Verwirrung pur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
ELCHfuzzi

RE:

Beitrag von ELCHfuzzi » 16 Aug 2010, 16:50

Original geschrieben von freddilysie


Genannt hat sie mir:
Zingst
Fischland/Darß Usedom
Tannenhof
Ursee/Lanzkirch
Norderheide

Die seien dieses Jahr noch frei, aber ich möchte doch erst in den Winterferien Jan/Feb 2011. Meine Tochter wechselt in einer Woche auf eine neue Schule da kann ich sie nicht gleich in den Herbstferien raus nehmen.
Das sind doch Mutter-Kind-Kliniken .... können dort auch sog. Kinder-Rehas mit Begleitung gemacht werden ?

oy1970

RE:

Beitrag von oy1970 » 16 Aug 2010, 16:55

[quote]Original geschrieben von Laetitia

Ok - daß sie autistisch und behindert ist hattest Du bisher nicht geschrieben... Hellsehen kann ich leider nicht... ;)

Ich glaube nicht, dass freddilysie damit sagen wollte, dass ihr Kind Autist und Behindert ist. Ich glaube sie wollte damit nur verdeutlichen, dass ihre Tochter krank ist und nicht mit einem "normalen" Mädchen in ihrem Alter verglichen werden kann. Oder????

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Aug 2010, 17:02

Naja - sie hat wortwörtlich gesagt: das Krankheitsbild ist Autismus und einer Behinderung gleichzusetzen...

Ich denke das das so nicht stimmt .. ( habe mich mal kurz eingelesen) es ist mehr eine Zwangsstörung mit zusätzlichen affektiven Störungen ( ua Depression)

Eine schöne Seite von Betroffenen gibts zb Hier

@Oy - nach den letzten Infos würde ich auch so interpretieren wie Du...




Also nix für ungut...

Ich denke wirklich nicht das ein Kind mit den Störungen in ner Mutter-Kind-Kur therapiert werden kann....


Edit : Zwangsstörungen sind sehr gut mit verhaltenstherapeutischen Methoden zu behandeln...Solche Ansätze gibt es auch für diese Erkrankung. habt ihr das schon mal in Erwägung gezogen..?

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo

Beitrag von jutta111 » 16 Aug 2010, 17:07

ich würde noch mal persönlich mit der SB der KK über Euere "Probleme" sprechen und mein Vorschlag wäre:
Eine Kinderreha (Psychosomatisch!) einzureichen mit Dir als Begleitperson(nimm ein Rezept vom Hausarzt mit, damit Du auch Anwendungen bekommst)Dann geh mal auf die Seite von
www.rehakliniken.de
und schau mal, ob Du nicht was findest
Gruß Jutta

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 16 Aug 2010, 17:18

@elchfuzzi: Die hat sie mir genannt nachdem ich gesagt habe das ich es doch erstmal so versuchen möchte.

@esterhasi: ich habe bloß Angst das wenn ich es auf Kinder-Reha mache ich nicht mit kann, weil wie oben geschrieben würde sie alleine nicht fahren.

Kann ich nicht eine Mutter Kind Kur beantragen wo beide Patienten sind?

ELCHfuzzi

RE:

Beitrag von ELCHfuzzi » 16 Aug 2010, 17:25

Original geschrieben von freddilysie


Kann ich nicht eine Mutter Kind Kur beantragen wo beide Patienten sind?
Versuchen kannst du es auf alle Fälle. Die KK entscheidet aber darüber, ob das Kind Therapie- oder Begleitkind ist.

Wie bereits schon geschrieben, steht bei einer MuKiKur ja die Mutter im Vordergrund und nicht das Kind. Ich denke, dass deine Tochter aufgrund ihrer Erkrankungen wohl dort nicht so richtig aufgehoben ist.

Was sagt eurer Therapeut denn, welche Kurform für euch denn wohl besser ist ?
Und bei einer evlt. Kinder-Reha würde ich auf alle Fälle mit Hilfe von Attesten versuchen, als Begleitperson mitfahren zu können, damit der Kurerfolg für deine Tochter auch gewährleistet wird.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 16 Aug 2010, 17:25

Original geschrieben von freddilysie

Kann ich nicht eine Mutter Kind Kur beantragen wo beide Patienten sind?
Natürlich kannst du das, aber ich fürchte es gibt keine Kurklinik die dort richtig auf deine Tochter eingehen kann.... *kopfkratz*

Aber vielleicht schaust du mal in unserem Klinikfinder.. dort kann man einiges an Indikationen eingeben und wenn du dann Kliniken genannt bekommst, schaust du nochmal genau auf deren homepage nach. Wer weiß - vielleicht gäbe es ja doch ne Möglichkeit.

Ach und wenn dir dein SB von der KK irgendwas erzählen will, dich abwimmeln oder ähnliches - lass dich nicht beirren! Wenn du ne Mutterkind-Kur machen möchtest, dann lass dir die Unterlagen zuschicken und Punkt! Ein Versuch wäre es schon wert.

Ich fürchte halt nur, dass die meisten Kliniken auf das Krankheitsbild deiner Tochter nicht eingestellt sind und sie dort evtl. einfach nur "betreut" würde.... :(
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Aug 2010, 17:34

Warum beantragst Du nicht ne Kinderkur über die KK ? da ist es deutlich einfacher mitzukommen als Belgeitperson auch bei älteren Kindern..

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 16 Aug 2010, 17:40

Ach es ist zum Verzweifeln. Und schon wieder bin ich im Stress, ich brauche eine Kur :heul:

Ich dachte das ich eben eine Kur für mich wegen Erschöpfung mache und sie einfach mitkommt um mal alles hinter sich zu lassen. Mal einfach Kind sein. Wir haben das im Urlaub wieder gesehen wenn sie einfach mal abschalten kann ist sie viel glücklicher und reißt kaum, daher dachte ich doch auf meinen Arzt zu hören und eine Kur zu beantragen. Das das nun so schwierig wird hätte ich nicht gedacht.

oy1970

RE:

Beitrag von oy1970 » 16 Aug 2010, 17:47

Original geschrieben von freddilysie

@elchfuzzi: Die hat sie mir genannt nachdem ich gesagt habe das ich es doch erstmal so versuchen möchte.

@esterhasi: ich habe bloß Angst das wenn ich es auf Kinder-Reha mache ich nicht mit kann, weil wie oben geschrieben würde sie alleine nicht fahren.

Kann ich nicht eine Mutter Kind Kur beantragen wo beide Patienten sind?
Du kannst es bestimmt versuchen eine Mu-Ki zu bekommen, aber auch ich denke, dass es dann besser ist deine Tochter als Begleitkind mitzunehmen (wenn der Arzt das gut begründet). Dann kann deine Tochter einfach mal eine Therapiepause genießen und ihr habt dann vielleicht wieder die Kraft euch auf das Krankheitsbild eurer Tochter zu konzentrieren.

Antworten