Ärztliche Betreuung von Begleitkindern

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
rumpelreni

Ärztliche Betreuung von Begleitkindern

Beitrag von rumpelreni » 21 Feb 2010, 21:32

Hallo,
ich habe die Bewilligung für eine Mutter-Kind-Kur bekommen. Mein Kleiner (2Jahre) fährt als Begleitkind mit. Nun ist meine Angst, dass wenn er krank wird, der Arzt der Kurklinik eine Behandlung verweigert. Ist die Angst berechtigt?
Lg

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 21 Feb 2010, 21:36

Ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. In den Kliniken, wo ich bisher war, wurden die Begleitkinder auch von den Klinikärzten versorgt, wenn sie erkrankten.

In welche Klinik fährst du denn ?

rumpelreni

Beitrag von rumpelreni » 21 Feb 2010, 21:38

Ich fahre in die Ostseekurklinik Fischland in Wustrow.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 21 Feb 2010, 21:40

:sorry: ... da weiss ich leider nicht Bescheid. Aber es sind hier noch welche, die auch schon in der Klinik waren und die können dir bestimmt weiterhelfen.

rumpelreni

Beitrag von rumpelreni » 21 Feb 2010, 21:42

Trotzdem Danke! :)
Lg von Doreen

Benutzeravatar
rela
Beiträge: 1458
Registriert: 15 Aug 2007, 09:01

Beitrag von rela » 22 Feb 2010, 11:15

ich kann Dich beruhigen, wenn es nichts spezielles ist, sondern vielleicht MD oder Grippe, leichte Verletzungen , dann wird auch Dein Kind behandelt.

ich war auch in Wustrow.Meine Tochter war erst auch Begleitkind. Sie hatte sich aber 2 Tage vor Kurantritt den großen Zeh unter der Tür eingeklemt.
Der hatte sich dann entzündet. Sie konnte überhaupt nicht mehr laufen.
Und Sie wurde trotzdem sehr gut dort behandelt. Dabei hat der Arzt auch festgestellt das sie ND hat und sie war dann kein Begleitkind mehr sondern Patient. Und bekam Anwendungen.
Bild

rumpelreni

Beitrag von rumpelreni » 22 Feb 2010, 11:34

Vielen Dank! Eine Sorge weniger :)

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Feb 2010, 14:28

Also ich weiß nicht... Ich war im Jahr 2008 in Fischland und da wurde schon vorher in den Klinikinfos darauf hingewiesen, daß Begleitkindern nicht ovm Klinikarzt behandelt werden sondern man außerhalb zu einem Artz muss ---- Auch mit akuten Sachen.

es wurde auch vorher schon darauf hingewiesen, daß in keinem Fall Begleitkinder in Kurkinder umgewandelt werden. Und man daher halt die Einstufung im Vorfeld mit der KK regeln soll....

Solche Dinge wurden von vornherein angesprochen..

Ich kann mir schon vorstellen daß sich das seit rrelas Kur dort verändert hat.... Wie es genau gehandhabt wird steht sicher in den Unterlagen die Du vorher vom Kurhaus bekommst...

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 22 Feb 2010, 14:40

Ich war in der Ostseeklinik Kühlungsborn und da wurden wir gleich am 1. Tag das Begleitpersonen, egal ob Kind oder Erwachsener nicht in der Klinik behandelt wurden. Aber als dann jemand krank war wurden wir mit dem klinikeigenen Bus zum Arzt gefahren und auch wieder abgeholt
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

rumpelreni

Beitrag von rumpelreni » 22 Feb 2010, 17:44

Ok, dann werde ich wohl auf die Unterlagen warten und im Zweifelsfall noch mal in der Klinik anrufen! Danke für Eure Antworten!

Antworten