Sellin, Rügen (Kurklinik)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
Benutzeravatar
administrator
Administrator
Beiträge: 648
Registriert: 21 Jun 2005, 18:55

Sellin, Rügen (Kurklinik)

Beitrag von administrator » 27 Apr 2007, 09:20

Habt ihr Insidertipps, was man rund um die Klinik Ostseebad Sellin Ruegen - Kurklinik Sellin so machen kann? Dann nur her damit!

Wo kann man Shoppen gehen, gibt es Drogerien in der Naehe?
Habt ihr ein Internetcafe gesehen?
Welchen Ausflug muss man unbedingt mitmachen, welcher taugt ueberhaupt nicht (und warum?)?
Wer hat die leckerste Latte Macchiato und kann man irgendwo einen Cocktail trinken?
Welche Banken sind in der Naehe und wo gibt es Geldautomaten?

[hr]

Ostseebad Sellin Ruegen - Kurklinik Sellin:

Ausflugsziele:

- das prora museum in prora bei binz
- der hallenspielplatz in putbus
- das abenteuerland in swiene / karnitz ( ein freizeitpark mit straussen, kaenguruhs, ponies und streichelzoo und viel platz fuer kinder zum spielen und erkunden, auch rodeo reiten...)
- der schmetterlingspark in sassnitz
- den miniaturenpark in gingst
- die kerzengiesserei in binz (dort kann man seine kerzen selbst giessen, das macht den kindern grossen spass)
- Freizeitbad mit Riesenrutsche http://www.inselparadies.de/
die neue seebruecke ist fertig und wirklich ein foto wert!

Banken und Geldautomaten:
- sparkasse mit geldautomat

Einkaufsmoeglichkeiten:

- Schlecker
- Aldi
- Baecker
- Apotheke

Cafes und Restaurants:
- eisdiele

Internet:

Sonstiges:
http://www.sellin.de

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 22 Sep 2007, 19:59

so, dann will ich den sellin fahrern mal etwas mut machen... ;)

in sellin gibts einen schlecker, etwa 2 min zu fuss,

eine kleine einkaufsstrasse mit souvenirgeschaeften, fotoladen, obst, apotheke , baecker, fahrradverleih und weiteren kleinen geschaeften und am ende eine eisdiele und ein fischgeschaeft.
alles in ca. 5 - 10 min erreichbar.
ebenso eine sparkasse mit geldautomat.

einen edekamarkt und weitere geschaefte erreicht man zu fuss in ca. 10 - 15 min oder per baederbahn (von der klinik bekommt man eine kurkarte, dann ist die fahrt kostenlos)

ein spielplatz auch fuer kleinere ist in weniger als einer min zu erreichen.
fast "nebenan" ist die touristeninfo.

mit dem rasenden roland (der schmalspurbahn) oder dem bus erreicht man die anderen seebaeder problemlos, aber leider nicht kostenlos :(

das erstmal zur orientierung in sellin.
weitere ausfluege und ziele werde ich demnaechst auflisten.

wer allerdings einen jugendclub, eine disco oder eine bar in sellin erwartet, den muss ich enttaeuschen.

viele gruesse von kirsten ;)

Rudi66

So,erst einmal den Staub abschuetteln...

Beitrag von Rudi66 » 29 Feb 2008, 22:36

... und die Frage wieder aufwaermen ! :-)
Es gibt auf Ruegen und in Sellin viele Moeglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Da kann man einen Bummel bis ins kleine Kaufhaus machen,ins ehm. Nemo k.A. wie es jetzt heisst,baden gehen oder bei Sturm die Wellen an der Seebruecke bestaunen.
Auch ist ein Ausflug ins Meeresmuseum nach Stralsund eine Reise wert oder fuer Jungen ein Besuch auf dem U-Boot in Sassnitz..
Aber auch ein kleiner Fussweg zum Schwarzen See ist zu empfehlen.Oder was Kinder zu gerne am Strand machen - Bernsteine suchen-da faellt mir gerade ein,eine Fuehrung durch das kleine Bernsteinmuseum in Sellin ist fuer Kinder sehr lehrreich.
Und auch wenn nun schon die neue Ruegenbruecke fetig ist,hat es den Kindern auch gefallen wenn wir mir der Faehre wenigstens einmal uebergesetzt haben.
Und wer nach Kap Arkona faehrt,der sollte auch einmal nach Vit laufen und dort Raeucheraal essen.
Nur gut,das ich noch genug Zeit zum sparen hatte im Vorfeld der Reise und nicht in der Hauptsaison dort bin,denn ich weiss was wieder alles auf meiner touristisch-kulinarischen Reiseplanung steht,hm und das alles mit dm Kurplan unter einem Hut bringen... ;) .Da koenne die drei Wochen ganz schoen knapp werden und schnell vorbei sein.

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 29 Feb 2008, 22:52

ertappt :(

ich wollte ja eigentlich weitere dinge um sellin auflisten...
nun hat ja rudi66 schon viel geschrieben.

es gibt noch:
- das prora museum in prora bei binz
- der hallenspielplatz in putbus
- das abenteuerland in swiene / karnitz ( ein freizeitpark mit straussen, kaenguruhs, ponies und streichelzoo und viel platz fuer kinder zum spielen und erkunden, auch rodeo reiten...)
- der schmetterlingspark in sassnitz
- den miniaturenpark in gingst
- die kerzengiesserei in binz (dort kann man seine kerzen selbst giessen, das macht den kindern grossen spass)

die neue seebruecke ist fertig und wirklich ein foto wert!

viel spass in sellin und besonders auch auf ruegen!

gruesse von kirsten ;)

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 01 Mär 2008, 10:27

stimmt rudi,
sassnitz muss man mitnehmen, wir haben dort auch fischbroetchen vom schwankenden kutter gekauft... :)

und das schmetterlingshaus ist echt teuer, meine und andere kinder fanden es aber richtig klasse und ausserdem war es endlich mal warm!!!
wir waren im sept dort und das wetter war nicht so prickelnd!

ach, und ich habe noch von der go kart und buggybahn in bergen gelesen, fuer kinder ab 3 jahren
ausserdem soll in bergen noch eine inselrodelbahn sein.

ich wuensche euch viel spass auf ruegen!
viele gruesse von kirsten ;)

suzanyamina

Beitrag von suzanyamina » 01 Mär 2008, 11:23

Huhu,
ich ergaenze auch noch ein bisserl.

Es gibt in Sellin ein Freizeitbad mit Riesenrutsche http://www.inselparadies.de/

Und die Homepage von Sellin informiert auch nicht schlecht ueber moegliche Freizeitaktivitaeten
http://www.sellin.de

Sieht alles seeeeeeeeeehr einladend aus :-)

schildi-2

Beitrag von schildi-2 » 06 Mär 2010, 22:31

manno, hier wächst ja schon gras.... ganz schön eingestaubt!
wir waren im september 08 zur muki in sellin...... am ende der bereits erwähnten kleinen ladenstrasse ist eine bar! am rande vielleicht mal erwähnt das sie ihre cocktails im kaffeebecher als "cocktail to go" anbieten....... mit kindern kann und wird man sich ja nicht auf dem abend in eine bar setzen, da wurde dieses angebot zum abendspaziergang eigentlich recht gern gesehen :-) (zumindest von uns!)

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 07 Mär 2010, 15:34

Das Restaurant auf der Seebrücke hat Sonntags (und noch einmal in der Woche) Pizzatag. Alle Pizzen für 6 Euro. Schmecken lecker und sind richtig groß! Haben wir als Abschluss gemacht der letzten Woche! Mit dem Auto geholt (bißchen Abendsport dabei gemacht die ganzen Stufen runter- und hochzulaufen), dann ab in die Klinik im Gemeinschaftsraum gegessen! Hm.....................

Dann haben wir einen ganz tollen Ausflug gemacht. Mim Schiff nach Binz, dort den Tag verbracht und zurück mit dem rasenden Roland - und nicht nur den Kids hats gefallen!
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

bummi123

rund um Sellin

Beitrag von bummi123 » 24 Mär 2010, 13:29

Also zu meinem Pflichtprogramm gehören vor der Kur die Museen in stralsund (da kann man dann noch treten) und was ich bei euch vermisst habe :- die Gorch Fock die ist bei uns oberstes muß
- Stralsund selber ist einfach eine´n Ausflug wert
und falls man am Samstag länger "ausgang haben sollte : die Störtebeckerfestspiele würde ich mir gerne ansehen
lg

hope_and_joy

Sellin

Beitrag von hope_and_joy » 26 Mär 2010, 09:17

Wir haben eine wunderschöne , abenteuerliche Strandwanderung nach Binz gemacht und sind mit dem rasenden Roland zurückgefahren!
braucht man aber schon mind.5 Stunden Zeit und Kinder ab ca.10Jahre

Antworten