Thema "der Papa möchte uns besuchen" nur absagen bekommen. Also such ich weiter.
Papa als Begleitperson - wer hat Erfahrung?
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
RE: hab bislang nur Absagen bekommen
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
In Sellin dürfen auch die Papas oder andere Begleitpersonen (oft sind es wohl auch Großelternteile) mit und auf dem Zimmer mt übernachten. Allerdings müssen die mind. 14 Tage vor Kurantritt angemeldet werden und bekommen einen Besucherausweis. Und es ist zieeeeeeeemlich teuer da... 56 € pro Übernachtung(incl. Vollverpflegung). Wie es aussieht wenn man die ganze Kur dabei bleiben möchte weiß ich nicht - event. gibts ja dann einen "Nachlass". Mein Mann bleibt die ersten paar Tage bei uns und kommt dann auch ein paar Tage vor Kurende zu uns schon hoch - momentan denke ich das ist ne gute Lösung. Ob sie es wirklich ist kann ich dann ab nächster Woche sagen!
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
RE: hab bislang nur Absagen bekommen
die kliniken der IFA nehmen auch Bgleitpersonen mit auf. Kostet pro Tag ca. 43 Euro inkl Vollverpflegung und Kurtaxe. Internetseite: www.ifa-gesundheit.deOriginal geschrieben von Cinana
Hallo Zusammen,
ich habe einige Kliniken an Nord und Ostsee angeschrieben, da ich Ostern 2010 mit meinen 3 Kindern in die Kur fahren möchte. Leider hab ich bzl. dem Thema "der Papa möchte uns besuchen" nur absagen bekommen. Also such ich weiter.
Usedom haben wir schon ausprobiert, Fehmarn kommt nächstes Jahr dran (Hoffentlich)
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee

Einige Kliniken bieten extra Kurgänge an, in denen BegleitVäter aufgenommen werden können. Andere Kurgänge sind wiederum bewusst ohne Begleitväter geplant. Und ich finde, da kann und sollte man auch Rücksicht drauf nehmen. Denn 1. gibt es viele Mütter, die bewusst keine Männer dabei haben wollen (ob nun Trennung oder schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit) und 2. gibt es Kinder, denen es sehr viel schwerer fällt, wenn sie sehen, wie andere Papas dabei sind!
hmm, hatte auch schon überlegt Papa mitkommen zu lassen, aber das gestaltet sich ja garnicht so einfach, er müsste dann 6! Wochen am Stück Urlaub haben, das wäre schon heftig...das würde AG garnicht mitmachen...vielleicht kann er ja mal ein verlängertes Wochenende kommen. Die letzte Kur habe ich zusammen mit meiner Freundin und ihrem Kind (meinem Patenkind) gemacht - das war auch sehr erholsam, so hatte man auch jemanden, der mal mit nach nach dem Jungen geschaut hatte usw. Und man war nicht ganz so alleine am Anfang...
Hallo in 6 Wochen geht es los und Papa kommt die ersten 1 1/2 Wochen mit nach Grafenau als Begleitperson. Dann wird für die zweiten 1 1/2 Wochen mit meiner Mama getauscht, weil mein Mann dann wieder Seminare abhalten muss. Aber meine Mama hat es auch verdient, sich einige Tage Entspannung zu gönnen. Hat ja schließlich bis zum Kindergarten mir jeden Tag zur Seite gestanden und tut auch jetzt noch viel.
Der Tausch ist in Grafenau wohl kein Problem. Zahlen dort einmalig für die Begleitperson 255 EUR, egal ob getauscht wird oder nicht. Und bei 3-jährigen Drillies ist eine Begleitperson unabkömmlich.
Lg Bianca
Der Tausch ist in Grafenau wohl kein Problem. Zahlen dort einmalig für die Begleitperson 255 EUR, egal ob getauscht wird oder nicht. Und bei 3-jährigen Drillies ist eine Begleitperson unabkömmlich.
Lg Bianca
Ich denke, es kommt auch drauf an, aus welchen Gründen man zu Kur fährt. Ich bin ganz bewußt ohne Mann gefahren und wollte auch nicht von ihm besucht werden - und das obwohl unsere Tochter zum Ende der Kur Gebrtstag hatte. Sie hat ihren Geburtstag dort genossen und wir haben dann zu hause nochmal gefeiert.
Mir hat die Zeit ohne Mann sehr gut getan und für unsere Beziehung wars echt gut - man weiß dann wieder was man aneinander hat !!!
Und für mich und meine Tochter war es eine ganz intensive Zeit, die ich nicht mehr missen möchte...
Wenn mein Mann dort gewesen wäre, hätte ich mich "gezwungen" gefühlt auf ihn und seine Wünsche Rücksicht zu nehmen. So konnte ich tun und lassen was ich wollte...
Sollte ich nochmal das Glück haben mit meiner Tochter eine Kur machen zu können, würde ich wieder ohne Mann fahren.
LG
Heike
Mir hat die Zeit ohne Mann sehr gut getan und für unsere Beziehung wars echt gut - man weiß dann wieder was man aneinander hat !!!
Und für mich und meine Tochter war es eine ganz intensive Zeit, die ich nicht mehr missen möchte...
Wenn mein Mann dort gewesen wäre, hätte ich mich "gezwungen" gefühlt auf ihn und seine Wünsche Rücksicht zu nehmen. So konnte ich tun und lassen was ich wollte...

