So, habe ich mich auch mal wieder eingereiht :-)

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 16 Mai 2010, 09:59

meine Daumen habt ihr auch :D :daumendrueck: :daumendrueck:
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 16 Mai 2010, 11:57

Schon mal wieder von dir zu lesen, Rolf. :) Ich hoffe, es geht dir gut.

Für deinen Kurantrag drücke ich dir beide Daumen. :daumendrueck:
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Ohl
Beiträge: 183
Registriert: 03 Jul 2007, 21:11

Beitrag von Ohl » 16 Mai 2010, 12:43

Vielen Dank für eure Daumen!

Wegen meinen Allergien ist Seeklima ganz gut. Und eigentlich will ich schon wieder auf eine Insel. An Sylt hat mit damals sehr gut gefallen, dass das Meer immer da war und es auch immer eine ordentliche Brandung gab und wir fast jeden Tag auch mal die Sonne gesehen haben. Und das ist im Nov/Dez. schon eine prima Leistung finde ich. Das 3-4x die Woche Walken direkt an der Brandung war wirklich top. Das würde mir sonst wirklich fehlen. Vielleicht wäre Off Road-Walken über Wiesen, Bäche, Bergwege noch eine Alternative :-) Also nichts, was ich auch zu Hause haben kann.

Uns geht es von meiner Kurbedürftigkeit mal abgesehen gut. Die Pubertät bei meiner "Kleinen" fängt ja gerade mal erst an.

LG!

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

Beitrag von marlen » 16 Mai 2010, 13:34

Hallo Rolf,

schön mal wieder von Dir zu lesen!
Drücke gern auch mit.

Gruß Marlen
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 16 Mai 2010, 13:36

Unsere Daumen hab tihr und das klappt auch, ganz sicher bin und Sylt wäre auch was für mich
:daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 16 Mai 2010, 14:06

Und ob ich dich noch kenne, sogar persönlich ;)

Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen für den neuen Kurantrag .... toi, toi, toi

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 16 Mai 2010, 18:51

Klar sind die Daumen gedrückt da sind wir Spezi drin :D

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 16 Mai 2010, 19:26

Oh wie schön, dass du wieder da bist! Na klar kenne ich dich noch - du bist schließlich der einzige männliche Forumsbewohner, den ich beim Pfingsttreffen persönlich kennen gelernt habe! :D

Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine Kur - halte uns auf dem Laufenden, ja?
Bild

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 17 Mai 2010, 22:36

Ich kenne Dich zwar noch nicht, drücke Euch aber dennoch kräftig beide Daumen...!

Ohl
Beiträge: 183
Registriert: 03 Jul 2007, 21:11

Beitrag von Ohl » 31 Mai 2010, 20:42

Vielen Dank fürs Daumendrücken! Nun habe ich endlich den Bescheid von der KK. Leider abgelehnt weil noch keine vier Jahre und aus den Unterlagen die dringliche medizinische Notwendigkeit nicht zu erkennen ist. Ich denke das ist das Standard-Schreiben 4711.
Ich habe ja schon damit gerechnet. Mein Arzt hat ja noch nie etwas aus der Ruhe gebracht, aber die Ablehnungen bei den Kuren und Rehas bringen in ganz schnell auf die Palme! Nun wird er die medizinische Notwendigkeit beschreiben und dann packe ich das alles in einen saftigen Widerspruch!
Bitte, wenn der MDK es will, dann kann er gerne das Brett serviert bekommen :D Die Herausforderung wird nur etwas größer, aber so schnell gebe ich ja nicht auf ;) Wenn die Kur dann immer noch abgelehnt wird, dann ist die Schuldfrage im Fall einer weitergehenden Erschöpfung ja schon mal geklärt ;D

Antworten