"Gruppenzwang"?
Gruppenzwang gab es bei uns auch nicht. Wir waren eh verteilt auf verschiedene Häuser und Stockwerke.
Ich habe es genossen bestimmte Sachen mit "meinen Mädels" zu unternehmen, wir haben auch gern abends mal zum Cappucino beisammen gesessen.. aber Zwang war es nie. Wenn man abends mal seine Ruhe wollte, oder am Nachmittag, dann hat man das gesagt und gut.
Alleine ist man halt so gut wie nur im eigenen Zimmer.... woanders sind halt IMMER irgendwelche anderen Mütter... oder Du musst dann auf eigene Faust alleine losfahren und was unternehmen.
Ich habe es genossen bestimmte Sachen mit "meinen Mädels" zu unternehmen, wir haben auch gern abends mal zum Cappucino beisammen gesessen.. aber Zwang war es nie. Wenn man abends mal seine Ruhe wollte, oder am Nachmittag, dann hat man das gesagt und gut.
Alleine ist man halt so gut wie nur im eigenen Zimmer.... woanders sind halt IMMER irgendwelche anderen Mütter... oder Du musst dann auf eigene Faust alleine losfahren und was unternehmen.
In meinen Kuren (sowohl MuKiKur, als auch Mütterkur und Reha) war es immer so, dass ich durchaus etwas mit den anderen, aber auch gerne mal was alleine gemacht habe. Das haben eigentlich alle so gehalten. Es gab auch Muttis die einfach immer ihre Ruhe haben wollten, dass war auch ok.
Wenn sie beim essen auftauchten haben wir uns mit ihnen unterhalten, auch beim Sport oder sonstigen Anwendungen und danach haben wir sie in Ruhe gelassen.
Es durfte jeder so leben wie er wollte.
Besonders schön fand ich eine Tafel bei der Mütterkur.
Da konnte man, wenn man wollte, eintragen was man vorhatte und wer mochte konnte sich anschließen. Das war eine schöne Sache, zumal man dann auch mal andere Muttis kennenlernen konnte mit denen man sonst vielleicht garnicht ins Gespräch gekommen wäre.
Aber mach dir da wirklich keine Sorgen, Gruppenzwang habe ich in der Kur noch nie erlebt.
LG
ditze04
Wenn sie beim essen auftauchten haben wir uns mit ihnen unterhalten, auch beim Sport oder sonstigen Anwendungen und danach haben wir sie in Ruhe gelassen.
Es durfte jeder so leben wie er wollte.
Besonders schön fand ich eine Tafel bei der Mütterkur.
Da konnte man, wenn man wollte, eintragen was man vorhatte und wer mochte konnte sich anschließen. Das war eine schöne Sache, zumal man dann auch mal andere Muttis kennenlernen konnte mit denen man sonst vielleicht garnicht ins Gespräch gekommen wäre.
Aber mach dir da wirklich keine Sorgen, Gruppenzwang habe ich in der Kur noch nie erlebt.
LG
ditze04
RE: RE: "Gruppenzwang"?
Vergiss das sofort.... ich war beim letzten Mal in einer kleinen Kurklinik und es waren insgesamt nur 37 Familien da.... es gab keinen "Gruppenzwang" - wenn ich Lust hatte was mit Anderen zu machen, dann habe ich das getan!Original geschrieben von emilyschmidt06
wir sind in der kur 44 mütter. ich hätte auch gern mal meine ruhe und würde was alleine machen. aber wenn ihr jetzt schreibt das das bei kleineren kurhäusern nicht so gut möglich ist kann ich das dann jetzt vergessen oder wie?
Wenn ich lieber alleine mit meinem Kind bleiben wollte, oder Abends lieber auf dem Zimmer sein wollte - dann habe ich das gemacht!!
Sei ganz entspannt - das ist doch kein Gefängnis.... du kannst es genauso machen wie es für dich gut ist!!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Hallo,
bei mir wars auch so, kein gruppenzwang. ich habe die Vormittage allein am Strand genossen. Ich habe dort 2 ganz nette frauen kennengelernt, wir haben uns öfter Abends mal getroffen oder Nachmittags, das hat Super-Spaß gemacht, weil man den Kopf frei hat.
Also keine Sorge, egal ob großes oder kleines haus. Unser Haus hatte 44 Mütter.
LG
Gabi
bei mir wars auch so, kein gruppenzwang. ich habe die Vormittage allein am Strand genossen. Ich habe dort 2 ganz nette frauen kennengelernt, wir haben uns öfter Abends mal getroffen oder Nachmittags, das hat Super-Spaß gemacht, weil man den Kopf frei hat.
Also keine Sorge, egal ob großes oder kleines haus. Unser Haus hatte 44 Mütter.
LG
Gabi
Euch allen noch mal vielen Dank...
...von mir!
Ich hab gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet und bin so froh, von euren Erfahrungen zu hören.
Das klingt ja alles wirklich optimal und so will ich das auch handhaben--und hoffe, dass die anderen Kurmamas das auch so sehen wie ihr
LG, Danae
(Herrje, jetzt will ich die Kur noch mehr als vorher!)
Ich hab gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet und bin so froh, von euren Erfahrungen zu hören.
Das klingt ja alles wirklich optimal und so will ich das auch handhaben--und hoffe, dass die anderen Kurmamas das auch so sehen wie ihr

