TK - Wunschäußerung möglich oder nicht?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Elikathie

TK - Wunschäußerung möglich oder nicht?

Beitrag von Elikathie » 29 Okt 2010, 23:04

Hallo, ihr habt bestimmt Erfahrung mit der TK und der Antragstellung.

Ich habe telefonisch mit einer Sachbearbeiterin gesprochen und diese meinte ich könnte mir kein Haus bzw. keinen Ort aussuchen. Das würde die TK für mich festlegen, stimmt das?
Auf dem Antrag habe ich auch kein Feld entdeckt wo man einen Wunsch äußern kann. Ich fände es schlimm irgendwo hinzukommen, wo es einem nicht gefällt.

Danke im voraus!

regina1967

Beitrag von regina1967 » 30 Okt 2010, 06:59

Hallo,

es stimmt, eine extra Frage genau dafür gibt es nicht. Aber soviel ich weiss ist auf dem Antrag ja noch etwas Platz und da kannst du dann deine Wunschklinik mit ein zwei Sätzen selbst dazu schreiben.
Wenn es dann auch noch ein Vetragshaus der TK ist, dann gibt es meist keine Probleme.Kommt natürlich auch auf die Indikationen an. Das muss schon passen.
Habe es bei meinem Antrag auch so gemacht und es hat auf Anhieb geklappt.

Viel Glück:)

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 30 Okt 2010, 09:20

Also ich habe in meinem Antrag bei der TK sehr wohl eine Wunschklinik angegeben und auch bewilligt bekommen.
Es war allerdings eine Klinik, von der ich wusste, dass sie von der TK bewilligt wird.

Schau mal unter www.awosano.de und www.mutter-kind.de ;) Vielleicht ist ja eine für dich passende Klinik dabei.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 30 Okt 2010, 12:26

Genau,wenn man eine Wunschklinik angibt,die auch Vertragshaus der TK ist,klappt es schon.Wenn es allerdings keine Vertragshaus der TK ist,genehmigen sie es nicht.
Die TK arbeitet auch mit der
www.ak-familienhilfe.de
zusammen,bzw. belegen deren Häuser.
Schau dir einfach mal die Häuser an,auch die st.peter angegeben hat,wenn dir was gefällt schreibst du einfach das Haus in dem antrag mit rein wo noch Platz ist.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Schwarzwaldmaedel
Beiträge: 89
Registriert: 09 Aug 2010, 14:11

Beitrag von Schwarzwaldmaedel » 30 Okt 2010, 16:42

Hallo,

ich habe im Antrag eine Wunschklinik angegeben, diese wurde mir nicht genehmigt. Bin auch bei der TK versichert.

Meine Akten wurden von der TK an den Arbeitskreis für Familienhilfe, den link findest Du in der Antwort von Siri weitergeleitet.
Ich werde jetzt auch in ein Haus von denen fahren und zwar fahre ich im Februar nach Dahme ins Haus Seefriden.

Viele Grüße
Schwarzwaldmaedel

Elikathie

Danke

Beitrag von Elikathie » 30 Okt 2010, 22:01

Danke für Eure Antworten. Jetzt bin schon mal ein Stück weiter, bzw. klüger!

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 05 Nov 2010, 08:26

das die TK nicht die Wunschklinik, welche keine Vertragsklinik ist nicht genehmigt ist nicht richtig. Mein Mann hat auch keine Vertragsklinik der TK genehmigt bekommen bei seiner Vater-Kind-Kur, es ist alles eine Sache der Verhandlung bzw. Argumentation. (Lage, Größe, Religionszugehörigkeit etc., Schwerpunktkuren usw.) Generell gibt es eine Wunsch -und Wahlrecht bei der Klinkwahl. Im schlimmsten Fall genhemigt die Kasse nicht die vollen Fahrtkosten oder stellt den Differenzbetrag zur Vertragsklinik in Rechnung. Bei Attest mit Begründung vom Arzt warum genau DIESE Klinik kommt man i.d. Regel aber darum rum. Man muss sich einfach einsetzen für das was man möchte, dann kommt man auch nicht "irgendwo" hin...

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 05 Nov 2010, 11:21

Hallo,
bei meiner ersten Kur (MuKiKur) hat die Dame von der Caritas schon das ausgesuchte Haus mit in den Antrag geschrieben und es wurde so genehmigt. Bei meiner 2. Kur (Mütterkur) haben wir garnichts in den Antrag geschrieben und als die Kur genehmigt wurde rief mich die SB der KK an und fragte mich, ob ich schon wüßte in welches Haus ich möchte. Ich habe ihr dann meinen Wunsch genannt, sie hat wohl auf eine Liste geschaut auf der die zu genehmigen Häuser stehen und meinte dann, dass das Haus ok wäre.
Du kannst dir aber im Vorfeld auch schon deine Wunschklinik aussuchen und dort mal direkt nachfragen ob die TK dort belegt.
LG
ditze04

Maryam

Beitrag von Maryam » 05 Nov 2010, 11:28

Also, ich habe mir im Vorfeld meine Klinik selbst ausgesucht und hatte Glück, daß die TK mit denen zusammen arbeitet. Die Häuser von der Kur und Reha GmbH werden auch akzeptiert.

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 09 Nov 2010, 12:09

Hallo,


ich habe letzte Woche auch mit der TK gesprochen, dort wurde mir auch erst gesagt, das sie ein Haus aussuchen würden.
Allerdings hat frau hier Mitspracherecht und kann sich vorab schon ein Haus aussuchen.
Sie gab mir sogar gleich die Adressen, damit ich schon mal gucken kann.
Einfach Deine Wunschklinik mit auf den Antrag schreiben und dann wird das auch so akzeptiert.
Es muss halt ein Haus sein, welches auf deren "Liste" steht, sind aber sehr viele zur Auswahl, sodass frau eigentlich fündig werden dürfte.


Liebe Grüße
Ela

Antworten