Wie gehe ich am Besten vor, wenn ich schon eine Klinik augesucht habe?
Habe diese Woche auch angefangen meine Kur zu beantragen, bin auch bei der Barmer. Dort ist es so, dass du nicht direkt die Anträge zugeschickt bekommst, sondern dein Arzt erst mal einen Einleitungsbogen ausfüllen muss, den bekommt dann die Barmer und die schicken dann alle Anträge an den Arzt (was ich ziemlich blöd finde, hätte den Antrag für meinen Sohn gern direkt zum Kinder-Arzt gebracht und mich an meine Selbstauskunft gesetzt, verzögert sich ja nun alles). Also erst mal ab zum Arzt zum anleiern.
Hoffe auch, dass ich Anfang des Jahres nach Königshörn komme...
Hoffe auch, dass ich Anfang des Jahres nach Königshörn komme...
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hallo,
rufe doch einfach kurz bei der Barmer an, frage, ob sie dir einen Antrag für die MuKiKu schicken, dann wirst du schon erfahren, ob sie ein sogenanntes Muster 60 ( einen Antrag für den Antrag vom Arzt ausgefüllt) haben wollen, sie dir den Antrag so zusenden oder ob sie die Vordrucke des Müttergenesungswerkes annehmen.
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/(S(theabpvu0nl54pidrjsnvl55))/DesktopDefault.aspx?tabid=426
Dein Arzt soll dann den Antrag ausfüllen und das Wunschhaus mit angeben, da hier alle wichtigen Faktoren und Indikationen für euch sind. So hat es zumindest bei meinem Mann mit der Reha geklappt und bei mir mit dem Ort und Wunschtermin zur Kur.
Viel Glück beim Kurantrag.
Ich hatte mir noch zusätzlich die Anträge bzw. Selbstauskunftsbögen des Müttergenesungswerkes ausgefüllt und mit abgeschickt. Die Kur wurde recht schnell mit Wunschklinik und Wunschzeit genehmigt.
rufe doch einfach kurz bei der Barmer an, frage, ob sie dir einen Antrag für die MuKiKu schicken, dann wirst du schon erfahren, ob sie ein sogenanntes Muster 60 ( einen Antrag für den Antrag vom Arzt ausgefüllt) haben wollen, sie dir den Antrag so zusenden oder ob sie die Vordrucke des Müttergenesungswerkes annehmen.
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/(S(theabpvu0nl54pidrjsnvl55))/DesktopDefault.aspx?tabid=426
Dein Arzt soll dann den Antrag ausfüllen und das Wunschhaus mit angeben, da hier alle wichtigen Faktoren und Indikationen für euch sind. So hat es zumindest bei meinem Mann mit der Reha geklappt und bei mir mit dem Ort und Wunschtermin zur Kur.
Viel Glück beim Kurantrag.
Ich hatte mir noch zusätzlich die Anträge bzw. Selbstauskunftsbögen des Müttergenesungswerkes ausgefüllt und mit abgeschickt. Die Kur wurde recht schnell mit Wunschklinik und Wunschzeit genehmigt.
Bei der Barmer / GEK braucht man nicht überall ein Muster 60! Muster 60 ist überigens eigentlich nicht für Mutter-KInd- Kuren gedacht , sondern für Rehas. Es ist somit sowieso falsch wenn das eine KK von einem haben will...
In dem Fall würde ich es ganz anders machen : ich würde die Anträge aus dem Internet ( zb beim MGW ) herunterladen und dann zur KK schicken,.,
Ich habe meine Anträge überigens direkt auf der HP der Gek ausgefüllt,,,, Das gibts es heute nicht mehr ( seit dem Zusammenschluß mit der Barmer - leider ) ..
Aber ein Muster 60 für Mutter-Kind- Kur zu verlangen ist nicht ok! Kan man auch nachlesen in den Begutachtungsrichtlinien Reha und Vorsorge.
In dem Fall würde ich es ganz anders machen : ich würde die Anträge aus dem Internet ( zb beim MGW ) herunterladen und dann zur KK schicken,.,
Ich habe meine Anträge überigens direkt auf der HP der Gek ausgefüllt,,,, Das gibts es heute nicht mehr ( seit dem Zusammenschluß mit der Barmer - leider ) ..
Aber ein Muster 60 für Mutter-Kind- Kur zu verlangen ist nicht ok! Kan man auch nachlesen in den Begutachtungsrichtlinien Reha und Vorsorge.
Dei Vorschriften und Regelungen aus den Richtlinien für Reha und Vorsorge sind für alle gesetzlichen KK in D gleich. Egal wo man wohnt.
Muster 60 ist dazu da um den richtigen Träger und den richtigen ANtrag und die richtige Kurform ( zb ambulante Massnahmen oder stationöre ) herauszufinden und herauszugeben. Und das erübrigt sich bei Mutter-KInd-Kuren - denn die gibts nun mal nur üder die KK ---
Hier kann man Erläuterungen über das Muster 60 und das muster selber herunterladen. Da steht eindeutig das Muster 60 nur für die Einleitung einer Reha benötigt wird. Hat damit nix mit ner Mutter-KInd.Kur zu tun...
Muster 60 ist dazu da um den richtigen Träger und den richtigen ANtrag und die richtige Kurform ( zb ambulante Massnahmen oder stationöre ) herauszufinden und herauszugeben. Und das erübrigt sich bei Mutter-KInd-Kuren - denn die gibts nun mal nur üder die KK ---
Hier kann man Erläuterungen über das Muster 60 und das muster selber herunterladen. Da steht eindeutig das Muster 60 nur für die Einleitung einer Reha benötigt wird. Hat damit nix mit ner Mutter-KInd.Kur zu tun...
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Also, ich brauchte auch kein Muster60. Die Dame hat mir einen Antrag für eine Mutter/Kind Massnahme & 2 Ärztebögen ausgedruckt & wenn das von den Ärzten fertig ausgefüllt ist, müssen wir bei der Barmer noch etwas zusammen ausfüllen. Ging also ganz unbürokratisch.
Montag & Dienstag dann noch die beiden Arzttermine & dann bin ich gespannt ob es mit der Wunschklinik & dem Wunschtermin klappt. Denn meine Beraterin von der Barmer hat mir schon leise ins Ohr geflüstert, das ich mit einer Zusage rechnen kann;-)
Nächste Woche werde ich dann mal berichten was es so neues gibt.
Liebe Grüße
Bibi
Montag & Dienstag dann noch die beiden Arzttermine & dann bin ich gespannt ob es mit der Wunschklinik & dem Wunschtermin klappt. Denn meine Beraterin von der Barmer hat mir schon leise ins Ohr geflüstert, das ich mit einer Zusage rechnen kann;-)
Nächste Woche werde ich dann mal berichten was es so neues gibt.
Liebe Grüße
Bibi