Wir dürfen wieder zur Kur

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Mamele

Beitrag von Mamele » 27 Mai 2010, 18:56

ich soll ja eine Mutter-Kind-Reha machen, die Kinder sind Begleitkinder
Einschulung ist Anfang August

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Mai 2010, 19:17

Maja - eine Mutter-Kind-Reha ist was anderes als eine reha speziell für psychologische probleme über die RV.

In einer Mutter-Kind-reha läuft dasselbe ab wie in einer Vorsorgekur.als Mutter.-Kind-kur ..Reha heißt sie weil du eben schon als krank eingestuft wirst.... Mutter.Kind-kur ist beides und beides ist von der KK...

Eine Reha in einer Spezialklinik für pychologische probleme ist was ganz anderes - und dauert in der regel meist mindestens 6Wochen... Und ist harte Arbeit.... keine Erholung mit ein paar Massagen um Abstand zu bekommen...

Mamele

Beitrag von Mamele » 27 Mai 2010, 21:47

ja, ich weiß, hatte meine Freundin.. aber.. das wäre ja ohne Kinder - oder?

sheena

Beitrag von sheena » 27 Mai 2010, 21:50

nein auch dort kannst du deine Kinder als begelitkinder mitnehmen. ich hatte ene reha. und meine Tochter war begleitkind. Und es war noch ein junge dort. und die mama war 6 wochen dort. auch mit ihrer psyche. Aber für Kinder finde ich das nicht shcön. Meine tochter hat sehr darunter gelitten

Mamele

Beitrag von Mamele » 27 Mai 2010, 21:55

weshalb? was machen die Kinder dort?
vielleicht könnten die Kinder auch die Hälfte der Zeit mitkommen und die andere Hälfte beim Vater/Großeltern bleiben..

sheena

Beitrag von sheena » 27 Mai 2010, 21:58

meine Tochter ging dort in den städtischen kiga. na ja es war halt nur noch dieser eine junge da. der altersdurchschnitt lag bei 50+. Viele haben sich über die Kinder beschwert.
Als meine tochter krank wurde ( mitten in der Nacht ohrenschmerzen ) hat uns die Klinik nicht geholfen. Sie ist ja nur begleitkind. Dann hat sie einmal versehntlich ins bett gemacht. Man man gab da sein theater.
ich habe mir geschworen nie wieder eine reha. Bei mir hat das die rentenversicherung gezahlt. eine mutter-kind reha sieht da wahrscheinlich schon wieder anders aus.

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 28 Mai 2010, 03:36

Original geschrieben von Mamele

ja, ich weiß, hatte meine Freundin.. aber.. das wäre ja ohne Kinder - oder?
Offensichtlich hast Du es ja eben ncith gewußt, sonst hättest Du auf den Post , daß eine echte reha mehr bringt nicht geantwortet , du sollteste ja eine Mutter-Kind-Reha machen......

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 28 Mai 2010, 05:57

@barbara 77

Danke das unterschreib ich glatt. Lese hier auch schon ne ganze Weile mit

a) willste gleich weg
b) ist dir die Klinik zu weit
c) willste nicht nach den Ferien
d)...
e)....
merkste selbst was du für ansprüche stellst.

Unsere kleine kommt auch Anfang August in die Schule und wenn alles klappt würde ich am 25.8. fahren. Soviel machen die in den ersten Wochen noch nicht, außerdem kanst du ja mit der Scule in Verbindung bleiben.
Unsere großen gehen dann 8. und 5. Klasse und selbst die werden es schaffen.
Sorry das versteh ich echt nicht

@laetita

auch dir gab ich wieder recht in 3-4 Stunden Psychotherapie passiert so gut wie nichts. Wie laetita sagt, eine Stunde zum kennenlernen, eine Stunde fürs Problem un´d erv. noch eine stunde um dran zu arbeiten. Dabei spielt aber eine entscheidene Rolle ob du gleich zu einer fremden Psychologin Vertrauen hast.



Ich freu mich wirklich für dich das du schon wieder eine Kur hast, aber bitte schraub deine Erwartungen und vorallem deine Vorrausetzugen etwas zurück
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Mamele

Beitrag von Mamele » 28 Mai 2010, 12:11

so.. nun habe ich ein paar Kliniken zur Auswahl die noch freie Plätze hätten

kennt jemand folgende Häuser?


Kurhaus Schanzenberg, Horn Bad Meinberg

Altenau Klinik in Altenau

Anne Frank-Klinik in Laubach

Klinik Haus Daheim Bad Harzburg

Haus Arendsee / Arendsee

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Mai 2010, 13:28

Maja - wie wäre es wenn Du einfach in die Erfahrungsberichte schaust und dann die personen die in den betreffenden Kliniken schon mal waren gezielt mit deinen Fragen anschreibst ?

( und diesen Meinen Post hätte ich getrost aus dem letzten Jahr kopieren können - denn da ist Dir diese Vorgehensweise schon mal geraten worden...)

Antworten