Trennung vom Mann / Papa

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
MoniLukiTeam

Beitrag von MoniLukiTeam » 14 Aug 2010, 07:08

Guten Morgen,

ich hab jetzt mal ne kleine Umwandlung der bisherigen Frage...und zwar: Wie hat Euer Mann darauf reagiert, dass Ihr eine Kur beantragt und bewilligt bekommen habt? Eher positiv oder negativ?

Bei uns war es so, dass mein Mann mich/uns von Anfang an unterstützt hat und sich auch riesig für uns freut, dass wir 3 Wochen in Kur fahren dürfen. ABER...ich hab das schlechte Gewissen, dass ich ihn ja 3 Wochen von seinem Kind trenne. :patsch: Nun erklärt er mich für irre, weil er uns ja die Erholung gönnt.

Wie war/ist das bei Euch?

Viele liebe und vor allem sonnige Grüße aus dem Süden Niedersachsens

Monika x)

nilix74

Beitrag von nilix74 » 14 Aug 2010, 07:27

Hi Moni,

ich mache mir da auch so meine Gedanken, habe auch Sorge 3 Wochen von meinem Mann getrennt zu sein. Bei uns ist das noch ein bisschen anders, das große Kind bleibt bei meinem Mann und ich nehme die Kleine mit. Ganz blöd ist, dass mein Sohn in der Zeit Geburtstag hat! Er wird 7! Aber die beiden kommen mich vielleicht mal besuchen, auch wenn es über 600 km sind. Aber das werden wir kurzfristig entscheiden.
Und mein Mann hat nix gesagt, hat sich aber gefreut, als ich die Kur bekommen habe. Bin doch manchmal unausgeglichen, so dass er sich vielleicht von der Kur erhofft, dass ich wieder ruhiger werde.
Du kennst das ja selbst, Vollzeitjob, 2 Kinder und großes Haus ist nicht immer einfach! 8-|

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 14 Aug 2010, 07:42

hmmm, nunja, eigentlich ist diese Zeit ja da um mal die Beziehung Mutter/Kind bzw. Vater/Kind zu stärken und intensivieren. Ich persönlich finde das durchaus als störend, wenn wieder der Papa dabei ist. Die Version die letzten Tage kommen, da könnte ich mit leben, da ja dann auch kein Trennungsschmerz für die Kinder ist. Meine Kinder haben Papa nie wirklich vermisst - klar, sie haben nach gefragt, dann haben sie angerufen und alles war wieder in Butter #D und ich war eigentlich in fast allen Altersklassen zur Kur, also als die Kinder Babys/Kleinkind und Schulkinder waren...

bobbelmama
Beiträge: 230
Registriert: 13 Aug 2010, 10:11

Beitrag von bobbelmama » 14 Aug 2010, 08:02

also mein Mann befürwortet die Kur, wir haben allerdings lange überlegt, ob wir sie beantragen - der vom Kinderarzt ausgefüllte Antrag lag erst mal 5 Monate daheim,wir haben ihn dann nochmal erneuern lassen. Wir erhoffen uns einfach beide eine gesundheitliche Besserung. Da wir beide beruflich sehr eingespannt sind (selbständig) bin ich eher die Zurückhaltendere, da ich meinem Mann nicht alles allein zumuten will...erhoffe mir aber inzwischen von der Kur auch mal Zeit für mich und unsere Tochter, die oft zu kurz kommt.

schwarzespferd

Beitrag von schwarzespferd » 14 Aug 2010, 13:18

Von meinem Mann kam erstmal nur ein dummer Spruch als ich die Kur beantragt habe und ein weiterer als die Genehmigung kam. Und ich habe kein schlechtes Gewissen ihn hier alleine zu lassen. Wir sind selbständig und für ihn ist es normal das sich auch mein ganzes Leben um seinen Betrieb dreht. Ein richtiges Privatleben gibt es nicht und gerade jetzt nach den Wochen der Ernte bin ich froh über ein paar wochen Ruhe. Mein Sonnenschein war jetzt die letzten Wochen eh fast nur bei Oma.
Und ich hoffe das er die Zeit nutzt auch mal darüber nachzudenken was er an mir hat.
Uns werden seine Eltern (wir leben gemeinsam mit ihnen auf einem Hof) wahrscheinlich besuchen und ich finde es sogar super wenn er dann mal ganz alleine ist.

