AOK-Klinik Amrum - wie sind die Unterbringungsmöglichkeiten?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Kamalaso

AOK-Klinik Amrum - wie sind die Unterbringungsmöglichkeiten?

Beitrag von Kamalaso » 24 Jan 2010, 18:31

Hallo Ihr Lieben,
ich interessiere mich für die AOK-Klinik auf Amrum. Wie sind denn dort die Unterbringungsmöglichkeiten?
Ich werde voraussichtlich mit 2 Kindern (2 und 5) anreisen. Gibt es dort Appartments mit Kinderzimmern, ist alles in einem Raum? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ich habe vorher noch nie eine Kur gehabt und weiß dementsprechend nicht, wie das so aussieht in den Kurkliniken mit Kindern.
Danke schon mal für Eure Antworten.

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 24 Jan 2010, 18:45

Ich kann dir da jetzt keine richtige Antwort zu geben.
Nur das ich im Sommer auf eine Nordseeinsel zur Kur sollte und sie mich nicht genommen haben,weil der Kleine erst 14 Monate alt war.. 8-|

Sie haben gemeint weil es keine Krankenhäuser auf den Inseln gibt,und die Kleinen ja häufig in der Kur an Magen Darm Infekten erkranken - nicht das sie ihn "ausfliegen "müssten..

Auf jeden Fall habe ich mich dann für Schillig entschieden (auch AOK)
da kann ich dir alles zu sagen,es war klasse da!
Hier mal ein Link:

http://www.drk-nordsee-kurzentrum-schil ... lig001.php

LG Nixe

Kamalaso

Beitrag von Kamalaso » 24 Jan 2010, 18:48

Wie ist das denn sonst so geregelt in den Kurhäusern? Wie war das bei Dir? Warst Du die ganze Zeit in einem Zimmer mit den Kindern? Oder hatten die ihr eigenes Zimmerchen?
Mein Sohn ist zum Zeitpunkt der Kur (voraussichtlich April/Mai) fast 3 (wird im Juli 3). Das soll bei dieser Klinik kein allzu großes Problem sein, obwohl die erst ab 3 Jahren aufnehmen, aber diese 2 Monate machen wohl keine Probleme.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 25 Jan 2010, 08:29

Die meisten Kurkliniken haben Appartments mit 2 Zimmer.... aber du kannst ja einfach mal zu unseren Erfahrungsberichten düsen und nachlesen oder gehe auf die homepage der betreffenden Klinik - da müßte auch etwas darüber stehen!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Kamalaso

Beitrag von Kamalaso » 25 Jan 2010, 08:53

Ja danke, hab gerade mal dort geschaut. War gestern noch nicht für die Erfahrungsberichte freigeschaltet, aber jetzt hat es geklappt :) . Meine Frage ist auch schon beantwortet!

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 25 Jan 2010, 09:43

Benita war schon in der Klinik - Du kannst sie ja auch mal per IM kontaktieren, wenn Du noch konkrete Fragen hast!

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

miri2308

Beitrag von miri2308 » 29 Jan 2010, 11:59

Hallo,

ich war 2008 in der Nordseeklinik. Sie hat ja mehrere Häuser und wir waren im Dünenhaus.
Die Jungs hatten dort ein eigenes Supergroßes Kinderzimmer - und keine Angst, es waren mehrere Kinder im Alter von 2 Jahren anwesend.

Die Klinik ist echts schön, ich hoffe ja, daß ich dieses Jahr auch nochmal hinkomme.

Bei welcher AOK bist Du denn?

LG
Miri

Kamalaso

Beitrag von Kamalaso » 02 Feb 2010, 11:11

AOK Westfalen-Lippe.

Wie ist das denn mit Spielsachen für die Kinder? Wird da was gestellt, oder muss man viel mitnehmen? Radio bzw. Kassettenrecorder, sind die auf dem Zimmer oder muss ich die auch von zuhause mitbringen, wenn ich die benötige? Meine Kinder schlafen immer mit Hörspiel ein.

benita

Beitrag von benita » 02 Feb 2010, 21:02

Hallo,

wir haben auch im Dünenhaus gewohnt. War das nicht sogar das Zimmer in dem miri2308 auch war?
Egal , ich hatte ein Schlafzimmer für mich alleine mit einem großen Bett und die Kinder haben sich ein sehr großes Kinderzimmer geteilt. Kassettenrecorder oder Spielsachen gab es nicht auf den Zimmern.
Die Kinder haben sich abends oft im Aufenthaltsraum getroffen und dort miteinander Spiele gespielt oder ausgetauscht.

Ciao Benita #D

Kamalaso

Beitrag von Kamalaso » 04 Feb 2010, 15:40

Danke für die Info. Ich hoffe sehr, dass das mit Amrum klappt. Freue mich schon jetzt drauf, auch wenn 4 Wochen ganz schön lang sein werden...

Antworten