LG, Danae
(Herrje, jetzt will ich die Kur noch mehr als vorher!)
Hi, ich bin auch eher introvertiert - zumindest in meiner Freizeit und freue mich besonders darauf, mal 3 Wochen lang nicht ständig reden und vor allem nicht dauernd Sorgen und Nöte anhören zu müssen.
Natürlich ist das total egoistisch, aber ich bin Sozialarbeiterin im Jugendberufshilfebereich und habe ständig mit entnervten Eltern und noch entnervteren Kids zu tun und versuche eben immer gut zuzuhören und schlaue Tipps zu geben ... und genau davon will ich in der Kur Abstand gewinnen. Wenn ich damit vielleicht dann nicht soooo viel Anschluss finde, nehm ich das gern in Kauf und freu mich auf Ruhe, Ruhe, Ruhe.. 8-|
Natürlich finde ich gesellige Gespräche oder Spieleabende mit den Kindern zusammen oder sowas auch supi, aber man muss eben schauen wie es passt und Sorgen über Gruppenzwang mach ich mir echt keine!

Natürlich ist das total egoistisch, aber ich bin Sozialarbeiterin im Jugendberufshilfebereich und habe ständig mit entnervten Eltern und noch entnervteren Kids zu tun und versuche eben immer gut zuzuhören und schlaue Tipps zu geben ... und genau davon will ich in der Kur Abstand gewinnen. Wenn ich damit vielleicht dann nicht soooo viel Anschluss finde, nehm ich das gern in Kauf und freu mich auf Ruhe, Ruhe, Ruhe.. 8-|
Natürlich finde ich gesellige Gespräche oder Spieleabende mit den Kindern zusammen oder sowas auch supi, aber man muss eben schauen wie es passt und Sorgen über Gruppenzwang mach ich mir echt keine!

Hi,
das beruhigt mich zu lesen, denn auf "Gesellschaftszwang" bin ich auch nicht scharf.... Hoffentlich schaffe ich es aber auch mal vor Ort, womöglich nein zu sagen und mich zurück zu ziehen.... *seufz*
Wie sieht es eigentlich mit Gruppengesprächen aus? Muss frau diese annehmen oder kann sie auch ablehnen und auf Einzelgesprächen beharren? Ich bin mir dabei soooo unschlüssig
Danke,
Carola
das beruhigt mich zu lesen, denn auf "Gesellschaftszwang" bin ich auch nicht scharf.... Hoffentlich schaffe ich es aber auch mal vor Ort, womöglich nein zu sagen und mich zurück zu ziehen.... *seufz*
Wie sieht es eigentlich mit Gruppengesprächen aus? Muss frau diese annehmen oder kann sie auch ablehnen und auf Einzelgesprächen beharren? Ich bin mir dabei soooo unschlüssig

Danke,
Carola
RE:
Ich denke, dass wird auch unterschiedlich gehandhabt. Manchmal ist es aber schon hilfreich, an einem Gruppengespräch teilzunehmen. Man bekommt Inputs von den Anderen, die man auch gut "gebrauchen" kann.Original geschrieben von Carola76
Wie sieht es eigentlich mit Gruppengesprächen aus? Muss frau diese annehmen oder kann sie auch ablehnen und auf Einzelgesprächen beharren? Ich bin mir dabei soooo unschlüssig![]()
Bei den Gruppengesprächen geht es meist auch mehr um allgemeine Dinge von bestimmten Themen.
Sprich doch einfach die Mitarbeiterin direkt an, wenn du bei bestimmten Themen ein Einzelgespräch haben möchtest.
Bei uns in der Klinik ist das auch gemacht worden.
RE: RE:
in welcher Klinik war das???Original geschrieben von ELCHfuzzi
Ich denke, dass wird auch unterschiedlich gehandhabt. Manchmal ist es aber schon hilfreich, an einem Gruppengespräch teilzunehmen. Man bekommt Inputs von den Anderen, die man auch gut "gebrauchen" kann.
Bei den Gruppengesprächen geht es meist auch mehr um allgemeine Dinge von bestimmten Themen.
Sprich doch einfach die Mitarbeiterin direkt an, wenn du bei bestimmten Themen ein Einzelgespräch haben möchtest.
Bei uns in der Klinik ist das auch gemacht worden.
Stimmt, Input von anderen Betroffenen ist sicherlich nicht verkehrt....