Wann eingereicht um wann zu fahren
Wann eingereicht um wann zu fahren
Hallöle,
Wie lange vorher habt Ihr Eure Kur beantragt?
Wie lange vorher habt Ihr Eure Kur beantragt?
Da ich in den Sommerferien 2008 fahren wollte und eine Bewilligung in der Regel 6 Monate gültig ist, hatte ich im Januar des Jahres den Antrag abgegeben. Das war aber schon verdammt knapp gewesen, da die KK mit der Bearbeitung nicht in die Pötte gekommen ist
(wollte unbedingt nach Glowe -und die Klinik war schon Ende Februar für die Sommerferien voll belegt)
(wollte unbedingt nach Glowe -und die Klinik war schon Ende Februar für die Sommerferien voll belegt)
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Ich hatte meinen Antrag im Januar abgegeben und konnte in den Sommerferien ( August) fahren.
Meine Ärztin hatte gleich im Antrag Seeluft und Reizklima sowie das Datum für die Sommerferien mit angegeben. Als Grund hatte sie die Beschwerden meines Sohnes und den Schulbesuch einer weiterführenden Schule meiner Tochter angegeben. Es war für die KK kein Problem. Nur wollte meine SB mich zu Beginn oder lieber eine Woche vor den Ferien nach Borkum schicken, da es Ende August schon recht herbstlich auf Borkum sein kann. Darauf war meine Antwort, daß ich keinen Badeurlaub brauche, sondern eine Kur
Also konnten wir Ende August fahren. ( Ich konnte Anfangs der Ferien geschäftlich nicht weg und wollte meine Chefin nicht in ein Chaos bringen, das Kolleginnen den Urlaub meinetwegen gestrichen bekommen)
Meine Ärztin hatte gleich im Antrag Seeluft und Reizklima sowie das Datum für die Sommerferien mit angegeben. Als Grund hatte sie die Beschwerden meines Sohnes und den Schulbesuch einer weiterführenden Schule meiner Tochter angegeben. Es war für die KK kein Problem. Nur wollte meine SB mich zu Beginn oder lieber eine Woche vor den Ferien nach Borkum schicken, da es Ende August schon recht herbstlich auf Borkum sein kann. Darauf war meine Antwort, daß ich keinen Badeurlaub brauche, sondern eine Kur

Also konnten wir Ende August fahren. ( Ich konnte Anfangs der Ferien geschäftlich nicht weg und wollte meine Chefin nicht in ein Chaos bringen, das Kolleginnen den Urlaub meinetwegen gestrichen bekommen)
Ich wollte dieses Jahr in den Sommerferien, da ich noch meine Umschulung zu Ende bringen wollte und meine Kinder in der 1 und 5 Klasse sind.
Beantragt bereits ende August 2009, dann kam eine Ablehnung, Widerspruch im Oktober geschrieben, und ende November die Zusage für die Sommerferien 2010 nach Sylt.
Beantragt bereits ende August 2009, dann kam eine Ablehnung, Widerspruch im Oktober geschrieben, und ende November die Zusage für die Sommerferien 2010 nach Sylt.
Hallo zusammen Es kann doch echt nicht wahr sein wie lange man manchmal auf eine Kur warten muss! Wenn ich mir vorstelle das ich wenn ich pech habe noch über ein Jahr warten kann bis ich die Kur genehmigt bekomme, na dann prost Mahlzeit mein armer Mann und meine armen Kinder mit meiner Gereizten Stimmung und sehr niedrigen Streßtoleranz wird mit Sicherheit nicht besser
Aber ich hoffe einfach mal das ich zu den glücklichen gehören werde die die zusage in wenigen Wochen im Kasten liegen haben

Aber ich hoffe einfach mal das ich zu den glücklichen gehören werde die die zusage in wenigen Wochen im Kasten liegen haben

Es ist ja auch in den meisten Fällen eine Vorsorge-Kur !
Darauf kann man schon ein wenig länger warten, da ja keine akut unbedingt behandlungsbedürftige Situation vorliegt. Die würde zb nach einem Herzinfarkt mit einer AHB vorliegen.
Meine Ärtzin zb musste mich drei jahre überreden bevor ich einen Kurantrag gestellt habe. Passiert ist da nichts. Ich bin weder umgefallen noch habe ich sonst irgendwas schlimmes " zurückbehalten " ..
Also denke ich schon , daß man den meisten Müttern sehr wohl eine gewisse Wartezeit zumuten kann...
Nebenbei : ich habe die erste Kur im Nov. 2005 beantragt da ich wusste das ich nur in den Sommerferien kann ( wg Arbeit und Kind ) . Gefahren bin ich Ende Juli 2006.... Bie der zweiten Kur hatte ich noch früher beantragt - Schon Anfang Nov.... hat sich wg der Vorzeitigkeit alles verzögert ( hätte aber auch erst in den Sommerferien fahren können ) bin dann im Juli gefahren... Leider war nur noch ein Haus möglich da sonst alles belegt war wg der Widerspruchs , des presönlichen Termins beim MDK etc..... Die Kur hätte ich mir somit sparen können . sie war genau das was ich eigentlich nicht wollte: Urlaub auf KK- Kosten..
Darauf kann man schon ein wenig länger warten, da ja keine akut unbedingt behandlungsbedürftige Situation vorliegt. Die würde zb nach einem Herzinfarkt mit einer AHB vorliegen.
Meine Ärtzin zb musste mich drei jahre überreden bevor ich einen Kurantrag gestellt habe. Passiert ist da nichts. Ich bin weder umgefallen noch habe ich sonst irgendwas schlimmes " zurückbehalten " ..
Also denke ich schon , daß man den meisten Müttern sehr wohl eine gewisse Wartezeit zumuten kann...
Nebenbei : ich habe die erste Kur im Nov. 2005 beantragt da ich wusste das ich nur in den Sommerferien kann ( wg Arbeit und Kind ) . Gefahren bin ich Ende Juli 2006.... Bie der zweiten Kur hatte ich noch früher beantragt - Schon Anfang Nov.... hat sich wg der Vorzeitigkeit alles verzögert ( hätte aber auch erst in den Sommerferien fahren können ) bin dann im Juli gefahren... Leider war nur noch ein Haus möglich da sonst alles belegt war wg der Widerspruchs , des presönlichen Termins beim MDK etc..... Die Kur hätte ich mir somit sparen können . sie war genau das was ich eigentlich nicht wollte: Urlaub auf KK- Kosten..