Loraline12

Beitrag von Loraline12 » 15 Aug 2010, 07:19

tja das ist ja eine gute Frage...
Von einer Seite mir tut es leid wegen meines Sohnes, dass er auch so lange vom Papa getrennt wird aber andersseits mir wird es sicher gut tun, weil wir uns ständig für alles und nichts streiten, ich habe immer das Gefühl dass er mir die Schuld für alles gibt und ich möchte gerne durch die Kur endlich zurück zu mir finden, mich endlich verwöhnen lassen und nicht die ganze Belastungen des Alltags auf mich nehmen. Ich arbeite 40 Std. oder mehr pro Woche, mein Sohn ist im April 2 geworden, wir sind im Septembre letzten Jahres in einem alten Haus eingezogen, das wir seitdem selbst renovieren, wohnen also seit fast 1 Jahr auf einer Baustelle und das Beste noch dazu: meine Schwiegermutter wohnt auch mit uns.
Also alles so überlegt, ich freue mich "alleine" ohne Mann zu sein und mit meinem goldenen Schatz die Natur und die saubere Luft der Bergen genießen zu können, damit er wieder gesund wirst und sich von seinen chronischen Bronchitis erholt und damit ich wieder Seelenfrieden finden kann.

Ich werde meinen Mann aber auf jeden Fall vermissen, auch wenn es sich im Moment nicht so anhört aber ein Mal weg, sind die Gefühle um so mehr intensiver. Vielleicht wird er uns besuchen, ich weiß es nicht, es sind immerhin 450 km bis zur Kurklinik... er fährt uns aber erstmal wahrscheinlich hin, so hat er wenigstens das gute Gefühl zu wissen wo wir sind.

Sproky

Beitrag von Sproky » 15 Aug 2010, 09:15

Wie mein Mann reagiert hat???

Tja, irgendwie etwas beleidigt? Ansonsten versucht er mir die Kur "madig" zu machen. "Was glaubst du denn was für Mamis da rumlaufen? Die sind alle total überfordert mit Ihren Blagen, usw." :D

Schon komisch, die Probleme hier scheinen alle ähnlich zu sein.

Bin ja auch mal gespannt, ob ich meinen Mann vermissen werde? Im Moment nervt er einfach nur. So die typischen Dinge eben.

Lästermodus an:
Warum können Männer niemals was mit im Keller nehmen.
Warum müssen Männer zwei mal laufen um eine leere Flasche weg und eine volle Flasche zu holen?
Was ist so schwer daran, dass Geschirr in die Spülmaschine, statt darauf zu stellen.
Warum räume ich seine Socken in den Wäschekorb, er schafft es aber nicht irgendwas von mir weg zu räumen.
Ich kapier es einfach nicht :patsch:

chinchilla_
Beiträge: 452
Registriert: 04 Jan 2009, 11:20

Beitrag von chinchilla_ » 15 Aug 2010, 11:12

Warum macht ihr euch nen *Kopp* was eure Männer denken? Seit doch einfach mal egoistisch und denkt an euer Wohl.

Ich habe 3 Kuren hinter mir und überlege gerade ob ich im nächsten Jahr noch einmal eine beantrage. Mein Mann hat uns nie besucht - war nie eifersüchtig oder sauer weil ich weg war und er ohne seine Kinder allein zuhause war. Er hat mir die Zeit gegönnt und sich darauf gefreut wenn wir nach Hause gekommen sind.

Denkt nicht so viel an andere - denkt an EUCH

Lg Chin
(deren Mann und Kids auch das Geschirr gerne auf der Spülmaschine parken :kopfanwand: )

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 15 Aug 2010, 11:35

da wirst du hier ganz geteilte Meinungen zu lesen bekommen :D wie du sicherlich schon gemerkt hast.
Für uns war es so, das ich nicht ganze 3 Wochen ohne GG sein wollte und die Kids nicht ohne ihren Vater. Mein Mann kam nach der Hälfte der Kur nach Borkum, aber nicht direkt in die Klinik sondern er hatte ein kleines Appartment gemietet und Hundi war dann auch mit dabei. Wir sind dann gemeinsam nach Hause gefahren.
Im Haus Leuchtfeuer bekam von unserem Kurgang fast jede Mama irgendwann Besuch von ihrem Mann. Es hat weder die Gemeinschaft gestört oder sonst irgendwas. Es gab sogar die Möglichkeit, gemeinsame Partner- oder Erziehungsgespräche beim Psychologen zu bekommen, ohne das der Partner Patient war.
Deshalb gibt es ja verschiedene Kliniken, wo jeder überlegen kann, was für ihn besser ist. Mit oder ohne Besuch oder sogar eine komplette Kur als Familie.
Aber du mußt dir für dich im klaren sein, was für euch besser ist. Was ich persönlich schwer finde, vor allem für die Kinder, wenn der Mann nur für 1-2 Tage zu Besuch kommt und dann wieder wegfährt. Da ist wahrscheinlich erst recht Trennungsschmerz vorprogrammiert.

schwarzespferd

Beitrag von schwarzespferd » 15 Aug 2010, 13:06

Das mit den gemeinsamen Gesprächem beim Psychologen finde ich ja super. Und da bei uns auch diverese Probleme bestehen, die wir hier vor Ort irgendwie nicht in den Griff bekommen wäre das eine super Lösung.
Leider will mein GG nicht zu einer Therapie gehen um zu retten was zu retten ist. Aber wer weiß, vielleicht würde er unter solchen Bedingungen ja sogar einlenken.
ABER er kommt uns nicht besuchen.

Antworten