Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
fabbet
Beitrag
von fabbet » 07 Mär 2010, 19:32
Hallo,
ich stehe ja noch ganz am Anfang (habe bereits die Unterlagen der Krankenkasse und werde am Do. zum Hausarzt gehen) und frage mich nun - sollte die Kur tatsächlich genehmigt werden - wie läuft das mit dem genauen Termin der Kur?
Wer bestimmt den Termin? Sagt mir die Krankenkasse "Sie müssen dann und dann dort sein."? Ich hoffe doch nicht

. Wir haben nämlich unseren Sommerurlaub schon gebucht...
By the way: Meine Krankenkasse (BKK Gesundheit) hat zwei Kliniken im Programm. Gebe ich da direkt auf dem Bogen an, in welche Klinik ich möchte?
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Grüßle, fabbet
-
ELCHfuzzi
Beitrag
von ELCHfuzzi » 07 Mär 2010, 19:37
ich hatte mir ja meine Wunschklinik ausgesucht und auch den passenden Kurgang dazu. Hab dieses dem SB von der KK bei der telefonischen Bewilligung so mitgeteilt und nach Rücksprache mit der Klinik durfte ich dann zu dem Zeitpunkt fahren.
Es kann aber auch sein, dass du dich direkt mit der Klinik in Verbindung setzen darfst ..... je nachdem wie deine KK das handhabt.
-
immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Beitrag
von immerdabei » 07 Mär 2010, 19:37
Ich bin auch bei der BKK Gesundheit. Bei meiner ersten Kur konnte ich mir selbst eine Klinik aussuchen, da bei den angebotenen die Indikationen nicht übereinstimmten bzw. diese keine kleinen Kinder aufgenommen hätten ... beim zweiten Mal bekam ich das vorgeschrieben wann und wohin es geht, aber ich denke mal, dass man das schon entsprechend verschieben kann

, das dürfte eigentlich kein Problem sein ...
-
kleine_mama
- Beiträge: 781
- Registriert: 14 Mai 2007, 10:29
Beitrag
von kleine_mama » 07 Mär 2010, 20:39
Meine HÄ hats direkt mit auf den Antrag geschrieben.Hab 2 schulpflichtige Kinder,die ich AUF KEINEN FALL aus der Schule lassen wollte u. somit auf die Sommerferien angewiesen bin u. auch die Wunschklinik.
Und die KK hat sowohl Wunschtermin als auch Wunschhaus komentarlos genehmigt.
-
fabbet
Beitrag
von fabbet » 08 Mär 2010, 11:49
Dann bin ich ja mal gespannt...
Aber erst, muss ich natürlich die Kur beantragen
Grüßle, fabbet
-
sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Beitrag
von sternschnuppe5 » 08 Mär 2010, 11:54
meine HÄ hatte auch die Sommerferien und Reizklima an der See mit auf den Antrag geschrieben.
Ich selbst habe mir dann eine Kurklinik als Wunschklinik ausgesucht, wo der Kurgang zeitlich zu meinen geschäftlichen Terminen passte.
Und ich bekam beides von der IKK genehmigt. Wunschtermin. Wunschkurgang in der Wunschklinik
Ich drück dir die Daumen, daß alles klappt bei deinem Kurantrag x)
-
arjoni
Beitrag
von arjoni » 08 Mär 2010, 17:49
Am besten man holt sich Hilfe bei der Diakonie wie ich es gemacht habe oder Caritas. Die erledigen alles für dich und die kennen sich besser mit Widersprüchen aus und sind eine große HIlfe.
Man kann sich normalerweise den Kurtermin und die Klinik selbst aussuchen.
-
birflo
Beitrag
von birflo » 08 Mär 2010, 19:22
Ich hatte mir zwei Kliniken ausgesucht bzw. favorisiert. Auf der Hompage's der Kliniken hatte ich die Kurtermine gesehen und mich bei den beiden Kliniken an meinen Wunschterminen vormerken lassen. Ich musste ja auch in den Sommerferien fahren. Leider machen das nicht alle Kliniken wie ich beim rumtelefonieren gemerkt habe.
Da ich privatversichert bin musste ich ja zur Amtsärztin. Dort habe ich meine Wunschklinik angegeben, die Ärztin hat in ihr schlaues Buch geguckt und diese Klinik dann auch genehmigt und so der Beihilfestelle mitgeteilt. Sie hat dann auch noch angegeben das mit einer Verbesserung hier nicht zu rechnen ist, weil ich ja auch an die See wollte. Danach brauchte ich dann der Klinik nur noch meine Zusage von der Beihilfe zukommen lassen.
Die andere reservierte Klinik habe ich natürlich direkt angerufen und habe abgesagt.
Gruß, Birgit
P.S. Viel Glück mit deinem Antrag.
-
baerbel2705
Beitrag
von baerbel2705 » 15 Mär 2010, 21:52
Als ich das schriftliche OK der KK hatte, hab ich in der Klinik angerufen,
die wussten auch schon Bescheid und hatten schon ein Schreiben mit Termin fertig, ich hab erklärt, dass ich wg. Terminen meines Sohnes im Kiga (ABschlussfeier, Übernachtung, etc) einen bestimmten Kurtermin haben möchte, haben die sofort zugestimmt. Alles ganz problemlos.
Einfach mal fragen, kost ja nix. ;0)
-
ditze04
- Beiträge: 2124
- Registriert: 16 Mär 2008, 13:52
Beitrag
von ditze04 » 16 Mär 2010, 08:38
Bei meiner MuKiKur habe ich , bzw. die Dame von der Caritas, schon meine Wunschklinik und den Wunschtermin in den Antrag mit reingeschrieben.
Bei meiner Mütterkur habe ich nichts mit in den Antrag geschrieben. Als die Krankenkasse mich anrief um mir mitzuteilen, dass die Kur genehmigt sei, haben sie mich gleich gefragt in welches Kurhaus ich denn möchte. Ich habe geantwortet, dass ich ins "Hohe Licht" möchte, und das ging auch gleich in Ordnung.Ich habe erst später festgestellt, dass das eine Vertragsklinik der Krankenkasse war, das war aber wirklich Zufall. Den Termin habe ich dann mit der Klinik abgesprochen.
LG
ditze04