vorzeitige Kur - ein laufender Bericht
vorzeitige Kur - ein laufender Bericht
Hallo,
schon seit einigen Wochen trage ich mich mit dem Gedanken, in diesem Jahr vorzeitig eine Kur zu beantragen.
Unsere Mutter-Kind-Kur im September 2008 in Heringsdorf war eine absolute Katastrophe. Wir schwimmen eher auf der homöopathischen Schiene und das ging dort gar nicht. Viel schlimmer als das war unser betreuender Arzt. Ich hab ihn am Ende gezwungen, den Abschlußbericht meines Sohnes umzuschreiben. Er wollte für ihn die Kur als erfolgreich bezeichnen, was ganz und gar nicht war. Und so steht in seinem Abschlußbericht: es wird empfohlen, eine erneute Kur vor Ablauf der gesetzlichen Frist...blabla...
Unabhängig davon hatten wir in den vergangenen 1 1/2 Jahren bei Jakob ein neues Krankheitsbild. Zu seinen Atemwegserkrankungen kam nun ein Nierenleiden, zufällig beim Ultraschall wegen eines hartnäckigen Magen-Darm-Infekts entdeckt.
Bei mir kam eine OP wegen ner blöden Zyste in der Gebärmutter sowie eine ausversehen explodierten Zyste mit Einblutungen in den Bauchraum dazu.
Außerdem zwei längere Krankenhausaufenthalte meinerseits wegen eines kleinen Haushaltsunfalls bzw. einem schweren Kreislaufzusammenbruchs mit Lähmungserscheinungen.
Naja, ich denke, da kann ich mich schon mal trauen, einen Antrag zu stellen.
Ich habe vorgestern bei meiner Krankenkasse (IKK) angerufen. Die erste Dame meinte, ich soll erstmal zu allen Ärzten gehen, die wüßten schon, was sie zu schreiben hätten. :haha: Ich hab mich dann mal locker weiterverbinden lassen und meine nun zuständige Sachbearbeiterin war supernett und meinte, sie müsse mir erstmal alles zuschicken und ich würde anhand dieser Unterlagen erkennen, was zu tun sei. Ich könne aber auch immer wieder gern anrufen :applaus2:
So, die Unterlagen sind da. Mit nettem Anschreiben. Das Abenteuer beginnt!
Ich werde hier weiter berichten.
Viele Grüße,
Katja
schon seit einigen Wochen trage ich mich mit dem Gedanken, in diesem Jahr vorzeitig eine Kur zu beantragen.
Unsere Mutter-Kind-Kur im September 2008 in Heringsdorf war eine absolute Katastrophe. Wir schwimmen eher auf der homöopathischen Schiene und das ging dort gar nicht. Viel schlimmer als das war unser betreuender Arzt. Ich hab ihn am Ende gezwungen, den Abschlußbericht meines Sohnes umzuschreiben. Er wollte für ihn die Kur als erfolgreich bezeichnen, was ganz und gar nicht war. Und so steht in seinem Abschlußbericht: es wird empfohlen, eine erneute Kur vor Ablauf der gesetzlichen Frist...blabla...
Unabhängig davon hatten wir in den vergangenen 1 1/2 Jahren bei Jakob ein neues Krankheitsbild. Zu seinen Atemwegserkrankungen kam nun ein Nierenleiden, zufällig beim Ultraschall wegen eines hartnäckigen Magen-Darm-Infekts entdeckt.
Bei mir kam eine OP wegen ner blöden Zyste in der Gebärmutter sowie eine ausversehen explodierten Zyste mit Einblutungen in den Bauchraum dazu.
Außerdem zwei längere Krankenhausaufenthalte meinerseits wegen eines kleinen Haushaltsunfalls bzw. einem schweren Kreislaufzusammenbruchs mit Lähmungserscheinungen.
Naja, ich denke, da kann ich mich schon mal trauen, einen Antrag zu stellen.
Ich habe vorgestern bei meiner Krankenkasse (IKK) angerufen. Die erste Dame meinte, ich soll erstmal zu allen Ärzten gehen, die wüßten schon, was sie zu schreiben hätten. :haha: Ich hab mich dann mal locker weiterverbinden lassen und meine nun zuständige Sachbearbeiterin war supernett und meinte, sie müsse mir erstmal alles zuschicken und ich würde anhand dieser Unterlagen erkennen, was zu tun sei. Ich könne aber auch immer wieder gern anrufen :applaus2:
So, die Unterlagen sind da. Mit nettem Anschreiben. Das Abenteuer beginnt!
Ich werde hier weiter berichten.
