Kur auf Nordseeinsel - Anreise?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
sissy_ontheroad

Kur auf Nordseeinsel - Anreise?

Beitrag von sissy_ontheroad » 13 Feb 2010, 15:51

Ich möchte mit meinen Kindern gerne eine Kur an der Nordsee machen, und der Kinderarzt befürwortet das auch sehr. Nun steht ja die Frage, ob Insel oder Küste besser wäre. Ich persönlich finde die Inseln zwar viel schöner, aber mir graut es vor der Fahrerei mit Zug, Bus, Fähre, Inselbahn, etc. - da ist man doch total erledigt bevor man überhaupt angekommen ist. Oder ist das alles halb so schlimm?

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 13 Feb 2010, 15:58

Das Klima ist auch einfach anders, also Küste oder Insel! Das Reizklima auf den Inseln der Nordsee ist stärker - und soweit auch heilsamer - lt. Medizinern.

Die Anreise fand ich z.B. harmlos. Ob ich nun noch 2 x mehr umsteige und 1-1,5 Stunden länger unterwegs bin, hats bei über 8 Stunden Anreise und 6 x umsteigen nicht ausgemacht!
Wenn du einmal unterwegs bist....

Inselbahn geht sowieso fix, du hast ein bisserl Zeit, auf der Insel anzukommen, guckst dich am Hafen in Ruhe um ein paar Minuten.

Ich würd danach entscheiden, welche Klinik und ob Insel-Klima besser für euch ist oder nicht!

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Kur auf Nordseeinsel - Anreise?

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Feb 2010, 16:20

kommt halt drauf an weswegen du zur kur sollst. wie alt deine kinder sind und woher du kommst? ich komme aus nürnberg und hab gesagt wenn es möglich ist keine insel da ich auch noch nie allein mit der fähre gefahren bin und zudem noch seekrank werde ist das nix für mich ich fahre jetzt im april wahrscheinlich nach norddeich. auserdem ist meine tochter auch erst 3 jahre ich denke wenn die kinder so 7-8 jahre sind dann ist es auch wieder leichter immerhin können die dann auch mal was tragen usw.

falls du doch auf ne insel fährst borkum ist klasse!!!!










Original geschrieben von sissy_ontheroad

Ich möchte mit meinen Kindern gerne eine Kur an der Nordsee machen, und der Kinderarzt befürwortet das auch sehr. Nun steht ja die Frage, ob Insel oder Küste besser wäre. Ich persönlich finde die Inseln zwar viel schöner, aber mir graut es vor der Fahrerei mit Zug, Bus, Fähre, Inselbahn, etc. - da ist man doch total erledigt bevor man überhaupt angekommen ist. Oder ist das alles halb so schlimm?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 13 Feb 2010, 16:38

Dann fahr doch nach Sylt! Da kommt man mit den Zug hin und wird nur am Bahnhof in Westerland abgeholt... Und hat Inselklima par Excellence!

Mit vorwiegender Westströmung und damit weitgehende Pollen und Allergenfreiheit....

Und die Inseln sind einfach sooooo viel schöner....

sissy_ontheroad

RE:

Beitrag von sissy_ontheroad » 13 Feb 2010, 23:46

Original geschrieben von BetsyB

Das Klima ist auch einfach anders, also Küste oder Insel! Das Reizklima auf den Inseln der Nordsee ist stärker - und soweit auch heilsamer - lt. Medizinern.

Die Anreise fand ich z.B. harmlos. Ob ich nun noch 2 x mehr umsteige und 1-1,5 Stunden länger unterwegs bin, hats bei über 8 Stunden Anreise und 6 x umsteigen nicht ausgemacht!
Wenn du einmal unterwegs bist....

Inselbahn geht sowieso fix, du hast ein bisserl Zeit, auf der Insel anzukommen, guckst dich am Hafen in Ruhe um ein paar Minuten.

