Kur trotz *nur Hausfrau* und NICHT alleinerziehend?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
chrissykoeln

RE: Kur trotz *nur Hausfrau* und NICHT alleinerziehend?

Beitrag von chrissykoeln » 20 Mär 2010, 17:27

Original geschrieben von Lisadog
,
Ob die Umstände für eine mütterliche Belastung gegeben sind , das wird sich in der nächsten Woche beim Arzttermin ergeben...ich selbst fühle mich jedoch sehr erledigt im Moment, habe dauernd Migräne, Stressekzeme und Rückenbeschwerden, was indirekt auch mit unserer finanziellen Situation durch die Arbeitslosigkeit zu tun hat.
Meine Tochter soll nicht nur als Begleitkind mitfahren, sondern auch Behandlungen wegen ihrer schlimmen Neurodermitis bekommen und evtl. wegen Erkrankungen der Atemwege.
Ich muß sagen, meine Tante hat mich da echt total entmutigt...

da hast DU Dir die Antwort doch schon selber gegeben - lass dir diese Dinge von dem Arzt/Ärzten attestieren und schreibe am besten noch eine ausführliche Selbstauskunft dazu, die deine "mütterspezifischen Probleme" noch hervorheben. Sollte dass nicht reichen, kann man im weiteren Schritt in Widerspruch gehen, aber daran würde ich jetzt erst einmal nicht denken. Stelle Deinen Antrag und ignoriere diese anmassende Äusserung deiner Tante. Es gibt genug Menschen, die meine ihre Version des Lebens wäre die einzig vertretbare und verurteilen vehemennt andere Menschen, die anders denken und Dinge anders tun als sie selber. Und - achtest Du sie deswegen? Nein - also soll dir doch die Meinung wurscht sein. Lass sie reden - mach du dein Ding und konzentrier dich auf das was du vorhast und nicht auf das dumme Geschwätz deiner Tante. DU SELBER weißt am besten, ob du eine Kur brauchst oder nicht. Dann wirst du das auch verargumentieren können beim Arzt und der Krankenkasse, ggf. Med. Dienst. Lass dich nicht verunsichern!
Viel Glück!

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 20 Mär 2010, 19:41

Als ich vor 2 Jahren meine Mütterkur beantragt habe, habe ich zwar auf 400 Euro Basis gearbeitet, aber meine Kiddies waren ja schon relativ groß und selbstständig. Da meinten auch einige aus der Familie dumme Sprüche ablassen zu müssen. So nach dem Motto:" wofür brauchst du denn eine Kur?" Da hab ich garnicht drauf reagiert, oder habe gesagt:"Da kann ich mal schön Urlaub machen."
War mir doch egal was die denken. Ich wußte das ich die Kur dringend brauchte und die Krankenkasse wußte das anscheinend auch.
LG
laß dich nicht verunsichern
und viel Erfolg beim Kurantrag
ditze04

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 21 Mär 2010, 11:52

Liebe Chrissy, Liebe Claudita,

vielen Dank für eure Meinungen, das bekräftigt mich in meinem Entschluß den Antrag zu stellen..ich kenne mich selbst gar nicht so unsicher..sonst bin ich da ganz anders..und heute sehe ich das alles auch schon ein wenig lockerer..auch dank euch Lieben hier im Forum.
LG Lisadog

vierlinge
Beiträge: 100
Registriert: 26 Feb 2010, 15:25

Beitrag von vierlinge » 21 Mär 2010, 12:04

Hallo,
auch ich bin nur Hausfrau und Mutter, das mit Begeisterung und Leidenschaft und ich sage immer ich bin die Managerin des wohlorganisirten Chaos bei uns und auch ich leiste meinen Teil und wenn es auch nur "Kindererziehung" ist. Dafür kann man durchaus mal zur Kur fahren, denn es ist nicht immer alles so leicht wie es sich anhört, also laß dich nicht entmutigen.
Du hast viel mitgemacht und ich finde eine Kur steht jeder Mutter mal zu.
LG Vierlinge

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 21 Mär 2010, 14:07

Ich war auch schon 2 x zur Mukikur,damals weder alleinerziehend noch im Arbeitsverhältnis.

