Sind in Kurkliniken Hunde erlaubt?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
chrissykoeln

Sind in Kurkliniken Hunde erlaubt?

Beitrag von chrissykoeln » 28 Jan 2010, 21:26

Hallo,
habe unter der Suche leider nichts gefunden. Meine Freundin möchte gerne in Muki-kur, weiß aber nicht wohin mit den beiden Hunden, Hundepension ist zu teuer und Familie wohnt nicht in der Nähe...gibt es irgendwelche Kurhäuser wo Hunde erlaubt sind???
Vielen Dank für Antwort.

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 28 Jan 2010, 21:31

Nein, sind sie nicht. Sie muss sich schon eine private Pension suchen für die Zeit oder die Familie muss einspringen. Anders geht es nicht.

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 28 Jan 2010, 21:32

Das kann ich mir nicht vorstellen. Denk doch mal an die Menschen, die eine Tierhaaarallergie haben. Wie soll das funktionieren?
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 28 Jan 2010, 21:45

Das glaube ich kaum,wenn man bedenkt,wieviel Leute an einer Hundehaarallergie leiden.
Und es gibt bestimmt auch Mütter u.Kinder,die sehr negative Erfahrungen mit Hunden erleben mußten u.deshalb eine Begegnung nicht wünschen.

Ilka

Beitrag von Ilka » 28 Jan 2010, 21:46

Eine Hundepension ist wirklich sehr teuer.

Geht doch mal ins nächste Tierheim, die bieten meistens Pension an und man kann mit denen auch reden über solche besonderen Situationen. Vielleicht können sie mit deiner Freundin einen Preis ausmachen, der verkraftbar ist für sie.

sabinchen3103

Beitrag von sabinchen3103 » 28 Jan 2010, 21:48

also ich kann das mir auch nicht vorstellen,

mein ben muss auch 3 wochen in eine hundepension.

ihn werde ich sehr sehr vermissen

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 28 Jan 2010, 21:57

ja, das hatte ich mir schon gedacht, sie hat allerdings auch noch zwei Hunde :-o :-o :-o , von daher wird es kaum gehen finanziell. Ich werde es ihr ausrichten, danke für die Auskunft!

schoko

Beitrag von schoko » 28 Jan 2010, 22:06

Eine andere Möglichkeit wäre sich jemanden privat zu suchen wo man gegenseitig auf die Tiere aufpasst.
Das muss ja keiner aus der Familie sein, Anzeige aufgeben und abwarten. Es gibt bestimmt einige die auch mal ein Haustier vorrübergehend unterbringen müssen, eine Hand wäscht die andere.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 28 Jan 2010, 22:40

So - ich widerspreche jetzt dem ganzen mal ... in Dürmentingen waren Hunde erlaubt - leider ...
Wir hatten sogar einen recht großen Hund auf dem Gang ... :heul:

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

RE:

Beitrag von st-peter » 28 Jan 2010, 22:47

Original geschrieben von immeralleine

So - ich widerspreche jetzt dem ganzen mal ... in Dürmentingen waren Hunde erlaubt - leider ...
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. ;D
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Antworten