Sind in Kurkliniken Hunde erlaubt?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Jan 2010, 09:09

So - ich habe mal nachgeschaut : Auf der HP der Klinik in Dürmentingen steht nichts davon daß Tiere oder Hunde generell erlaubt sind.

Ich kann mir vorstellen , daß hier mal eine Ausnahme gemacht wurde ( Warum auch immer ) in immeralleins Kur mit dem einen Hund. Das es nur einer war spricht ja auch dafür . Denn sonst hätte sich sowas bestimmt schon rumgesprochen und es wären mehr Hunde dort gewesen...... Wenn man Hunde generell erlauben würde , würden mit Sicherheit die Katzenbesitzer kommen und sich bechweren warum sie ihre Tiere nciht auch mitnehmen können..... und danach die Karnickel und Meeri besitzer.... Es geht ja auch irgendwo um Gleichbehandlung----

Man kann jedenfalls generell schon sagen , daß in der Regel in Kurhäusern keine Tiere erlaubt sind. Schon allein wg Allergikern.

ich habe mal irgendwo gelesen, daß es wohl eine Einrichtung gibt die mit ner Tierpension zusammenarbeiten.... ( war aber keine Mutter.Kind-Kur Klinik wenn ich mich recht entsinne) . Da kann man sein Tier dann mit an den Kurort bringen und in der Pension unterbringen und besuchen wenn man Zeit hat..... Kostet natürlich auch was.


Und zum Rechthaben noch was an alvaol : Ja , ich habe Recht - für mich ! Jeder hier gibt seine persönlichen Erfahrungen weiter. Und die sind immer für ihn selber richtig - nie pauschal für andere. Das ist bei Dir so und bei mir nicht anders. Hatte ich aber mehrfach geschrieben.

Einzig und allein rechtliche Grundlagen sind für alle gleich. da beißt keine Maus nen Faden ab. Schon wie damit umgegangen wird ist wieder bei jedem anders.... ;)

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 30 Jan 2010, 09:17

@ Piranha

Wer Frieden zu stiften versucht, erhält zwei Drittel der Prügel. Aus dem Libanon

Danke für das Zitat...
Das hat sich bei mir sofort eingeprägt.. :D
Jetzt weis ich warum ich oft "unschuldig" soviel abkriege... 8-|

LG Nixe

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Jan 2010, 09:34

Ich habe noch mal geschaut: Es gibt tasächlich Kliniken wo man Hunde mitnehmen kann zb hier und hier und hier

Sind allerdings keine Mutter_Kind-Kureinrichtungen sondern Reha oder fachkliniken....und man muss dafür auch extra zahlen... Und die Tiere sind immer nur in Nebenhäusern erlaubt und dürfen nicth in die Hauptgebäude....

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 30 Jan 2010, 09:55

Ich kann mir vorstellen, daß es evtl. eine Ausnahmeregelung gibt bei Sehbehinderten, die auf einen Blindenhund angewiesen sind oder bei bestimmten Behinderungen und Erkrankungen, wenn man den Therapiehund oder Anfallshund (Epilepsie) mitnehmen muß. Daß das nicht jedes Kurheim machen wird ist klar, aber ich denke, daß es doch Häuser gibt, die diese Ausnahmen im Einzelfall nach Absprache machen. Die Konkurrenz ist groß, viele Häuser kämpfen ums finanzielle Überleben. Ich kann mir gut vorstellen, daß es, wenn die Nachfrage stimmt, bald Häuser geben wird mit "Hunde-Kur-Durchgängen", wo man gegen eine Pauschale seinen Hund mitnehmen kann. Vielleicht ist die Nachfrage noch nicht so durchgedrungen zu den Häusern, aber wer weiß, was da schon in Planung ist?

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE:

Beitrag von immerdabei » 30 Jan 2010, 10:50

Original geschrieben von Laetitia

So - ich habe mal nachgeschaut : Auf der HP der Klinik in Dürmentingen steht nichts davon daß Tiere oder Hunde generell erlaubt sind.
Natürlich stand da nix davon, sonst wär ich mit meiner "gebrannten" Mia da niemals hingefahren ...

