Wichtige Angebote bei Kurhaus nötig
Wichtige Angebote bei Kurhaus nötig
Hallöchen,
ich erhoffe mir hier Hilfe, vielleicht habe ich ja Glück.
Ich war schon 2 mal mit meiner Tochter zur Kur. Einmal über die DAK und einmal über die BKK. Nun ist die letzte 5 Jahre her und wir wollen es nochmal wagen. Habe lange reden müssen, da meine Tochter nicht mehr wollte da bei der letzten Kur alle Magen-Darm hatten und sie leider eine Panik davon zurück behielt. Aber nun möchte sie.
Ich möchte diesmal die Hilfe von AWO oder dem Müttergenesungswerk in Anspruch nehmen, da es bei uns ein wenig kompliziert wird. Da ist auch schon die erste Frage: Hat schon mal jemand über diese Institutionen die Kur beantragt und sind die Kurhäuser dort auch gut?
Dann brauche ich ein Kurhaus was sich speziallisiert hat. Meine Tochter hat eine Zwangsstörung (ist in Therapie), Angststörungen und Depressionen die medikamentös behandelt werden und nur noch leicht bemerkbar sind. Durch die zeitaufreibende Therapie und das ständige gerenne zu Ärzten bin ich fix und fertig. Ich bekomme ständig irgentwelche Infekte, Migräne usw. Also daher soll der Hauptfall ich sein, wegen Stress und ein weiterer Aspekt meine Tochter. Also es muß ein Kurhaus sein was sich auch mit solchen Sachen befasst. Kennt jemand eins.
Außerdem ist mir wichtig das es ein Kurhaus ist wo auch größere Kinder sind, da meine dann schon 12 ist wenn es los geht.
Ist es eigentlich sinnvoll Atteste von so vielen Ärzten wie möglich zu bringen? Da ich auch Neurodermitis und Asthma habe (schon seit Kindheit an) habe ich dadurch 2 Ärzte im Angebot.
Ganz schon viele Fragen, vielleicht kann mir ja jemand bei einer wenigstens helfen.
DAnke bis dahin freddilysie
ich erhoffe mir hier Hilfe, vielleicht habe ich ja Glück.
Ich war schon 2 mal mit meiner Tochter zur Kur. Einmal über die DAK und einmal über die BKK. Nun ist die letzte 5 Jahre her und wir wollen es nochmal wagen. Habe lange reden müssen, da meine Tochter nicht mehr wollte da bei der letzten Kur alle Magen-Darm hatten und sie leider eine Panik davon zurück behielt. Aber nun möchte sie.
Ich möchte diesmal die Hilfe von AWO oder dem Müttergenesungswerk in Anspruch nehmen, da es bei uns ein wenig kompliziert wird. Da ist auch schon die erste Frage: Hat schon mal jemand über diese Institutionen die Kur beantragt und sind die Kurhäuser dort auch gut?
Dann brauche ich ein Kurhaus was sich speziallisiert hat. Meine Tochter hat eine Zwangsstörung (ist in Therapie), Angststörungen und Depressionen die medikamentös behandelt werden und nur noch leicht bemerkbar sind. Durch die zeitaufreibende Therapie und das ständige gerenne zu Ärzten bin ich fix und fertig. Ich bekomme ständig irgentwelche Infekte, Migräne usw. Also daher soll der Hauptfall ich sein, wegen Stress und ein weiterer Aspekt meine Tochter. Also es muß ein Kurhaus sein was sich auch mit solchen Sachen befasst. Kennt jemand eins.
Außerdem ist mir wichtig das es ein Kurhaus ist wo auch größere Kinder sind, da meine dann schon 12 ist wenn es los geht.
Ist es eigentlich sinnvoll Atteste von so vielen Ärzten wie möglich zu bringen? Da ich auch Neurodermitis und Asthma habe (schon seit Kindheit an) habe ich dadurch 2 Ärzte im Angebot.
Ganz schon viele Fragen, vielleicht kann mir ja jemand bei einer wenigstens helfen.
DAnke bis dahin freddilysie
Hallo !
Da du ja schon 2 x zur Kur warst, ist dir sicher bekannt, dass bei einer Mutter-Kind-Kur die Mutter im Vordergrund steht und nicht das Kind.
Von daher sind bei der Suche nach der passenden Klinik deine Indikationen wichtig. Es kann durchaus auch sein, dass deine KK dein Kind "nur" als Begleitkind bewilligt und nicht als Patientenkind.
Ich war bisher 3 x zur Kur (2 Kuren davon über die Caritas beantragt und auch in deren Kliniken gefahren ..... hat alles super gepasst) und wir hatten noch nie einen Magen-Darm-Infekt oder sonstige ansteckende Krankheiten während der Kur. Es muss also nicht sein, dass ihr wieder daran erkrankt.
Ich hab - bis auf die letzte Kur - nur ein Attest von unserer HÄ benötigt. Beim letzten Kurantrag, der allerdings vorzeitig war, hab ich erst eine Ablehnung bekommen und dann einen Widerspruch einlegen müssen. Dafür hab ich noch 3 weitere Atteste gehabt (1 x HÄ, 1 x Hautarzt und 1 x Chefarzt vom KH, der unseren Sohn behandelt hat).
Ich würde es erst einmal mit einem Attest versuchen und die weiteren Atteste im Petto behalten. Ausserdem würde ich ein persönliches Begleitschreiben dem Kurantrag beifügen, indem die mütterspezifischen Belastungen eindeutig hervorgehen.
Mach doch einen Termin bei einer Kurberatung, wenn du dir alleine zu unsicher bist und lass dich beraten.
Ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Kurantrag .... toi, toi, toi
Da du ja schon 2 x zur Kur warst, ist dir sicher bekannt, dass bei einer Mutter-Kind-Kur die Mutter im Vordergrund steht und nicht das Kind.