Kerstin84

Beitrag von Kerstin84 » 22 Mär 2010, 14:10

Ich kenne das mit diesen dummen Sprüchen auch. Meine eigentlich beste Freundin sagte zu mir dass sie das nicht fai fände, dass ich eine Kur beantragen wollte. Schließlich würd eich mich weder ritzen noch hätten meine Kinder asthma...ich solle in urlaub fahren udn durch sowas wüprden die KK beiträge imemr merh steigen, das wäre die Schuld derer die sowas in anspruch nähmen obwohl sie es nicht bräuchten.
ich war da auch erst mal absolut sprachlos und auch sehr enttäuscht. Jeder hat seine eigene Meinung, keine Frage...aber ich stelle nicht in Frage wenn jemand sagt es geht ihm nicht gut.

Ich bin auch nicht alleinerziehend. Mein mann ist Bäcker, was sehr bealstend ist, er hat eine 6 tage woche udn somit haben wir kaum freie zeit. Mein Großer geht in den Kindergarten, ist 3,5 Jahre alt und der Kleine ist 1,5 Jahre alt. Ich bin auf Mini Job angemeldet und habe dort zZ etwa 12 Std im Monat. Allerdings gehe ich privat fast jedne Tag noch putzen dass wir bei dem Gehalt meines Mannes leben können udn unsere Rate fürs Haus leisten könne und wir etwas zurücklegen können um am haus zu schaffen.

Auch in anderen Gruppen, z.B wkw wurde ein soclhes Tehma schon mal aufgefriffen und es ging heiß her...man solle in urlaub fahren, Stress hätte jede Mutter udn fährt nicht in Kur....

ich denke, wnen man eine Kur genehmigt bekommt (ich warte udn hoffe auch noch sehr!!) dann wird die Indikation gegeben sein, ansonsten würden sie keine Kur genehmigen...!! also vergiss die dummen Sprüche...lass dich nicht entmutigen udn Kopf hoch..

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 22 Mär 2010, 14:24

Lass dich blos nicht entmutigen und ich glaube nicht, dass deine Tante - so nett sie vielleicht sonst sein möge - eine Ahnung von Mutterkind-Kuren hat! Aus dem Alter wäre sie wohl schon raus und dann finde ich immer "Klappe halten" ne gute Alternative 8-|

Ich bin weder berufstätig, noch Alleinerziehend und war 3 x zur Kur.... ok, ich habe 3 Kids, aber die 2 Großen waren nie mit - da bei meiner 1. Kur schon zu alt.

Ich drücke dir alle Daumen und du schaffst das schon!!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Mär 2010, 14:29

ich gebe kerstin84 recht.

zu mir haben sie auch immer gesagt, was willst du denn mit ner kur bei einem kind? aber das meine tochter seit geburt an schwerer neurodermitis leidet, wir dadurch ständig beim arzt sind und man sehr darauf achten muss was sie isst (vorallem im kindergarten), dass ich als bäckereifachverkäuferin bis vor kurzem schicht gearbeitet habe dadurch ständig stress auf arbeit wegen kinderbetreuung, ständig steht man unter druck weil man ja nie genau weiss wie muss ich die nächste woche arbeiten usw. sowas sieht keiner.

also beantrage die kur, wenn du sie nötig hast dann bestätigt sie dir dein arzt und die krankenkassen. also werden die auch merken das du sie wirklich benötigst.

lass die anderen reden
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 22 Mär 2010, 15:18

Liebe Emely, Esterhasi und Kerstin,

lieben Dank für eure stärkenden Worte, und wenn ich einmal Fragen habe, komme ich gern auf euch zurück, wenn ich darf ;)

LG Lisadog

Carola76

Beitrag von Carola76 » 02 Apr 2010, 19:06

Hi,
ich hoffe, Du stellst Deinen Antrag dennoch, warum auch nicht???

Mir graut es schon vor Ostersonntag, wenn ich Schwägerin "beichten" muss, dass ich mit Sohn zum 1. Geb. ihres Sohnes nicht kommen kann, weil wir genau an dem Tag zur Kur fahren.....
Meine Schwägerin hat jetzt 2 Kinder und macht immer einen gestressten Eindruck.
Ich sollte mir schon mal ein paar "nette" Antworten überlegen, denn ich habe "nur ein Kind und das ist ja schon groß" *uffz*

VG, Carola

Antworten