Viele Fragen zu Königshörn Glowe

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Jeannette

Viele Fragen zu Königshörn Glowe

Beitrag von Jeannette » 30 Mai 2010, 11:54

Hallo,

ich habe ja nun doch das Glück im Juli nach Glowe zu dürfen #D .

Entschieden habe ich mich gerade für diese Klinik, weil sie direkt am Meer ist, der Ort ruhig, ich mich dort sehr gut auskenne (Rügen), wegen der kleinen Speisesäle, der großen Zimmer und vor allem der Indikation und die dafür angebotenen Therapien.

Natürlich haben mich auch die positiven Berichte im Netz überzeugt. Allerdings schreiben viele immer die Klinik ist toll, die Fam. Jäcker auch, alles läuft sehr persönlich und man fühlt sich rundum wohl. Klar, das will ich ja auch ;) , ABER wie ist es ;) mit den Problemen, die ich dort mit hin schleppe... ... wie sind die Therapien? Darüber liest man wenig. Wird alles angeboten was auf der HP versprochen wird? Bin ich da flexibel und trefffe auf offene Ohren? Mal ein Beispiel: meine Osteopathin hat einige Lymphstauungen entdeckt. kann ich das ansprechen und um Lympfhdrainage bitten? Ich bin jetzt auch wieder in Behandlung und musste gleich nach der ersten Anwendung feststellen, dass meine Schmerzen weg waren, nachdem Wirbel gerichtet und Blockaden gelöst wurden. ich erhoffe mir also viel MT und Anleitung wie ich danach meine Muskeln stärken kann um nicht wieder in diesen Kreislauf zu kommen. Kann ich da auf offene Ohren hoffen?

Außerdem hätte ich noch ein zwei Fragen ;) :

-Wo ist eigentlich der Spielplatz mit diesem Drehkarusell?
-Wo ist der Kurpark?
-Im Kurpark ist doch auch ein Spielplatz oder?
-Sehe ich das auf den Bildern richtig? Gibt es richtige Tretautos
auszuleihen?
-Wie war das mit dem Schwimmbad und den Badezeiten in der Freizeit?

Alles Dinge, die die Kinder wissen wollen :-)

Und uns fallen bestimmt noch mehr ein :-)

Ich freue mich auf eure Tips, Jeannette

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 30 Mai 2010, 12:05

Also... ;) Taubne Ohren gibt es da nicht. Du hast schon ein Mitspracherecht und kannst eigentlich selbst bestimmen was du fr Anwendungen haben möchtest - oder eben nicht.

Der Spielplatz mit dem Drehkarussell ist im Wald, keine 10 Gehminuten entfernt. Da führt auch der Spaziergang mit der Familie Jäcker am ersten Sonntag vorbei. :)
Der Kurpark liegt direkt hinter der Klink. Einfach die Straße Richtung Sagard und dann durch das Neubaugebiet. Da ist ein supertoller Spielplatz... (**)
Tretautos? Nicht, das ich wüsste... :D
Das Schwimmbad hat freie Zeiten, da kann dann schwimmen gehen wer mag. Meist in die Zeit in häuser eingeteilt, so das es nie überfüllt ist. Und Abends ab 20.30 gehört es nur den Müttern, da haben Kinder keinen Zutriit mehr.

Noch mehr Fragen? Her damit! ;)
Liebe Grüße...

Jeannette

Beitrag von Jeannette » 30 Mai 2010, 12:36

Hallo,

hat jedes Haus jeden tag seine Zeiten, oder hat jedes haus bestimmte tage für das Schwimmbad?

Ach, und noch etwas vergessen: Gibt es Tai Chi?

LG Jeannette

trine36

Beitrag von trine36 » 30 Mai 2010, 17:15

Hallo!

Die meisten Fragen wurden ja schon beantwortet. Würde mir da wirklich keine Sorgen bzgl. der Ohren machen.... ;)

An Tretautos kann ich mich auch nicht erinnern.

Ich denke, die Angebote richten sich nach dem Personal und der Auslastung des Hauses. Bei uns wurde damals (Winter-Kurgang) z.B. Yoga angeboten, was aber leider nicht zustande kam wegen Erkrankung der Trainerin. Kann passieren. Ich fand, es gab ausgesprochen viele verschiedene Angebote, da ist sicher für jeden etwas dabei. Ob es nun natürlich gerade Dein Lieblings-Sport o.ä. ist, weiß man nicht....

Die Mitarbeiter in der Physiotherapie fand ich ausgesprochen nett, sie machten vieles möglich. Allerdings habe ich nur von Anwendungen gehört, die quasi Kassenleistungen sind. Ob die dort auch in Sachen Osteopathie das know-how haben und so behandeln dürfen, wage ich zu bezweifeln, weiß ich aber nicht.

