Papa als Begleitperson - wer hat Erfahrung?

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 14 Jan 2010, 06:53

Original geschrieben von BetsyB

Einige Kliniken bieten extra Kurgänge an, in denen BegleitVäter aufgenommen werden können. Andere Kurgänge sind wiederum bewusst ohne Begleitväter geplant. Und ich finde, da kann und sollte man auch Rücksicht drauf nehmen.
Das wird sich wahrscheinlich schon alleine dadurch regeln, dass die Kliniken in den väterfreien Zeiten erst gar keine männliche Begleitperson aufnimmt. ;)
Bild

trotti

Beitrag von trotti » 20 Jan 2010, 21:02

Eigentlich war ich bisher "nur" auf der Suche nach Informationen rund um die MuKiKur und speziell nach Häusern mit guter Kleinkindbetreuung..Bin erst beim Lesen/Stöbern auf die Idee MuKiKur mit Mann gekommen. Wusste auch gar nicht das das geht. Einige Erfahrungen habt Ihr ja schon beschrieben..gibt es Tipps was ich beachten sollte? Wir führen eine "Wochenendbeziehung", was für mich und auch für unsere Tochter nicht einfach ist, daher wäre es vielleicht gut zu dritt zu fahren..Was meint Ihr??? :o

Zwillingsmama

Beitrag von Zwillingsmama » 24 Jan 2010, 00:15

Huhu,
ich schon wieder :-) :-) :-)

Ich hatte ja schon einen Beitrag dazu auf Seite 1 geschrieben, aber da nun auch meine 2.Kur mit zeitweise "Papa"vorbei ist, wollte ich nur nochmal bestätigen.........immer wieder gerne mit!!!Es war eine tolle Zeit zu viert und viel Freizeit für mich!
Gruß Nicole

nefeli

Kur mit 2 Kindern

Beitrag von nefeli » 24 Jan 2010, 16:49

Hallo,
ich habe erstemel eine Muki-kur beeintragt und suche eine Klinik Nordsee/Ostsee, wo ich und meine Kinder (5, 15 Mo.) gut afgehoben werden.
Bis jetzt habe ich nicht daran gedacht meinem Mann mitzunehmen, ich wollte alles selber bewältigen, aber vieleicht wäre es für den Anfang nicht schlecht, bis sich die Kidies auf die Betreuerung gewohnt haben.
Ich wußte gar nicht, dass es möglich ist, den Mann dabei haben,
ich bin so froh dieses Homepage gefunden zu haben,
danke Mädels,
viele Grüsse aus München,
nefeli

baerbelfloeter

Beitrag von baerbelfloeter » 27 Jan 2010, 19:55

Hallo also wir waren über Ostern 2009 in Schillig DRK Kurzentrum zur Kur und zwar die ganzen 3 Wochen mit Papa und ich fand das toll,mal 3 Wochen Familie ohne Job Haushalt und Schule,ich persönlich wäre auch mit meinem Sohn alleine gefahren aber mein Sohn nicht alleine mit mir :heul: ,weil er ein richtiges Papakind ist,so war dieses die beste Lösung für uns den die Kur hatte ich bitter nötig und hat mir auch viel gebracht.Ich muss vieleicht noch erwähnen das mein Mann pro Tag 35 Euro zahlen musste bei Vollpension,wir hatten sogar ein richtiges Doppebett,womit ich nun garnicht gerechnet habe,seperates Kinderzimmer und ausreichend Platz für 3 Personen.

Lg Bärbel

summerlady70

Beitrag von summerlady70 » 06 Mär 2010, 16:01

Hallo,
habe eure Beiträge gelesen. Bin auch hin und her gerissen. Gehen im August 2010 nach Buchen in den Odenwald. Mein Mann wollte uns dann mal am Wochenende besuchen. Mal schauen wie es dort wird.

LG Martina

Kur2010

Beitrag von Kur2010 » 10 Mär 2010, 07:45

Guten Morgen,
wir fahren auch MIT Papa zur Kur.
Da meine Kinder sich nicht *mal eben* Fremdbetreuuen lassen
ist es für uns alle viel entspannter!
Ich werde meine Anwendungen also auch wirklich nutzen können,
da der Papa einspringen kann!

Zudem finde ich es auch einfach prima die freien Stunden und Abende mit meinem Mann verbringen zu können.
Könnte mir überhaupt nicht vorstellen.. 3 Wochen ohne ihn :umarmung:
Wir freuen uns also alle 5 darauf :)

Manu1972

Beitrag von Manu1972 » 20 Mär 2010, 20:39

Hallo,

auch ich überlege, ob so ne Kur mit Papa nicht toll wär. Ich muss gestehen, dass ich es schon etwas heftig finde 3 Wochen alleine mit Kind. Nicht falsch verstehen, aber ich brauche Erholung. Ich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Tochter zu fahren, aber mit ihr finde ich auch ganz schön heftig.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise. Ich werde mich jetzt mal aufs Sofa lümmeln und die Tipps nachsehen.

LG
Manuela

vierlinge
Beiträge: 100
Registriert: 26 Feb 2010, 15:25

Beitrag von vierlinge » 21 Mär 2010, 12:12

Hallo,
wir fahren immer mit Papa auf Kur, können uns das gar nicht anders vorstellen. Wir lieben und genießen es total. Und Kontakte knüpfen wir als Familie gemeinsam und wir haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Meine Tochter würde es evtl. auch ohne Papa schaffen, aber mein Sohn so gar nicht. Vor lauter Heimweh nach 2 Tagen kann der nicht mal mit dem Telefonieren und wird unausstehlich aber sobald der Papa da ist gehts ihm blendend und damit uns allen gut.
Das muß aber jeder für sich entscheiden.
LG Vierlinge

Nakine

Preis für Unterbringung Begleitpersonen

Beitrag von Nakine » 22 Mär 2010, 15:01

Hallo Vierfachmama,

das bin ich übrigens auch!

Ich habe gerade gesehen, dass du schreibst, es gäbe Kliniken, die für Begleitpersonen nur eine Pauschale verlangen und nicht den Tagessatz von 40.- oder 50.- Euro.
Was sind das für Kliniken? Ich selbst soll für meinen 15jährigen Sohn und für meinen Mann je 65.- Euro zahlen, weil sie mitkommen.

Antworten