Persönliches Schreiben, so ok??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lisadog

Beitrag von Lisadog » 15 Mai 2010, 20:01

Hallo Lush,
hast du denn einen Selbstauskunftsbogen o.Ä. ausfüllen müssen? Sonst ist das Ganze evtl. ein wenig *nackt*. Ich glaube, ein gewisses Hintergrundwissen, was deine Situation angeht braucht ein SB der Krankenkasse schon, um sich ein ganzes Bild machen zu können.

Vielleicht irre ich mich aber auch, was sagen denn die anderen hier dazu? Reichen nur die ärztlichen Atteste? Wer hat Erfahrungen?

LG Lisadog

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Mai 2010, 20:11

Bei meiner ersten Kur hatte ich auch nur die nackten ärtzlichen Atteste...... Sonst gar nichts. Die kur war innerhalb von 5 Tagen genehmigt....

Es kommt ein wenig darauf an was die Ärtze so reinschreiben .....

Ansonsten beurteile ich hier das Anschreiben ähnlich wie meine Vorschreiberinnen. : Die ganzen Dinge die mit dem Ehemann vorgefallen sind und die eigne Geschichte der TS hat nichts mit den sog. Mütterspezifischen Belastungen zu tun die für eine genehmigung nötig sind.... Die gilt es herauszuarbeiten - aber bitte die aktuellen - nicht die von vor 10 Jahren...

Ich würde mir auch mal überlegen , ob bei den problemen mit dem Sohn nicht mal der Besuch einer Erziehungsberatungsstelle angebracht wäre..... Ich denke dieses Hochschaukeln der Sanktionen / bzw Konsequenzen ist nicht gerade förderlich und von deiner Seite her ist es nicht besonders " erwachsen " sich da immer wieder provozieren zu lassen...

Vielleicht habt ihr euren Sohn da auch in eine Art " sündenbock" bzw " Schwarzes Schaf der Familie Stellung " hineinmanövriert....

Bitte hole dir da Hilfe - eine Kur wird da nichts ausrichten...... Da hilft nur konsequentes Arbeiten am Problem der gesamten Familie - zuhause und über lange Sicht.

Lush77

Beitrag von Lush77 » 15 Mai 2010, 20:21

So ein Selbstauskunftsbogen hab ich auch, werd ich morgen ausfüllen.

Die Probleme mit dem Großen werden wir angehen, wenn ich die Kraft dazu habe. Normalerweise müsste ich das ja selbst in den Griff kriegen...

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Mai 2010, 20:30

Sorry - Du schreibst er war immer schon schwierig.... Dann habt ihr bisher also nie die Kraft gehabt das anzugehen???

Auch wenn Du vom Fach bist zeugt es nicht von Versagen sich Hilfe zu holen - und ein Blick von außen auf die Situation ist oftmals ein anderer als der von Beteiligten. Das solltest Du als Fachfrau auch wissen.

ich habe Padagogik studiert - aber bei einer Erziehungsberatung war ich trotzdem schon - Und finde nichts schlimmes daran. es zeigt einem oft einen ganz anderen Blickwinkel auf... Und beleuchtet das eigene Verhalten.

Meist sind es ja die Eltern die da an ihrem Verhalten was ändern müssen.... Die Kinder reagieren dann drauf ...

Wenn jmd von seinem Sohn schreibt er sei " Nicht familientauglich " dann finde ich das bedenklich und schlimm. Und es zeugt davon das da eine festgefasste meinung besteht.... Das Kind kann ja nur alles falsch machen.... Self- fullfilling-Prophecy - oder Sündenbocksyndrom.... Kennst Du ja sicher.. Dein Sohn ist auch noch kurz vor oder bereits in der Pubertät - da kann es schwierig werden ohne Hilfe von außen was zu ändern.. Eltern werden da nämlich zunehmend ätzend und nervig - und man tut generell das gegenteil von dem was sie sagen. Neutrale Meinungen sind deutlich einfacher zu ertragen für Pubis..

Aber das musst Du letztlich ganz allein entscheiden.

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 15 Mai 2010, 20:33

Danke für diese wichtige Info von Laetitia, da habe ich mir nämlich bis eben noch gar keine Gedanken drüber gemacht, ob es auch ganz ohne Selbstauskunft gehen könnte, aber interessiert hat es mich dann schon. Habe ich wieder etwas dazu gelernt. :)
Achte dann aber beim Ausfüllen des Bogens darauf, daß du wirklich das Mütterspezifische herausarbeitest, wie Laetitia schon sagte, nicht das du dir sonst selbst den Weg zur Mutterkindkur *verbaust*, denn irgendwie kann man soviel schreiben, und muß schon aufpassen, beim Kern zu bleiben.
Mir hat Muschelsammlerin hier ein wenig auf die Sprünge geholfen...Danke nochmals...und ich gebe ihren Rat mal einfach in meinen Worten weiter: Versuche, das *Jetzt* zu beschreiben, und verliere deinen roten Faden nicht, dann ist es auch am Ende für einen Sachbearbeiter noch übersichtlich und er hat gewisse Fakten deines jetzigen Zustandes und deiner jetzigen Lebenssituation.

LG und viel Erfolg Lisadog

Lush77

Beitrag von Lush77 » 15 Mai 2010, 20:39

ja, er war schon immer schwierig, lag daran, das er als kind zuviel bei anderen war (großeltern).
Und es kam ja nicht knall auf fall, sondern es entwickelte sich so langsam über die jahre. Erst denkt man, ok, er ist etwas schwierig, und dan wirds mehr und mehr...

erziehungsberatung wird auf jeden fall sein, ist mir klar.

hab ja noch 2 tage zeit, mir gedanken zu machen.

Aber erst mal danke an euch :)

Nimu

Beitrag von Nimu » 15 Mai 2010, 20:40

Hallo,
ich finde den Antrag, leider, auch viel zu lang, habe auch nicht alles gelesen.

Mir hat die Dame bei der AWO sehr geholfen. Du musst nicht alles haarklein erklären, lass dir dabei am besten von jemanden, der sich damit auskennt, helfen.

Viel Glück!

xulii
Beiträge: 122773
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Persönliches Schreiben, so ok??

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 17:31


xulii
Beiträge: 122773
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Persönliches Schreiben, so ok??

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 18:40

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten