Vertragshäuser der KK - wie verbindlich?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Noelle01

Vertragshäuser der KK - wie verbindlich?

Beitrag von Noelle01 » 15 Mär 2010, 13:32

Hallo,

ich bin bei einer BKK versichert. Diese arbeitet mit dem "Gesundheitsservice der Betriebskrankenkassen" (http://www.gsm-gesund.de/projekte/mutte ... ind-kuren/) zusammen. GSM hat 17 Vertragskureinrichtungen. Also ist die Auswahl nicht wirklich groß.

Was ist, wenn ein anderes Haus besser zu unseren Indikationen passt als die von GSM auf der Homepage aufgeführten? Hat die BKK das Recht, die Kur dann abzulehnen und mich quasi zu zwingen in eines der GSM-Häuser zu gehen? Weiß jemand genaueres darüber, wie verbindlich die Vertragseinrichtungen der Krankenkassen für die Versicherten ist?

Für Rückmeldungen wäre ich total dankbar!!!!!

Noelle

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Vertragshäuser der KK - wie verbindlich?

Beitrag von emilyschmidt06 » 15 Mär 2010, 13:56

normalerweise hat jeder ein freies wahl und wunschrecht. aber wenn deine krankenkasse soviele häuser hat, weiss ich nicht ob das dann nicht schwieriger wird sein wunschrecht durchzusetzen.

ich bin ja bei der dak und die haben nur 2 kliniken an der ostsee und eine im allgäu. da ich aber laut meines arztes an die nordsee soll. hab ich mir ein anderes haus ausgesucht und es wurde genehmigt.

probier es einfach, dann siehst du ja ob sie es akzeptieren.






Original geschrieben von Noelle01

Hallo,

ich bin bei einer BKK versichert. Diese arbeitet mit dem "Gesundheitsservice der Betriebskrankenkassen" (http://www.gsm-gesund.de/projekte/mutte ... ind-kuren/) zusammen. GSM hat 17 Vertragskureinrichtungen. Also ist die Auswahl nicht wirklich groß.

Was ist, wenn ein anderes Haus besser zu unseren Indikationen passt als die von GSM auf der Homepage aufgeführten? Hat die BKK das Recht, die Kur dann abzulehnen und mich quasi zu zwingen in eines der GSM-Häuser zu gehen? Weiß jemand genaueres darüber, wie verbindlich die Vertragseinrichtungen der Krankenkassen für die Versicherten ist?

Für Rückmeldungen wäre ich total dankbar!!!!!

Noelle
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Noelle01

Beitrag von Noelle01 » 15 Mär 2010, 14:01

Hallo Emily,

probieren werde ich es auf alle Fälle!

Jedenfalls gut zu hören, dass bei Dir ein anderes Haus als das Vertragshaus genehmigt wurde.

Danke für Deine Rückmeldung!

Noelle

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 15 Mär 2010, 14:04

17 Häuser sind schon eine Menge. Und da es bei Mutter-Kind-Kuren überwiegend und die mütterspezifische Belastung und deren Auswirkungen geht, wird da wohl auch ein passendes Haus dabei sein.

Ausnahmen sind schwierig durchzusetzen. Du hast zwar ein "Wunsch- und Wahlrecht" - aber trotzdem gilt es für die KK, wirtschaftlich zu arbeiten. Mit den Vertragskliniken haben die Sonderkonditionen vereinbart und wenn Du dann in ein anderes Haus willst, wirst Du die Mehrkosten selbst tragen müssen.

Ich würde erstmal schauen, ob bei den Vertragskliniken etwas passendes dabei ist. Man muss ja nicht von Anfang an auf Konfrontationskurs gehen...

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 15 Mär 2010, 14:07

Ich habe grade mal geschaut - da sind wirklich tolle Häuser dabei! Die Ostseeklinik in Glowe auf Rügen ist zum Beispiel Spitzenklasse (weiß ich aus Erfahrung) (**)

Wie gesagt: ich würde mir die Vertragshäuser einfach mal ansehen...

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 15 Mär 2010, 14:11

ich hab mir die seite mit den kliniken auch angeschaut. glowe soll wirklich super sein, genauso die strandrobbe in cuxhafen gehört zu einer der besten kliniken. ich denke auch das es dadurch das es so viele sind schwieriger ist. bei mir gab es ja dadurch das ich ans meer wollte nur 2 und keine an der nordsee.
was wäre denn deine wunschklinik?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Noelle01

Beitrag von Noelle01 » 15 Mär 2010, 17:25

Danke für Eure Rückmeldungen!

