also ich habe meine Kur ohne Beratungsstelle , aber mit Beratung hier im Forum (**) beantragt. Auf Anraten meines HA hatte ich bei der KK angerufen, die einen Antrag für den Antrag wollten :patsch: das Muster 60.
Irgendwann hatte ich endlich den Antrag,( zuerst bekommt man eine Reha über RV von der KK nahegelegt, aber das ist dann keine Vorsorgekur mehr) den ich zusammen mit den Attesten vom Arzt für mich und meinen Mittleren, und für 2 Begleitkinder mit abgegeben habe. Zusätzlich habe ich noch Formulare vom Müttergenesungswerk, die für mich verständlicher und leichter auszufüllen waren, mit abgegeben. Plus Seeklima und Termin vom Arzt angegeben!
Ich habe ohne WIderspruch die Kur sofort genehmigt bekommen. Das Haus habe ich vorher selber gesucht und dann mit der SB am Telefon alles klar gemacht. Es waren zwar ein paar nervenaufreibende Telefonate, aber mit einer bestimmten Freundlichkeit, Geduld und Spucke hat es geklappt

Wenn du für deinen 14-jährigen und deinen Mann Anwendungen willst, müssen sie auch eine Kur beantragen. Im Leuchtfeuer waren einige Familien, die alle Therapien hatten. Wie man dies genacu beantragt, weiß ich aber leider nicht.
Schau mal unter kur.org , vielleicht bekommst du da Hilfe, ein Anruf kann sicher nicht schaden.
Hast du schon einen Vertrag mit der Beratung gemacht, wo du telefoniert hattest?
Und bei welcher KK bist du? Es gibt KK, die haben Vertragshäuser.
Ich war im Leuchteuer sehr zufrieden, entgegen vieler Meinungen auf anderen Seiten.
Schau dich doch einfach noch etwas um, bevor du dich entscheidest. Und besprich die Kur mit deiner Hausärztin und evt. KK.