Sancta Maria Borkum
Hallo,
wir hatten in unserem Kurgang auch eine Mutter, die das Auto mit auf die Insel genommen hatte.Sie hatte es hinter dem Haus auf der Straße geparkt. Es war kein Problem.
Aber eigentlich braucht ihr auf der Insel kein Auto. Am zweiten Tag konnten wir die klinikeigenen Fahrräder mieten und damit konnten man sehr gut die Insel erkunden. Auch die Fahrradtour mit Schwester Therese war sehr schön.
LG
Rotkehlchen
wir hatten in unserem Kurgang auch eine Mutter, die das Auto mit auf die Insel genommen hatte.Sie hatte es hinter dem Haus auf der Straße geparkt. Es war kein Problem.
Aber eigentlich braucht ihr auf der Insel kein Auto. Am zweiten Tag konnten wir die klinikeigenen Fahrräder mieten und damit konnten man sehr gut die Insel erkunden. Auch die Fahrradtour mit Schwester Therese war sehr schön.
LG
Rotkehlchen
Mir geht es auch nicht darum, das Auto dort zu benutzen, sondern evtl. Kinderfahrräder mitzunehmen, das Gepäck gut unterzubekommen und entspannt anzukommen..... Bei der Bahnfahrt bin ich mir nicht so sicher, ob das entspannt wird oder nicht, aber die Kids sind sehr "Auto-fahr-erprobt"
Im Moment spiele ich einfach alle Möglichkeiten mal durch.
LG, Ann
Im Moment spiele ich einfach alle Möglichkeiten mal durch.
LG, Ann
@Marlen:
ich habe gelesen, dass die Parkgebühren in Emden 4,00 EUR p.T. betragen. Das fand ich jetzt weniger günstig. Welche Alternativen gibt es denn?
Außerdem spekuliere ich darauf, ab Holland zu fahren, da die Fährzeit da nur 1 Stunde beträgt.
@Annika;
ich weiß noch nicht genau, ob ich zu reservierten Zeitpunkt fahre - habe eben mit der Klinik noch nicht telefoniert. Aber meine Caritas Beraterin meinte, dass das wohl kein Problem sei.
LG, Ann
ich habe gelesen, dass die Parkgebühren in Emden 4,00 EUR p.T. betragen. Das fand ich jetzt weniger günstig. Welche Alternativen gibt es denn?
Außerdem spekuliere ich darauf, ab Holland zu fahren, da die Fährzeit da nur 1 Stunde beträgt.
@Annika;
ich weiß noch nicht genau, ob ich zu reservierten Zeitpunkt fahre - habe eben mit der Klinik noch nicht telefoniert. Aber meine Caritas Beraterin meinte, dass das wohl kein Problem sei.
LG, Ann
@ Rotkehlchen
Kommt man denn auch gut nach Ostland?
Also mit dem Bus o.ä. ?
Wie ist das eigentlich mit Ebbe und Flut,ist es da genauso stark zu spüren wie auf dem Festland?
Und wo sind denn da die Seehunde zu finden,sieht man die wirklich schon vom Strand aus?
Bin ja mal gespannt wie es da wird und besonders was wir für ein Wetter haben.Es müssen ja keine 30 Grad sein,aber es wäre schön wenn es wenigstens trocken ist.
Habe gestern die Kostenzusage von der AOK bekommen.Meine Kinder sind alle drei nur Begleitkinder.Hab dann mal bei der Klinik angerufen und gefragt ob nur Therapiekinder irgendwelche Sachen kriegen.
Sie hat mir gesagt Begleitkinder haben auch Schwimmen,Turnen und Entspannungsübungen und das reicht auch meistens.
Wegen Aimees Neurodermitis würds auch einfach nur reichen das wir auf Borkum sind.Hab dann mal gefragt wie es denn ist,wenn eins der Kinder krank wird,ob man dann zu einem Arzt im Ort muss (hat man ja hier im Forum schon öfters gelesen) aber auch das brauchen wir nicht.Die werden in dem Falle auch in der Klinik behandelt.
Kommt man denn auch gut nach Ostland?
Also mit dem Bus o.ä. ?