Mein Problem ist, dass meine Tochter schon 13 Jahre alt ist, und Kinder über 12 nicht überall angenommen werden. Das schränkt die Auswahl schon stark ein. An die Strandrobbe in Cuxhaven hatte ich auch schon gedacht, weil die sich Nordsee laut meiner behandelnden Ärztin insgesamt positiver auf den Krankheitsverlauf meiner Tochter auswirken würde.... (stärkeres Reizklima) Aber sie nehmen auch nur Kinder bis 12.

Glowe ist sicher ein tolles Mu-Ki-Heim. Und falls wir uns doch für die Ostsee entscheiden sollten, ist das die 1. Adresse!

Super wäre evtl. die Häuser auf Langeoog (Kinder bis 13) oder Amrum (obwohl ich da noch nicht weiß, ob sie Kinder über 12 nehmen).

Letztendlich stört es mich auch ein Stück weit, dass die Betriebskrankenkasse meine Daten einfach an einen Subunternehmer weitergibt (Gesundheitsservice oder auch GSM). Wo bleibt da der Datenschutz? GSM ist ein freiwirtschaftliches Unternehmen, die natürlich zum Ziel haben, Geld mit der ganzen Sache (d.h. meiner Kur!) zu verdienen. Denen ist es im Zweifel egal, wo ich hinkomme und ob meinem Kind und mir die Kur etwas bringt. Wahrscheinlich ist das mein eigentliches Problem. Ich werde mir eine unabhängige Kurberatung suchen.

Gruß,
Noelle

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 15 Mär 2010, 17:46

wende dich an die diakonie (hab ich auch gemacht) oder an die netmom (angela bzw. mutterkindkur)

die diakonie hat mir bei der antragsstellung sowie widerspruch und auswahl der kliniken geholfen.

die arbeiten auch mit dem müttergenesungswerk zusammen. schau doch mal bei dennen ihrer homepage. einfach bei google müttergenesungswerk eingeben.

aber normalerweise sollte es der kasse nicht egal sein ob dir die kur was bringt oder nicht. immerhin zahlen sie ja auch, müsste dann in dennen ihrem interesse stehen. ich denk mal wenn du dennen sagst das deine tochter schon älter ist und die kliniken nur bis 12 jahre aufnehmen müssten sie sich doch schon darauf einlassen das du wo anders hin darfst.














Original geschrieben von Noelle01

Danke für Eure Rückmeldungen!

Mein Problem ist, dass meine Tochter schon 13 Jahre alt ist, und Kinder über 12 nicht überall angenommen werden. Das schränkt die Auswahl schon stark ein. An die Strandrobbe in Cuxhaven hatte ich auch schon gedacht, weil die sich Nordsee laut meiner behandelnden Ärztin insgesamt positiver auf den Krankheitsverlauf meiner Tochter auswirken würde.... (stärkeres Reizklima) Aber sie nehmen auch nur Kinder bis 12.

Glowe ist sicher ein tolles Mu-Ki-Heim. Und falls wir uns doch für die Ostsee entscheiden sollten, ist das die 1. Adresse!

Super wäre evtl. die Häuser auf Langeoog (Kinder bis 13) oder Amrum (obwohl ich da noch nicht weiß, ob sie Kinder über 12 nehmen).

Letztendlich stört es mich auch ein Stück weit, dass die Betriebskrankenkasse meine Daten einfach an einen Subunternehmer weitergibt (Gesundheitsservice oder auch GSM). Wo bleibt da der Datenschutz? GSM ist ein freiwirtschaftliches Unternehmen, die natürlich zum Ziel haben, Geld mit der ganzen Sache (d.h. meiner Kur!) zu verdienen. Denen ist es im Zweifel egal, wo ich hinkomme und ob meinem Kind und mir die Kur etwas bringt. Wahrscheinlich ist das mein eigentliches Problem. Ich werde mir eine unabhängige Kurberatung suchen.

Gruß,
Noelle
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 15 Mär 2010, 17:51

da fällt mir ein das haus am deich in norden norddeich an der nordsee nimmt kinder bis 14 jahre auf. ich fahr da in gut 3 wochen hin. kann dir dann ja auch berichten wie es war.

das haus ist auch vom müttergenesungswerk. hört sich super an hier mal der link:
http://www.muettergenesung.de/therapiez ... index.html
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Noelle01

Beitrag von Noelle01 » 15 Mär 2010, 17:55

Hallo Emily,

ja, erzähl hinterher mal, wie es Dir gefallen hat. Muss kein Roman sein, kleines Fazit reicht!

Der Tipp mit der Netmom ist gut. Die werd ich mal fragen.

Gruß,
Noelle

Antworten