Sollte ich nochmal das Glück haben mit meiner Tochter eine Kur machen zu können, würde ich wieder ohne Mann fahren.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Hallo,
bei unserer Kur in Dangast hätte der Papa nicht im Haus übernachten können und wegen der langen Anfahrt haben wir uns für 3 Wochen ohne Papa entschieden.
Ich muß gestehen: ich habe es genoßen, denn so mußte ich nur nach mir und den Kids schauen... diese waren oft in der Betreuung und so hatte ich Zeit für mich und um nette Kontakte zu knüpfen.
Den Kids ist es schwerer gefallen. Zumal ein paar Kids übers Wochenende Besuch bekommen haben.
Beim nächsten Mal würde ich schauen, ob mein Mann nicht die letzten 3-5 Tage mitkommen kann ... aber nicht mehr!
.... und nach 3 erholsamen Wochen wieder heimkommen ist das um so toller - und der Mann hat wieder gemerkt, was er an der Familie hat!
Aber das muß jeder für sich entscheiden - und abwägen...
bei unserer Kur in Dangast hätte der Papa nicht im Haus übernachten können und wegen der langen Anfahrt haben wir uns für 3 Wochen ohne Papa entschieden.
Ich muß gestehen: ich habe es genoßen, denn so mußte ich nur nach mir und den Kids schauen... diese waren oft in der Betreuung und so hatte ich Zeit für mich und um nette Kontakte zu knüpfen.
Den Kids ist es schwerer gefallen. Zumal ein paar Kids übers Wochenende Besuch bekommen haben.
Beim nächsten Mal würde ich schauen, ob mein Mann nicht die letzten 3-5 Tage mitkommen kann ... aber nicht mehr!

.... und nach 3 erholsamen Wochen wieder heimkommen ist das um so toller - und der Mann hat wieder gemerkt, was er an der Familie hat!

Aber das muß jeder für sich entscheiden - und abwägen...
Hallo !
Schließe mich den letzten beiden Beiträgen an !!
In der ersten Kur hat mein Mann uns für 4 Tage (über Pfingsten!) besucht,
in der zweiten hat er keinen Urlaub bekommen!
Für die paar Tage i.d. ersten Kur fand ich es schön, dass er da war, fand es aber auch gut, als wir mal 3 Wochen getrennt waren...
wie schon von cuddle und Hexe Lili erwähnt, ist die Wiedersehensfreude umso größer (**) und man(n) weiß wirklich mal wieder, was man aneinander hat
!!!
Aber ich stimme zu: Jeder muß das ganz für sich alleine entscheiden!!!
LG, Nicole
Schließe mich den letzten beiden Beiträgen an !!
In der ersten Kur hat mein Mann uns für 4 Tage (über Pfingsten!) besucht,
in der zweiten hat er keinen Urlaub bekommen!
Für die paar Tage i.d. ersten Kur fand ich es schön, dass er da war, fand es aber auch gut, als wir mal 3 Wochen getrennt waren...
wie schon von cuddle und Hexe Lili erwähnt, ist die Wiedersehensfreude umso größer (**) und man(n) weiß wirklich mal wieder, was man aneinander hat

Aber ich stimme zu: Jeder muß das ganz für sich alleine entscheiden!!!
LG, Nicole
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
RE:
Das wird sich wahrscheinlich schon alleine dadurch regeln, dass die Kliniken in den väterfreien Zeiten erst gar keine männliche Begleitperson aufnimmt.Original geschrieben von BetsyB
Einige Kliniken bieten extra Kurgänge an, in denen BegleitVäter aufgenommen werden können. Andere Kurgänge sind wiederum bewusst ohne Begleitväter geplant. Und ich finde, da kann und sollte man auch Rücksicht drauf nehmen.
