Wann am Besten die Kur für Juli/August 2011 beantragen??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Kristina_Mihaly

Wann am Besten die Kur für Juli/August 2011 beantragen??

Beitrag von Kristina_Mihaly » 29 Okt 2010, 21:07

Wollt nur mal gerne nach euren Erfahrungen fragen, wann der beste Zeitpunkt ist eine MukiKur für die Ferien Juli/August 2011 zu beantragen?? Ich bin bei der TK versichert und nach hoffentlicher Zusage hat man ja glaub ich max. 6 Monate Zeit um die Kur anzutreten. Stimmt das so?

Meine Bedenken sind, dass ich Ende November meine Unterlagen mit Hilfe vom DRK fertig habe und dann abschicken könnte. Angenommen die Zusage kommt schon nach ca. 4 Wochen, würd ich es ja gar nicht schaffen in den Ferien fahren zu können. Aber genauso gut will ich ja auch die Zeit für einen evtl. Widerspruch mit einplanen.

Bin unschlüssig, ob ich dann gleich ende Nov. abschicken soll oder aber lieber noch ein paar Wochen warte.
Was würdet ihr aus euren Erfahrungen heraus sagen? Wei� leider auch nicht wie schnell die TK in solchen Sachen entscheidet.

Danke schon mal für eure Antworten!! :)

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 30 Okt 2010, 09:39

Ich würde die Kur bald beantragen und im Antrag angeben, dass du gerne in den Ferien fahren möchtest. Normalerweise, dürfte es dann keine Probleme mit dem Termin geben.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Kathy1980

Beitrag von Kathy1980 » 30 Okt 2010, 09:48

Ich würde diese jetzt auch bald beantragen und auch gleich dazu schreiben, dass du am liebsten in den Sommerferien fahren möchtest und musst.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Okt 2010, 09:54

Ich würde bestimmt nicht dazu schreiben das ich gern im Sommer fahren möchte...
Nöö - das interessiert keinen .

Wenn man das hinkriegen will, dann sollte man Gründe dafür haben. und Zwar wichtige und nicht das schöne Wetter im Sommer....

Nur bei wichtigen Gründen werden Kurgenehmigungen auf formlosen Antrag hin auf bis zu 9 Monate verlängert.

Wichtige Gründe wären: Arbeitsbedingte Gründe ( bei mir zb eine Urlaubsvertretung die ich immer machen muss ) oder aber Kinder in höheren Schulklassen ( zb gymi ) die außerhalb der ferien einfach zu viel Stoff verpassen würden... Bei mir waren es damals beide Gründe..

Ein Kindergeburtstag , eine Hochzeit etc wären für die Kk kein wichtiger grund... Und das Wetter im Sommer auch nciht..

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

RE:

Beitrag von st-peter » 30 Okt 2010, 12:27

Original geschrieben von Laetitia

Ich würde bestimmt nicht dazu schreiben das ich gern im Sommer fahren möchte...
Nöö - das interessiert keinen .

Wenn man das hinkriegen will, dann sollte man Gründe dafür haben. und Zwar wichtige und nicht das schöne Wetter im Sommer....

Nur bei wichtigen Gründen werden Kurgenehmigungen auf formlosen Antrag hin auf bis zu 9 Monate verlängert.

Wichtige Gründe wären: Arbeitsbedingte Gründe ( bei mir zb eine Urlaubsvertretung die ich immer machen muss ) oder aber Kinder in höheren Schulklassen ( zb gymi ) die außerhalb der ferien einfach zu viel Stoff verpassen würden... Bei mir waren es damals beide Gründe..

Ein Kindergeburtstag , eine Hochzeit etc wären für die Kk kein wichtiger grund... Und das Wetter im Sommer auch nciht..
Da gebe ich dir vollkommen Recht, Laetitia. ;) Genauso hatte ich es auch gemeint...ich habe mich LEIDER falsch ausgedrückt. :patsch:
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 30 Okt 2010, 13:46

Laettia ich geb dir völlig recht und ich muß
das jetzt mal hier so sagen, auch wenn ihr mich
steinigt.
Wenn ich eine Kur benötige, dringend wie ganz viele
hier, will ich garantiert nicht noch 6-9 Monate warten,
sondern eigentlich so schnell wie möglich fahren.

