Wohin Königshörn oder St.Willehad???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Maxxs

Wohin Königshörn oder St.Willehad???

Beitrag von Maxxs » 12 Feb 2010, 19:52

Hallo,
nach langem Suchen durch den Klinikjungel mus ich mich zwischen 2 Kliniken entscheiden die ich als Wunschklinik angeben darf.
Königshörn unf Rügen oder St.Willehard auf Wangerooge
Ich weiß.dass ich nach den Indikationen gehen sollte aber genau das ist mein Problem.Im Vordergrund steht mein 10 jähriger Sohn der in psychologischer Betreung ist.Wo besteht eine bessere Betreung für ihn???
Wer kann mir helfen???
Wer war vielleicht mit ähnlichem Problem schon dort???
LG
Mags

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 12 Feb 2010, 20:29

im vordergrund steht eigentlich die mutter bei der muki kur........
in glowe gibt es keine psychologische betreuung für kinder, nur für die mütter. ich würde allerdings jederzeit wieder dorthin fahren, glowe war meine erste wahl!
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

Maxxs

Beitrag von Maxxs » 12 Feb 2010, 21:58

Hi,
das bei der Muki die Mutter im Voerdergrund steht weiß ich, deshalb hat mit meine Krankenkasse empfohlen für beide einen Antrag zu stellen.Für mich für ne Muki und für meinen Sohn eine Reha.Und da beides meistens im selben Kliniken angeboten wird sei es kein Problem.So die Beratung der KK.
Nur weiß ich selbst nicht wie das funktionieren soll.
LG

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 12 Feb 2010, 22:07

ich würde auch ohne weiteres Glowe empfehlen (ich (**) Königshörn) . allerdings kenne ich die andere Klinik nicht, kann diese deshalb nicht beurteilen.
Mein Sohn war dort auch in psychologischer Behandlung, die Möglichkeit gibts also. Dass die Gespräche nicht gerade zu dem Ergebnis geführt hat, welches ich mir für mich erhofft hatte, bleibt dahingestellt, aber meinem Sohn haben die drei Sitzungen sehr geholfen. ;)

bessy

Beitrag von bessy » 13 Feb 2010, 08:56

ich war im letzten jahr im st willehad. ich fand die klinik sehr schön und sehr familiär. genau das wollte ich nicht zu viele mütter. wie das mit deinem sohn ist, weiss ich nicht genau, da meine kinder mit neurodermitis und den bronchen probleme hatten. ich kenne die klinik in glowe nicht also ist es schlecht zu beurteilen welche besser ist. kommt drauf an was für dich noch wichtig ist. wenn du noch fragen zu st willehad hast, kannst du dich gerne bei mir melden. lg

Maxxs

Beitrag von Maxxs » 13 Feb 2010, 14:31

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde vielleicht einfach in beiden Kliniken anrufen und mich informieren ob unsere Wünsche da erfüllt werden könne.
LD Mags

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 13 Feb 2010, 21:43

nu, das wäre bestimmt die einfachste und -sollte man meinen- die sicherste Lösung, an Info´s heranzukommen :D :D :D :D
Ich will dich ja nicht verunsichern, aber ich hab schon einige Threads im Forum gelesen, wo die Kliniken zugesagte Therapien gar nicht einlösen konnten aus Mangel an z.B. Diätassistenten oder Therapeuten.
Deshalb hoffe ich, dass sich hier noch einige andere melden, die dir die Fragen bezüglich der Kliniken beantworten können. Und alles in allem gibt das dann ein rundes Bild, sodass du dir einige Vorstellungen machen kannst. ;) ;) ;)

Maxxs

Beitrag von Maxxs » 14 Feb 2010, 11:41

@Pareyahalu:
Dein Sohn hat ja dort eine psychologischer Behandlung in Anspruch genommen.Wie hat das ausgesehen.3 Sitzungen in den 3 Wochen für 1 Stunde???Gabs dort auch die Möglichkeit so Selbstbewusstsein stärkende Therapie zu machen für Kinder?
Essen eigentlich die Mütter getrennt von den Kindern???
Ist die Betreung bei so einem großen Komplex noch individuell oder ist man da eher eine Nummer???
LG

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 14 Feb 2010, 11:55

Elke antwortet Dir sicher auch noch!

Aber eins kann ich Dir versichern: man ist trotz der Größe des Hauses keine Nummer. Schon nach wenigen Tagen wurde ich von Frau Jäcker mit Namen angesprochen - und ich hatte vorher nichts mit ihr zu tun (oder sonst irgendwie auffällig ;) ) ! Da war ich schon erstaunt!

Es war wirklich wunderbar dort! Was die Qualität der Psychologischen Gespräche für Kinder angeht, kann ich nichts sagen. Aber mir haben sie gut geholfen.

Und die Frage ist auch, was man erwartet! Eine 2-wöchige Kur kann nur Impulse geben und keine (psychologische) Behandlung vor Ort ersetzen, aber das weißt Du sicher.

Ach ja: die Kinder essen mit den Müttern zusammen, die Speisesääle sind aber (im Vergleich zu anderen Kliniken) recht klein - 10-12 Familien essen zusammen.

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Maxxs

Beitrag von Maxxs » 16 Feb 2010, 21:10

@Mareike
Vielen Dank für deine Tips,du hast mir ein kleines Stückchen weiter geholfen auf meinem Weg in die Reha ;)
Da mein Sohn ja 1x wöchentlich in Therapiebehandlung ist brauche ich da keine Intensivbehandlung sondern eher ne Rückenstärkung und en Aufbau von seinem mangelndem Selbstbewusstsein bzw Aufhellung seiner depressiven Stimmung.
Ich habe jetzt Königshörn als Wunschklinik angegeben und hoffe stark, dass ich eine Zusage und einen Platz bekomme.
LG Mags

Antworten