Taschengeld für die Kur Wo beantragen
Taschengeld für die Kur Wo beantragen
Guten Tag zusammen,
ich habe mal gehört das man einen sogenannten Taschengeldbetrag beantragen kann. Mein Mann ist in Insolvenz gegangen und uns steht das Wasser bis zum Hals. Er geht zwar arbeiten aber alles bis zum Existenzminimum wird gepfändet. Wie bekommen kein Hartz 4 mein Mann geht arbeiten. Kann mir da jemand weiter helfen?
ich habe mal gehört das man einen sogenannten Taschengeldbetrag beantragen kann. Mein Mann ist in Insolvenz gegangen und uns steht das Wasser bis zum Hals. Er geht zwar arbeiten aber alles bis zum Existenzminimum wird gepfändet. Wie bekommen kein Hartz 4 mein Mann geht arbeiten. Kann mir da jemand weiter helfen?
Hallo, #D
wenn du deinen Kurantrag über eine Beratungsstelle ( Caritas , Diakonie , AWO oä. ) beantragst , dann kannst du bei einer Bewilligung dort auch Taschengeld beantragen. Diese Stellen vermitteln dich dann aber meistens in Einrichtungen ihres eigenen Trägers , weil sie dafür Provisionen bekommen.
wenn du deinen Kurantrag über eine Beratungsstelle ( Caritas , Diakonie , AWO oä. ) beantragst , dann kannst du bei einer Bewilligung dort auch Taschengeld beantragen. Diese Stellen vermitteln dich dann aber meistens in Einrichtungen ihres eigenen Trägers , weil sie dafür Provisionen bekommen.
Hast du mal auf die HP von der Klinik geschaut ?
Hast du die Kur über eine Beratungsstelle beantragt oder direkt über die KK ?
Die Beratungsstellen zahlen nur dann ein sog. Taschengeld, wenn die Kur auch darüber beantragt worden ist.
Ansonsten würde ich es mal über die Kirchengemeinde bzw. dem Pastor versuchen. Ich weiß, dass hier im Forum mal eine Mutter war, die hat vom Pastor ein Taschengeld spendiert bekommen.
Fährst du mit dem Zug zur Kur oder mit dem Auto ? Würde dann evtl. auch mal mit deiner KK sprechen, ob sie dir die Fahrkarten bzw. das Fahrtgeld fürs Auto nicht vorab geben können.
Hast du die Kur über eine Beratungsstelle beantragt oder direkt über die KK ?
Die Beratungsstellen zahlen nur dann ein sog. Taschengeld, wenn die Kur auch darüber beantragt worden ist.
Ansonsten würde ich es mal über die Kirchengemeinde bzw. dem Pastor versuchen. Ich weiß, dass hier im Forum mal eine Mutter war, die hat vom Pastor ein Taschengeld spendiert bekommen.
Fährst du mit dem Zug zur Kur oder mit dem Auto ? Würde dann evtl. auch mal mit deiner KK sprechen, ob sie dir die Fahrkarten bzw. das Fahrtgeld fürs Auto nicht vorab geben können.

RE:
Hallo,Original geschrieben von ELCHfuzzi
Hast du mal auf die HP von der Klinik geschaut ?
Hast du die Kur über eine Beratungsstelle beantragt oder direkt über die KK ?
Die Beratungsstellen zahlen nur dann ein sog. Taschengeld, wenn die Kur auch darüber beantragt worden ist.
Ansonsten würde ich es mal über die Kirchengemeinde bzw. dem Pastor versuchen. Ich weiß, dass hier im Forum mal eine Mutter war, die hat vom Pastor ein Taschengeld spendiert bekommen.
Fährst du mit dem Zug zur Kur oder mit dem Auto ? Würde dann evtl. auch mal mit deiner KK sprechen, ob sie dir die Fahrkarten bzw. das Fahrtgeld fürs Auto nicht vorab geben können.![]()
eigentlich hatte ich meinen Antrag schon fertig da man aber nur über einen Träger Taschengeld beantragen kann muss ich mich nun an einen wenden aber woher soll ich wissen welche Kliniken die vermitteln die Klinik die ich mir eigentlich ausgeschaut hatte hat zum Bsp. keinen Träger ist die Ostseeklinik Königshörn in Glowe
Das Fahrtgeld vorab geht nicht nur wenn ich mich für die AOK Nordseeklinik auf AMrum entscheiden würde die AOK ist da Hauptbeleger und organiesiert die Fahrt. Bin mir aber bei der Klinik nicht sicher da ich schon eingie neg. Berichte gelesen habe teils wegen der Kleinkindbetreuung oder auch wegen der Zimmer viele sind sehr schön wenn man allerdings pech hat hat man kleine dunkle Zimmer. weiß aber auch nicht ob man in der Klinik nicht darum bitten könnte in ein bestimmtes Haus zu kommen.
[denkcool]Mir raucht langsam der Kopf [/denkcool]
RE: RE:
In dem du auf der Homepage auf "Einrichtungen" gehst.Original geschrieben von inesk
Wie kann ich das denn nachsehen?Original geschrieben von ELCHfuzzi
Die Könighörn ist wohl bei keiner Kurberatung "gelistet" ...... hast du dir die Kliniken vom Müttergenesungswerk schon mal angesehen ? Vielleicht ist dort was Passendes für dich dabei![]()

Das Müttergenesungswerk arbeitet mit der Diakonie, Caritas, Awo etc. zusammen. Wenn du auf "Unsere Angebote" und dann auf "Beratungsstellen" gehst, kannst du nach Beratungsstellen in deiner Nähe suchen.
Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
RE: RE: RE:
Hallo!Original geschrieben von st-peter
In dem du auf der Homepage auf "Einrichtungen" gehst.Original geschrieben von inesk
Wie kann ich das denn nachsehen?Original geschrieben von ELCHfuzzi
Die Könighörn ist wohl bei keiner Kurberatung "gelistet" ...... hast du dir die Kliniken vom Müttergenesungswerk schon mal angesehen ? Vielleicht ist dort was Passendes für dich dabei![]()
![]()
Das Müttergenesungswerk arbeitet mit der Diakonie, Caritas, Awo etc. zusammen. Wenn du auf "Unsere Angebote" und dann auf "Beratungsstellen" gehst, kannst du nach Beratungsstellen in deiner Nähe suchen.
Lese das du im Strandpark warst wie hat es dir da gefallen