????So kurzer Antrag????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Nadjas_Kinder

????So kurzer Antrag????

Beitrag von Nadjas_Kinder » 09 Mär 2010, 16:36

Hallo

Ich habe gestern den auszufüllenden Antrag der KK bekommen. Dort muss ich nur EINE Seite ausfüllen!????????!

War das alles oder wo ist der Haken?????
Kommt da noch mehr?

Wie sind denn so eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 09 Mär 2010, 17:12

Wenn du dir unsicher bist, druck dir den Antrag vom Müttergenesungswerk aus. Der ist auf jeden Fall viel umfangreicher. ;)
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 09 Mär 2010, 17:37

war der antrag von der krankenkasse? dann ist es normal da die ja die kur finanzieren sollen machen die das so kurz wie möglich damit man nicht so ausführlich schreiben kann. also ich kann nur sagen anträge der krankenkassen sind schlecht.
ich hatte auch den vom müttergenesungswerk der hatte glaub ich 7 seiten und ich hab selbst noch sehr viel dazugeschrieben.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Lilea

Beitrag von Lilea » 09 Mär 2010, 18:56

Mhm komisch.. mein kompletter Antrag von den Formularen her umfasste glaub ich 14 Seiten.. dann noch 3 DIN A 4 Seiten voll am PC geschrieben als Zusammenfassung.. und Begründung etc.

Bellanina

Beitrag von Bellanina » 09 Mär 2010, 19:00

Ich habe gestern ja auch meinen Antrag abgeschickt (AOK). Dabei waren 2 Seiten "Antrag", die vom Arzt auszufüllen waren. Dazu ein Begleitbogen der KK (3 Seiten) und der bekante Selbstauskunftsbogen (vom Müttergenesungswerk, 6Seiten). Dazu ein Anschreiben von mir, 2 Seiten lang.
Ich kann mir ja gut vorstellen, dass jede KK andere Vormulare hat, aber nur eine Seite erscheint mir auch sehr wenig.


Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 09 Mär 2010, 19:51

Ich hatte auch nur zwei Seiten auszufüllen, davon die Rückseite der einen vom Arzt ... Hab dann noch nen ausführlichen Tagesablauf auf einem Extrablatt beigefügt, hat auch gereicht ... weniger ist manchmal mehr ;) - und meine KK wollte auch ausschließlich nur ihre Anträge und keine vom Müttergenesungswerk etc.

Lilea

RE:

Beitrag von Lilea » 09 Mär 2010, 19:54

Original geschrieben von immeralleine

Ich hatte auch nur zwei Seiten auszufüllen, davon die Rückseite der einen vom Arzt ... Hab dann noch nen ausführlichen Tagesablauf auf einem Extrablatt beigefügt, hat auch gereicht ... weniger ist manchmal mehr ;) - und meine KK wollte auch ausschließlich nur ihre Anträge und keine vom Müttergenesungswerk etc.
Naja manchmal ist es gut zu erklären wie es einem geht. Die Selbstauskünfte finde ich ziemlich gut, weil es dort kurz und knapp ist.. und dann nochmal nen eigenen Bericht.
Meine KK hatte ne Selbstauskunft mitgeschickt, aber die war total unstrukturiert.. die von den Friesenhörnkliniken war besser strukturiert.

Nadjas_Kinder

Beitrag von Nadjas_Kinder » 10 Mär 2010, 19:34

Vielen Dank dass Ihr mir hier so viele Erfahrungen mitgeteilt habt. Gestern konnte war ich nicht zu Hause, darum ist die Freude um so größer, dass SOOO viele geantwortet haben!!!!!!!!!! (:: (::

Also, die Idee mit dem Beiblatt mit dem Tagesablauf finde ich super!!! Das werde ich auf alle Fälle machen. Die anderen Sachen werde ich mir noch genauer anschauen (Müttergenesungswerk und die Links die lilea gesendet hat)!!!


Danke Danke Danke und einen schönen Abend

Christina_JM

Beitrag von Christina_JM » 10 Mär 2010, 22:21

Also, mein Antrag (den mein Mann heute zur KK gebracht hat!!!) umfasst 1 Seite Antragsformular, 1 Seite Attest Hausarzt, Atteste der Kinder (jew. 1 Seite) sowie einen Selbstauskunftsbogen von 2 Seiten - alles Formulare der Barmer. Dazu habe ich noch knapp 2 Seiten eigenen Text geschrieben, bei dem ich mich an den Punkten der Selbstauskunft des Müttergenesungswerkes orientiert habe.
Jetzt heißt es abwarten. Auf jeden Fall will ich morgen mal eine Voranfrage in der Wunschklinik machen...

Antworten