Viele Grüße,
Katja
Viel Erfolg
für deinen Antrag.Ich drück dir mal die Daumen.
wenn du mehr auf der homöopathischen Schiene fährst wäre vielleicht das für dich interessant:
www.alpenhof-kranzegg.de
oder
www.ak-familienhilfe.de
Haus Tannenhof
für deinen Antrag.Ich drück dir mal die Daumen.
wenn du mehr auf der homöopathischen Schiene fährst wäre vielleicht das für dich interessant:
www.alpenhof-kranzegg.de
oder
www.ak-familienhilfe.de
Haus Tannenhof
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo Katja !
Ich drück Dir auch die Daumen für eine vorzeitige Kur !
Ich war auch im Jan 2008 zur Kur und hatte einen positiven Abschlussbericht. Hab nun aber auch aufgrund meiner momentanen Situation auch einen vorzeitigen Antrag gestellt und genehmigt bekommen. Ich denke das kommt eigentlich nur drauf an, wie Euer Krankheitsbild im Moment aussieht
Viel Glück auf jeden Fall von meiner Seite
Ich drück Dir auch die Daumen für eine vorzeitige Kur !
Ich war auch im Jan 2008 zur Kur und hatte einen positiven Abschlussbericht. Hab nun aber auch aufgrund meiner momentanen Situation auch einen vorzeitigen Antrag gestellt und genehmigt bekommen. Ich denke das kommt eigentlich nur drauf an, wie Euer Krankheitsbild im Moment aussieht

Viel Glück auf jeden Fall von meiner Seite
Ich war vor 2 Jahren dort.
Es hat mir dort sehr gut gefallen.Auch wenn ich keinen richtigen Kurerfolg hatte,aber das lag nicht am Haus .Ich war einfach zu der zeit zu K.o. Und die 3 Wo.waren zu kurz.
Wenn du 11beiträge geschrieben hast wirst du freigeschaltet und kannst die Erfahrungsberichte lesen.
Der Tannenhof liegt sehr abgelegen muß man auch wissen,ist nicht jedermanns Sache.Ich fands aber sehr gut.
Es hat mir dort sehr gut gefallen.Auch wenn ich keinen richtigen Kurerfolg hatte,aber das lag nicht am Haus .Ich war einfach zu der zeit zu K.o. Und die 3 Wo.waren zu kurz.
Wenn du 11beiträge geschrieben hast wirst du freigeschaltet und kannst die Erfahrungsberichte lesen.
Der Tannenhof liegt sehr abgelegen muß man auch wissen,ist nicht jedermanns Sache.Ich fands aber sehr gut.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo Katja,
ich bin auch bei der IKK und habe meine Kur innerhalb von einer Woche genehmigt bekommen obwohl ich erst im Juli 2008 zur Kur war.
Bei mir kamen, wie bei dir auch neue Indikationen hinzu.
Also nur Mut. Stelle den Antrag. :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
ich bin auch bei der IKK und habe meine Kur innerhalb von einer Woche genehmigt bekommen obwohl ich erst im Juli 2008 zur Kur war.
Bei mir kamen, wie bei dir auch neue Indikationen hinzu.
Also nur Mut. Stelle den Antrag. :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
Ich bins wieder );:
Nachdem ich im April 2010 voller Tatendrang war, musste ich mal kurzzeitig ein, zwei Stufen die Karriereleiter hochklettern. Das ergab sich zufällig, hat Spaß gemacht, aber mir war immer klar: die Kur wird in den nächsten Monaten beantragt. Naja, es wurden viele Monate daraus. Mittlerweile waren wir etliche Male im KH, Jakob hat eine IGA-Nephritis, vor drei Wochen Hirnhautentzündung durch Enteroviren... Ich bin seit März in psychischer Behandlung - das war eine sehr gute Entscheidung!
Naja, jetzt aber, hab ich mir gesagt, jetzt muss es sein!!!
Viele Grüße,
Katja
Nachdem ich im April 2010 voller Tatendrang war, musste ich mal kurzzeitig ein, zwei Stufen die Karriereleiter hochklettern. Das ergab sich zufällig, hat Spaß gemacht, aber mir war immer klar: die Kur wird in den nächsten Monaten beantragt. Naja, es wurden viele Monate daraus. Mittlerweile waren wir etliche Male im KH, Jakob hat eine IGA-Nephritis, vor drei Wochen Hirnhautentzündung durch Enteroviren... Ich bin seit März in psychischer Behandlung - das war eine sehr gute Entscheidung!
Naja, jetzt aber, hab ich mir gesagt, jetzt muss es sein!!!
Viele Grüße,
Katja