Von daher sind bei der Suche nach der passenden Klinik deine Indikationen wichtig. Es kann durchaus auch sein, dass deine KK dein Kind "nur" als Begleitkind bewilligt und nicht als Patientenkind.
Ich war bisher 3 x zur Kur (2 Kuren davon über die Caritas beantragt und auch in deren Kliniken gefahren ..... hat alles super gepasst) und wir hatten noch nie einen Magen-Darm-Infekt oder sonstige ansteckende Krankheiten während der Kur. Es muss also nicht sein, dass ihr wieder daran erkrankt.
Ich hab - bis auf die letzte Kur - nur ein Attest von unserer HÄ benötigt. Beim letzten Kurantrag, der allerdings vorzeitig war, hab ich erst eine Ablehnung bekommen und dann einen Widerspruch einlegen müssen. Dafür hab ich noch 3 weitere Atteste gehabt (1 x HÄ, 1 x Hautarzt und 1 x Chefarzt vom KH, der unseren Sohn behandelt hat).
Ich würde es erst einmal mit einem Attest versuchen und die weiteren Atteste im Petto behalten. Ausserdem würde ich ein persönliches Begleitschreiben dem Kurantrag beifügen, indem die mütterspezifischen Belastungen eindeutig hervorgehen.
Mach doch einen Termin bei einer Kurberatung, wenn du dir alleine zu unsicher bist und lass dich beraten.
Ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Kurantrag .... toi, toi, toi
RE:
Das ist auch nicht meine Angst, sondern die meiner Tochter. Sie hat leider eine kompakte Krankengeschichte und sie hat Angstzustände und eine ganz große Angst ist vor Magen-Darm. Ich sehe das nicht so eng.Original geschrieben von ELCHfuzzi
Ich war bisher 3 x zur Kur (2 Kuren davon über die Caritas beantragt und auch in deren Kliniken gefahren ..... hat alles super gepasst) und wir hatten noch nie einen Magen-Darm-Infekt oder sonstige ansteckende Krankheiten während der Kur. Es muss also nicht sein, dass ihr wieder daran erkrankt.
Ich möchte ja gerne für mich was tun, da ich echt ausgebrannt bin durch die letzten Jahre aber ich möchte auch gerne versuchen was für sie zu tun, wenn dies nicht möglich ist dann eben als Begleitperson.
Oje ... dann ist die Situation natürlich schwieriger und nicht so einfach.Das ist auch nicht meine Angst, sondern die meiner Tochter. Sie hat leider eine kompakte Krankengeschichte und sie hat Angstzustände und eine ganz große Angst ist vor Magen-Darm. Ich sehe das nicht so eng.
Ist deine Tochter zu Hause noch in Behandlung ? Was sagt die / der Arzt denn zum Thema Kur ? Wird das befürwortet oder eher ablehnend behandelt ?
RE:
Ja meine Tochter ist 2 mal die Woche zur Therapie und nimmt zusätzlich noch Medikamente. Die Therapeutin hat uns dazu geraten, damit ich mich mal normalisieren kann und ihr auch ein wenig geholfen wird sich auch dieser Problematik zu stellen. Sie befürworten es.Original geschrieben von ELCHfuzzi
Oje ... dann ist die Situation natürlich schwieriger und nicht so einfach.
Ist deine Tochter zu Hause noch in Behandlung ? Was sagt die / der Arzt denn zum Thema Kur ? Wird das befürwortet oder eher ablehnend behandelt ?
Wenn die Sache so ist, würde ich auf alle Fälle versuchen, sie auch als Therapiekind durchzuboxen. Die evtl. Anwendungen können zwar die Therapie zu Hause nicht ersetzen, sind aber bestimmt nicht schlecht für deine Tochter. Gerade um in fremder Umgebung mit ihren Ängsten & Co. fertig zu werden und klar zu kommen. Ausserdem bist du als Mutter ja dabei und somit hat sie ihre Bezugsperson in der Nähe.
Zahlen tut die Kasse und wie du die Kur in Angriff nimmst ist egal.... hier gibt es solche und solche, aber eine wirkliche Garantie gibt es weder mit Beratung noch ohne - leider.
Die Problematik deiner Tochter kommt mir verflixt bekannt vor und ich finde es schön zu hören, dass ihr die in Griff bekommen habt.
Darf ich fragen welche Medikamente man ihr verabreicht?
Meine Tochter - mittlerweile knapp 24 Jahre alt - kämpft mit ähnlichen Problemen und das auch seit dem sie 12 Jahre alt war. Leider konnte uns damals keiner helfen... es hieß immer nur "Herzlichen Glückwunsch das Kind ist kerngesund" )x
Sie ist jetzt in psychologischer Behandlung und weiß das sie unter "Emetophobie" leidet... wie unendlich viele Andere auch. Früher dachte sie immer sie sei verrückt und müßte damit alleine klar kommen - jetzt ist das schon viel besser geworden.
Die Problematik deiner Tochter kommt mir verflixt bekannt vor und ich finde es schön zu hören, dass ihr die in Griff bekommen habt.
Darf ich fragen welche Medikamente man ihr verabreicht?
Meine Tochter - mittlerweile knapp 24 Jahre alt - kämpft mit ähnlichen Problemen und das auch seit dem sie 12 Jahre alt war. Leider konnte uns damals keiner helfen... es hieß immer nur "Herzlichen Glückwunsch das Kind ist kerngesund" )x
Sie ist jetzt in psychologischer Behandlung und weiß das sie unter "Emetophobie" leidet... wie unendlich viele Andere auch. Früher dachte sie immer sie sei verrückt und müßte damit alleine klar kommen - jetzt ist das schon viel besser geworden.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016