Bei uns (wie gesagt, Winterkurgang, es war nicht voll) konnte man an 6 von 7 Tagen ins Schwimmbad. Aber da Ihr im Juli fahren werdet, würde ich mir eher einen Platz am Strand ergattern... #D

LG

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 30 Mai 2010, 17:46

Hallo und erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass du im Sommer nach Glowe (**) (**) (**) kannst.

Tai Chi wurde während meiner letzten Kur im Juli 2008 auch angeboten, neben anderen Entspannungsübungen wie Yoga und progressive Muskelentspannung.
Die Tretautos, an die ich mich erinnern kann, sind Fahrzeuge, die während der Betreuungszeiten den Kindern zur Verfügung stehen, wenn sie draußen spielen.
Fahrräder kann man sich in der Klinik ausleihen, Helme aber möglichst von Zuhause mitbringen.
-Wie war das mit dem Schwimmbad und den Badezeiten in der Freizeit?
bei uns gabs für die Häuser Vorgaben, wann welches Haus seine Schwimmzeiten hat. Habe den Plan von 2004 hier noch vorliegen, könnte ihn als Beispiel einscannen und hier einstellen, wenn Interesse besteht.

Tja, und die Anwendungen und Therapien sind einfach super. Das Personal wird eben so gelobt, weil sie fast alles möglich machen. Ich habe von vielen gehört, die dort eine Schmerztherapie durchhaben und sehr geholfen bekamen, sogar mehr, als bei den ambulanten Therapien, die sie zu Hause durchgeführt hatten.
Welche Sachen sie jetzt aber speziell machen kann ich nicht aufführen, da ich z.B. in der Physiologie nur Fango/Massage bekommen hatte.
Eigentlich führen sie alle Therapien durch, die sie auf der HP anbieten.

Ich hoffe, ich habe dir mit meiner Auskunft etwas helfen können-

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 30 Mai 2010, 19:30

Tai Chi gab es jetz im April auch.

Jetzt weiß ich auch, welche Tretautos du meinst, Danke Elke ;)
Das sind kleine Kettcars, die zum Kinderland gehören und genutzt werden dürfen, wenn die Kinder mit den Erzieherinnen draussen sind.
Was das Schwimmbad angeht, ich würde sagen, so etwa 3 bis 4 mal pro Woche war unser Haus dran. Dann immer für eine Stunde...
Liebe Grüße...

Jeannette

RE:

Beitrag von Jeannette » 30 Mai 2010, 20:05

Original geschrieben von Maulwurf

Tai Chi gab es jetz im April auch.
War es schnell ausgebucht? ;)

In welchen Teil des Meeresmuseum Stralsund geht eigentlich der Ausflug? da gibt es ja jetzt 3 verscheidene häuser...

LG Jeannette

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 30 Mai 2010, 20:12

Du kannst dir Tai Chi auch verordnen lassen.

Und Stralsund wird nur im Winter angeboten, ihr werdet also nicht hinfahren. Es geht dann stattdessen wieder zum Kap Arkona. Zum Königsstuhl gibt es auch Ausflüge und ich denke, im Juli auch zu den Störtebecker Festspielen. Das ist aber nicht alles, es wird noch vieles mehr angeboten....
Liebe Grüße...

Jeannette

Beitrag von Jeannette » 30 Mai 2010, 20:39

Och schade....

Dann werde ich es wohl selbst machen. Welches Museum wurde denn im Winter angefahren Das Meeresmuseum direkt oder das Ozeaneum?

Königsstuhl waren wir letztes jahr erst und das war noch nichts für unsere Kinder (die Ausstellung) . Außerdem war ich da glaube ich schon an die 15 mal :-)

Kap Arkona wollte ich eigentlcih auch selbst machen, da ich gern gaaaaanz allein an der Steilküste nach Vitt laufen wollte und meine Kinder in der kleinen Kirch eine Kerze anzünden lassen will.

Na mal sehen, was wir sonst mitmachen können. Störtebecker ist ja wirklich toll, aber mit 2 4,5jährigen... ... das wird wohl nichts...

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 30 Mai 2010, 20:56

meine Drillis waren 6 1/2 Jahre alt, als wir uns die Störtebeker-Festspiele angesehen haben. Ich glaube, das war aber auch die unterste Altersgrenze, mit der ich mir das angetan hätte.
Vier Jahre vorher hatte ich mir den Ausflug auch gespart, wie so manch andere Ausflüge, die von der Klinik angeboten wurden, auch. 2004 hab ich diese Touristenattraktionen auch vorgenommen, auf eigene Faust zu besuchen, hatte ja mein Auto dabei. Vor zwei Jahren war ich dann froh, dass ich die Angebote der Klinik annehmen konnte, da waren die Ausflüge in Begleitung der anderen Muttis irgendwie entspannter.

Antworten