Reha bei Asthma Berge oder ans Meer?

Mamamaus

Reha bei Asthma Berge oder ans Meer?

Beitrag von Mamamaus » 17 Feb 2010, 13:40

Bei meinen Sohn wurde vor kurzem eine Asthma bronchiale diagnostiziert. Da er seit Oktober non Stop gehustet und kaum gesund war und wir momentan nur von die Asthma Medikamenten leben :o , will ich für ihm eine Kinder Reha beantragen.
Ich und der kleiner Bruder 3 Jahre alt sollte mitgehen.

Jetzt wollte ich so gerne an der Nordsee, am liebsten nach Langeoog.
Ich war dort schon zwei Mal allerdings als Jugendlicher im Urlaub.
Jetzt finde ich die Infos von die DRK Kurhaus und die AWO Kurkliniken nicht ob sie Kinder Reha anbieten. Die DRK Kurhaus habe ich schon angeschrieben.

Die zweite Überlegung von mir ist ins Allgäu zu gehen, in die Santa Maria Klinik. Über die Klinik habe ich nur gutes gehört.
Nur ist das so, dass wir öfters im Urlaub in Bad Hindelang sind, die Kurklinik ist fast daneben. Da können wir jeder Zeit hin.
Wir wohnen in Süddeutschland, also würde die Reizklima an der Nordsee wahrscheinlich mehr bringen.
Allergien hat er keine.

Noch steht vor mir der Kia Termin wegen der Reha Antrag, der war nicht so begeistert davon 8-| .

lg. Eva

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Reha bei Asthma Berge oder ans Meer?

Beitrag von emilyschmidt06 » 17 Feb 2010, 14:24

also meine tochter leidet an neurodermitis und bronchitis. wir wohnen auch in bayern und der arzt meinte wenn es was bringt dann nur an der nordsee da es sich dabei um ne klimaveränderung handelt wegen des reizklima. auch wenn wir z.b. ins allgäu fahren würden wäre es nicht so erfolgsversprechend wie an der nordsee da wir das klima hier schon kennen. deswegen sollen ja auch leute die an der nordsee wohnnen dann lieber in die berge.














Original geschrieben von Mamamaus

Bei meinen Sohn wurde vor kurzem eine Asthma bronchiale diagnostiziert. Da er seit Oktober non Stop gehustet und kaum gesund war und wir momentan nur von die Asthma Medikamenten leben :o , will ich für ihm eine Kinder Reha beantragen.
Ich und der kleiner Bruder 3 Jahre alt sollte mitgehen.

Jetzt wollte ich so gerne an der Nordsee, am liebsten nach Langeoog.
Ich war dort schon zwei Mal allerdings als Jugendlicher im Urlaub.
Jetzt finde ich die Infos von die DRK Kurhaus und die AWO Kurkliniken nicht ob sie Kinder Reha anbieten. Die DRK Kurhaus habe ich schon angeschrieben.

Die zweite Überlegung von mir ist ins Allgäu zu gehen, in die Santa Maria Klinik. Über die Klinik habe ich nur gutes gehört.
Nur ist das so, dass wir öfters im Urlaub in Bad Hindelang sind, die Kurklinik ist fast daneben. Da können wir jeder Zeit hin.
Wir wohnen in Süddeutschland, also würde die Reizklima an der Nordsee wahrscheinlich mehr bringen.
Allergien hat er keine.

Noch steht vor mir der Kia Termin wegen der Reha Antrag, der war nicht so begeistert davon 8-| .

lg. Eva
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

benita

Beitrag von benita » 17 Feb 2010, 14:28

Hallo #D ,
ich glaube nicht das man allgemein sagen kann welches Klima besser ist.
Als wir letztes Jahr zur MuKiKur auf Amrum waren , hat unserem Sohn ( Infektbedingtes Asthma ) das Klima so gut getan , das er ein halbes Jahr lang keine Medikamente mehr brauchte . Den Winter über bekommt er jetzt Corisonspray.
Auf Amrum gibt es die Kinderklinik Satteldüne , du kannst sie in der Rubrik Klinikkarte ansehen , vielleicht passt sie zu euren Bedürfnissen.

Ciao Benita #D

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 17 Feb 2010, 14:32

Ich habe auch Asthma und fühle mich in den Bergen (je höher je besser) wesentlich wohler als an der See. Hängt bei mir aber wohl damit zusammen, dass das Asthma durch meinen Heuschnupfen ausgelöst wurde (und zwar beim Nordseeurlaub) durch die vielen Gräserpollen der Felder die dort sind. In den Bergen fliegen wesentlich weniger Pollen.
LG
ditze04

blueberry0973

Beitrag von blueberry0973 » 17 Feb 2010, 19:42

Hallo,

ich glaube man kann nicht pauschal sagen, ob See oder Berge besser sind, beides ist gut für Asthma Patienten, der eine schlägt besser auf die Seeluft an der andere auf die Bergluft. Meiner Tochter tat das Klima auf Borkum gut, der Körper hat sich quasi eine Woche lang wie gereinigt, Tempo Verbrauch ohne Ende....Aber es hält immer lange an....

julischka

Beitrag von julischka » 18 Feb 2010, 20:28

es ist bestimmt sinnvoll mal beides auzuprobieren und zu schauen, was dann den größeren Effekt hat. Ich war anfangs überzeugt zur Kur nur ans Meer zu fahren und musste dann einsehen, dass es mit ganz kleinen Kindern unter Umständen eine zu lange Reise vom Süden in den Norden ist. Nun teste ich mal den Schwarzwald.

Alles Gute

Mamamaus

Beitrag von Mamamaus » 18 Feb 2010, 23:24

Zur Abwechslung hat der Kleiner mal spastischen Bronchitis.
An der Nordsee waren wir mit Beiden noch nie. am Meer schon, aber nur Atlantik und Ostsee.
In die Berge sind wir schon öfters. A
Annfang Januar vor die Diagnose, aber schon mit chronischen Husten waren wir in Hindelang.
Da es so kalt war wurde dort auch nicht besser.

Falls sie die Reha ablehnen, werden wir Urlaub an der Nordsee machen.
Ich hoffe natürlich, dass sie es genehmigen :-) .
Beim Kia habe ich erst in 2 Wochen Termin wegen den Reha Antrag, falls der das überhaupt ausfüllt :-o . )x .

lg. Eva

kittywf

Beitrag von kittywf » 19 Feb 2010, 00:18

wieso dauert denn der KiA Termin sooo lange????

trotzdem....oder gerade deshalb....viel Erfolg für deinen Antrag !!

Mamamaus

Beitrag von Mamamaus » 19 Feb 2010, 11:42

Weil der Kia erstmal im Urlaub geht, danach bin ich die erste Patientin :-) .
Da heute nacht der Kleiner wie ein Lok gepfiffen hat werde ich auf jeden Fall darauf bestehen, dass es bei ihm nicht zur Asthma entwickelt.

lg. Eva


Antworten