Ich würd danach entscheiden, welche Klinik und ob Insel-Klima besser für euch ist oder nicht!
Naja, also zur Küste bin ich ca. 3 Stunden unterwegs und muss nur einmal umsteigen, von daher macht das schon einen Unterschied wenn ich mich dann noch mit Zubringerbus, Fähre und Inselbahn/Inselbus rumschlagen muss ;) Aber klar, das mit dem Klima stimmt schon. Wir sind jedes Jahr urlaubsmäßig auf Baltrum, das Klima ist schon noch mal deutlich besser. Dort ist auch alles fußläufig, aber das ist auf den anderen Inseln nicht so, zumindest die, die ich bisher besucht habe. Ich werde den Arzt mal fragen, was er meint!

sissy_ontheroad

RE: RE: Kur auf Nordseeinsel - Anreise?

Beitrag von sissy_ontheroad » 13 Feb 2010, 23:49

Original geschrieben von emilyschmidt06



kommt halt drauf an weswegen du zur kur sollst. wie alt deine kinder sind und woher du kommst? ich komme aus nürnberg und hab gesagt wenn es möglich ist keine insel da ich auch noch nie allein mit der fähre gefahren bin und zudem noch seekrank werde ist das nix für mich ich fahre jetzt im april wahrscheinlich nach norddeich. auserdem ist meine tochter auch erst 3 jahre ich denke wenn die kinder so 7-8 jahre sind dann ist es auch wieder leichter immerhin können die dann auch mal was tragen usw.

falls du doch auf ne insel fährst borkum ist klasse!!!!
Auf Borkum war ich als Kind mal zu einer Kinderkur. Die war grauenhaft :kopfanwand: Wenn, dann würde ich auch definitiv eine autofreie Insel wählen, denn meine Kinder sind 3 und 5 und irgendwie ist es entspannter, wenn ich sie überall frei rumrennen lassen kann...

Wenn Küste, dann will ich auch nach Norddeich. Wohin genau willst Du denn? Hast Du schon eine Genehmigung?

sissy_ontheroad

RE:

Beitrag von sissy_ontheroad » 13 Feb 2010, 23:51

Original geschrieben von Laetitia

Dann fahr doch nach Sylt! Da kommt man mit den Zug hin und wird nur am Bahnhof in Westerland abgeholt... Und hat Inselklima par Excellence!

Mit vorwiegender Westströmung und damit weitgehende Pollen und Allergenfreiheit....

Und die Inseln sind einfach sooooo viel schöner....
Hmm, Sylt hatte ich noch gar nicht im Blick, ich war immer im Westen Niedersachsens in Gedanken unterwegs... *malgoogelngeh* Wär ja vielleicht auch ne Idee. Aber ist das da nicht ziemlich überlaufen?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 14 Feb 2010, 09:22

Sylt ist in den Ferien und in Westerland schon ziemlich voll... Aber das ist überall auf den Inseln so. Da sehe ich keinen Unterschied.

Und wenn man die richtigen Ecken auf sylt kennt hat man den Strand für sich.... In Keitum zb ist nicht so viel los...( dafür muss man halt zum Strand fahren - leigt ja an der Wattseite der Insel) . Rantum ist auch eher ruhig und List sowieso. Oder wenn man im Herbst , Winter oder zeitigen Frühjahr fährt hat man die Insel auch für sich allein..

In der Hauptsaison und den Sommerferien ist es auf allen Nordseeinseln überfüllt--

Leider , Leider kann man keine Kuren über die gesetzlcieh KK mehr in Klappholttal machen ( ist nur noch für Beihilfe möglich) - da gibst einen leeren Privatstrand der nie überlaufen ist... Auch nicht zu Fereinzeiten.
Dort war es genial, da man mitten in den Natrugeschützten Dünen wohnte und in 2 min am Meer war.....

Vanessa

Beitrag von Vanessa » 14 Feb 2010, 10:19

Das mit der Bahn würde ich mir dann auch überlegen wenn ich noch so 2 kleine Kinder hätte.
Ich möchte auch auf eine Nordseeinsel dieses Jahr zur Kur und ich werde mit der Bahn fahren habe aber auch nur ein Kind und die ist dann schon 9.
Mit kleinen Kinder ist es bestimmt nicht einfach.

xulii
Beiträge: 174558
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur auf Nordseeinsel - Anreise?

Beitrag von xulii » 06 Mär 2025, 04:54


Antworten