ich muss mich jetzt nach längerer Zeit doch mal wieder bei Euch einklinken, da ich eine etwas seltsame, jedoch dringliche Frage habe.
Ich war letzten Sommer mit meinem Sohn in MuKiKur auf Pellworm. Mein Sohn wegen seinem Asthma und Infektanfälligkeit, ich wegen Migräne, Rücken und psychosomatischer Probleme bzw. Depression. Trotz der Mängel, von denen ich hier ja schon berichtet habe, hat die Kur doch gutgetan. Allerdings hielt die "Wirkung" nur relativ kurz an, obwohl ich zu Hause diverse Nachsorgeangebote wahrgenommen habe. Mein - ich nenne es mal Gemütszustand wird immer schlechter. Ich habe seit einiger Zeit sogar Panikattacken, was ich von früher gar nicht kenne. Also, kurz und gut, mir geht`s beschissen. Nun haben mein Mann und ich (und auch unsere Familienhelferin) über eine Reha in einer speziell dafür eingerichteten Klinik nachgedacht.
Nun meine Fragen:
1. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben, jetzt schon wieder eine Kur bzw. Reha genehmigt zu bekommen?
2. Kann ich bei einer Reha auch eine Klinik vorschlagen, oder wird mir diese von der Kasse vorgeschrieben? Da ich Lichttherapie benötige, wäre eine Klinik an der See wesentlich erfolgversprechender als im tiefen Schwarzwald. Ausserdem - das könnt ihr mir jetzt glauben oder nicht - bekomme ich Platzangst. Dazu kommt, dass ich in der Nähe des Schwarzwaldes wohne

Das wäre erst mal das Wichtigste. Meine Symptome betreffend möchte ich eigentlich nicht so sehr in Detail gehen. Jedenfalls ist es heftig und meine Familie leidet mit. Es geht so einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schon mal.
Anke