Wenn die REHA für die kleine wirklich bewilligt ist,
dann möchte ich spätestens im Januar fahren und nicht
noch ewig warten

Sorry ist meine Meinung , ich und unsere kurze die dringend eine Kur
bennötigen
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Feelilly21
Beiträge: 144
Registriert: 09 Sep 2009, 19:38

Beitrag von Feelilly21 » 30 Okt 2010, 13:54

Habe bei der Überschrift eben auch gestutzt. Wie Laettia sagt, wichtige Gründe, wie Kind in höheren Klassen, sei es Gym oder sonstiges, würde vermutlich viel verpassen, das sehe ich ein, aber sonst...
Ich war letztes Jahr froh, daß meine Kur so schnell und problemlos, bewilligt wurde. Habe kein Haus ausgesucht, sondern wurde "zugeteilt", und es war alles bestens.
Liebe Grüße Claudia

MuKiKur 2009 Friesenhörn Horumersiel

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 30 Okt 2010, 14:04

Ich hatte meine Kur im Januar beantragt. Mit Attest vom Arzt, daß wir in den Sommerferien fahren müssen, da ein Kind auf der weiterführenden Schule ist und ich geschäftlich nicht anders konnte.
Zuvor hatte ich mir schon Kliniken ausgesucht, die Kurgänge passend zu meinen Terminen hatten.
Es hat alles für meine Seite reibungslos geklappt.

Gründe wie Familienfeiern, Geburtstage usw. werden nicht anerkannt

Aber ich stimme hier auch Laetitia und den anderen vollkommen zu. Eine Kur ist kein Urlaub, das Wetter macht eh, was es will und ich weiß nicht, ob du ohne dringende Gründe in den Sommerferien fahren kannst.

Die Kliniken sind dann oft mir Müttern mit älteren Kindern belegt, die einfach keine andere Wahl haben, als in den Ferien zu fahren.

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 30 Okt 2010, 16:26

Original geschrieben von hasi1969


Wenn ich eine Kur benötige, dringend wie ganz viele
hier, will ich garantiert nicht noch 6-9 Monate warten,
sondern eigentlich so schnell wie möglich fahren.
Ok - Du hast ev. ein wenig Recht.

Aber : meist sind Mutter-Kind-Kuren reine Vorsorgekuren. Damit sollen sie nur verhindern das eine manifeste Erkrankung entsteht. Und da sehe ich das nciht so eindeutig, daß eine Kur sofort erfolgen muss. Meine Ärtzin hat drei Jahre gebraucth um mich zu ner Kur zu überreden....

Warum sollten da dann 3 Monate früher oder später ins gewicht fallen?

Und mal ehrlich: was habe ich von meinem Recht sofort auf Kur zu gehen wenn ich danach zb meinen Vertreterjob los bin der mir einige Vorteile sichert in der Firma? Eben weil ich nicht vertreten konnte sondern auf Kur wollte - sofort ?

Und was nützt es mir wenn Kind in der schule nicht mehr mitkommt weil die Lehrer nicht entsprechend unterstützen in der Kur - und ich dann nachher den Stress udn die Kosten für Nachhilfe habe ?

Nix nutzt es mir - dann bin ich nämlich gleich wieder Kurreif.


ich denke solche Aspekte muss man schon immer mit bedenken..

Schwarzwaldmaedel
Beiträge: 89
Registriert: 09 Aug 2010, 14:11

Beitrag von Schwarzwaldmaedel » 30 Okt 2010, 16:37

Hallo,

ich selbst bin bei der TK versichert und ich kann Dir folgende Fragen beantworten.:

- Die Bewilligung für eine Muki Kur ist bei der TK 4Monate gültig. Ich habe im Oktober die Genehmigung für eine Kur bekommen und muss bis 11.2.11 die Maßsnahme angetreten haben, ansonsten verfällt das Ganze.

- Ich musste in Widerspruch gehen, insgesamt hat es bei mir vom Antrag, Widerspruch bis Genehmigung ca. 7Wochen gedauert.

Viele Grüße
Schwarzwaldmaedel

Antworten