Wie ist das eigentlich mit Ebbe und Flut,ist es da genauso stark zu spüren wie auf dem Festland?
Und wo sind denn da die Seehunde zu finden,sieht man die wirklich schon vom Strand aus?
Bin ja mal gespannt wie es da wird und besonders was wir für ein Wetter haben.Es müssen ja keine 30 Grad sein,aber es wäre schön wenn es wenigstens trocken ist.
Habe gestern die Kostenzusage von der AOK bekommen.Meine Kinder sind alle drei nur Begleitkinder.Hab dann mal bei der Klinik angerufen und gefragt ob nur Therapiekinder irgendwelche Sachen kriegen.
Sie hat mir gesagt Begleitkinder haben auch Schwimmen,Turnen und Entspannungsübungen und das reicht auch meistens.
Wegen Aimees Neurodermitis würds auch einfach nur reichen das wir auf Borkum sind.Hab dann mal gefragt wie es denn ist,wenn eins der Kinder krank wird,ob man dann zu einem Arzt im Ort muss (hat man ja hier im Forum schon öfters gelesen) aber auch das brauchen wir nicht.Die werden in dem Falle auch in der Klinik behandelt.
@ Annika
Du kommst mit dem Bus auf der ganzen Insel herum. Es gibt natürlich auch viele Orte, die du nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst, z.B. die Dünen (stehen unter Naturschutz).
Ebbe und Flut spürt man, denke ich, genauso stark wie auf dem Festland. Die Seehunde erreichst du bei Ebbe zu Fuß. Mit der Nordic-Walking-Gruppe sind wir auch ein paar Mal hingelaufen. Es fahren aber auch Kutschen dorthin.
Als kleine braune Punkte sieht man die Seehunde vom Festland.
LG
Rotkehlchen
Du kommst mit dem Bus auf der ganzen Insel herum. Es gibt natürlich auch viele Orte, die du nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst, z.B. die Dünen (stehen unter Naturschutz).
Ebbe und Flut spürt man, denke ich, genauso stark wie auf dem Festland. Die Seehunde erreichst du bei Ebbe zu Fuß. Mit der Nordic-Walking-Gruppe sind wir auch ein paar Mal hingelaufen. Es fahren aber auch Kutschen dorthin.
Als kleine braune Punkte sieht man die Seehunde vom Festland.
LG
Rotkehlchen
hm,wenn man mit dem Bus in die nähe der Dünen kommt,geh ich auch gerne zu Fuß weiter
Alles mit den Kindern zu Fuß erkundschaften haut bestimmt nicht hin.
Oh na gut.Also kann es sein das man Nachmittags mit den Kindern nicht schwimmen kann.Aber eine Wattwanderung ist ja auch sehr schön.
Das mit den Kutschen hab ich letztens noch gelesen ist oder war bis vor kurzem verboten.Mal gucken ob das im Sommer angeboten wird.Wenn ja,dann werden wir das bestimmt machen.

Oh na gut.Also kann es sein das man Nachmittags mit den Kindern nicht schwimmen kann.Aber eine Wattwanderung ist ja auch sehr schön.
Das mit den Kutschen hab ich letztens noch gelesen ist oder war bis vor kurzem verboten.Mal gucken ob das im Sommer angeboten wird.Wenn ja,dann werden wir das bestimmt machen.
Hi Annika,
du hast ja tolle Sachen in Erfahrung gebracht!
Nicht zum Arzt zu müssen und dass Begleitkinder Turnen, Schwimmen und Entspannungsübungen haben finde ich super gut!
Jasmin hat letzte Woche ihr Seepferdchen gemacht und Nico ist auch eine Wasserratte!
Hast du auch in Erfahrung gebracht, ab wieviel Uhr frau anreisen kann?
LG, Ann
du hast ja tolle Sachen in Erfahrung gebracht!
Nicht zum Arzt zu müssen und dass Begleitkinder Turnen, Schwimmen und Entspannungsübungen haben finde ich super gut!
Jasmin hat letzte Woche ihr Seepferdchen gemacht und Nico ist auch eine Wasserratte!
Hast du auch in Erfahrung gebracht, ab wieviel Uhr frau anreisen kann?
LG, Ann