Es ging ja in diesem Fred darum, ob es möglich ist, Hunde mitzunehmen und dort war es halt möglich - schließlich war ich ja vor Ort und muss es wissen - und das wollte ich eigentlich nur kundtun, dass ich damit so eine garstige Diskussion vom Zaune breche, hätte ich nicht erwartet ... :-o

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Jan 2010, 10:55

Mir geht es darum, daß sowas eben gerade in einem Klinikprospekt oder auf einer HP angekündigt werden muss, eben weil es ne Menge Leute gibt die so eine Klinik nicht für ihre Kur aussuchen würden wenn sie generell Hunde erlaubt....

Ich glaube ich hätte mich an Deiner Stelle beschwert immerallein.

Also könnte ich mir vorstellen, daß es sich um eine Ausnahme ( Therapiehund etc ) gehandelt hat......

Vielleicht kannst Du dazu ja was sagen ob das sein könnte....

Eines ist auf jeden Fall klar : Umsonst kann man in keine der Kliniken einen Hund mitnehmen, Das lassen sich alle extra bezahlen...

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE:

Beitrag von immerdabei » 30 Jan 2010, 11:03

Original geschrieben von Laetitia
Also könnte ich mir vorstellen, daß es sich um eine Ausnahme ( Therapiehund etc ) gehandelt hat......

Vielleicht kannst Du dazu ja was sagen ob das sein könnte....
Nein, es war definitiv kein Therapiehund etc. Es war halt einfach eine Mama mit einem noch recht kleinem Baby und recht großem Hund ... 8-| Und der Hund im Arztzimmer war ganz gewiss auch kein Therapiehund ...

Und auf der Seite der Klinik steht ohnehin soviel Zeugs, was nicht der Wahrheit entspricht, da ist so ein Hund wahrscheinlich noch das kleinste Üblel, so lange man nicht Allergiker ist ...

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 30 Jan 2010, 11:12

äääääh, ja, danke mal für die vielen Antworten...

@laetitia: habe die links der Kliniken an meine Freundin weitergeleitet, vielleicht ist etwas für sie dabei

Die Hunde von ihr kann ich leider nicht betreuen, weil ich selber schon einen Hund und Tageskinder habe, das wäre einfach zu viel des guten...drei Hunder und vier Kleinkinder im EG rumlaufen - nein danke. Vor allem , weil der größere Hund von ihr unheimlich haart. Wir hatten sie Sylvester für nur 2 ! Tage hier und ich sammel heute noch Haare ein von dem Hund, mich ekelt das schon an, zumal ich hier Krabbelkinder habe. Unser Hund haart nicht - wir haben eine Malpi (Malteser-Pudel-mix), die haaren nicht, da sie wachsendes Fell haben....Zumal wir auch nicht in der Nähe wohnen, sie wohnt knapp 500 km entfertn ;)
Aber ich werde ihr auch mal den Tipp mit der Anzeige geben, Hundebetreuung auf Gegenseitigkeit!

Laetitia

RE: RE:

Beitrag von Laetitia » 30 Jan 2010, 11:13

Original geschrieben von immeralleine


Und auf der Seite der Klinik steht ohnehin soviel Zeugs, was nicht der Wahrheit entspricht, da ist so ein Hund wahrscheinlich noch das kleinste Üblel, so lange man nicht Allergiker ist ...
Ja - das ist leider bei den meisten Kliniken der Fall...... Verkauft sich halt besser wenn man ein wenig übertreibt und schönredet - äh schreibt... Schließlich will man ja den KKn gegenüber auch was hermachen..... Ist leider Usus so...

Das sind aber keine Mutter-Kind-Kurkliniken Chrissykoeln , hattest Du das gelesen? Damit kommen sie für Deine Freundin doch gar nicht in Frage..... Und wie gesagt: Kostenlos ist es in allen nicht Hunde mitzubringen....

bibianca

Beitrag von bibianca » 31 Jan 2010, 16:38

Nein, ich denke auch das es nicht gestattet sein wird. Stehe vor dem gleichen Problem mit meiner Luna. Allerdings will ich gucken das ich sie irgendwie in der Nähe des Kurhauses unterbringen kann. Pension oder Tierheim je nachdem. Möchte sie besuchen können, denn sie wird nichts fressen wenn ich weg bin.
Und selbst wenn es die Möglichkeit gäbe Luna mitzunehmen würde ich es nicht tun. Aus Rücksicht auf die Mitpatientinnen. Zwar ist Luna wirklich lieb und liebt Kinder und Menschen über alles, aber manche haben Angst, andere vielleicht eine Tierhaarallergie. Nee, denke vor allem große Hunde haben in einem Kurhaus nix zu suchen.

Antworten