anruf der tkk

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
JaDoLi

anruf der tkk

Beitrag von JaDoLi » 24 Nov 2010, 13:57

so vorhin hat mich eine von der tkk angerufen. sie meinte das mein antrag eingegangen ist. allerdings muss sie mir sagen das meine wunschklinik keines falls genehmigt wird - war mir fast klar, wollte ins ctb haus nach borkum.

so sie hat mir gesagt, dass sie verträge mit der awosano und awo haben und mit der arbeitsgemeinschaft mutter und kind (arge).

so also, so weit so gut. als ich aber mit der tkk zwecks kur telefoniert haben, haben die mir gesagt das sie mit der ak familienhilfe verträge haben. mehr nicht. von diesen häusern gefiel mir keins deswegen hab ich mich ja an die diakonie gewandt.
also sagt dort auch jeder was er will, bei der tkk mein ich.

so hab jetzt schon ein bisschen gestöbert. von der awosano würde mir kühlungsborn oder baabe gefallen. wobei rerik auch nicht schlecht wäre.

von der arge würde mir die inselklinik sylt gefallen, wobei da die anreise wieder ewig weit wäre. oder die klinik schwedeneck.
allerdings bin ich mir da nicht sicher ob die feste kurgänge haben? denn das wäre die voraussetzung.

vielleicht weiß jemand infos dazu?

uazg

Beitrag von uazg » 24 Nov 2010, 14:02

Hast Du denn überhaupt schon eine Zusage ???
Bin nicht bei der TK, aber ich würde an Deiner Stelle ein Schreiben fertigen, in dem ich genau die Gründe aufführe, weshalb ich in ein bestimmtes Haus möchte ( z.B. kleine Einrichtung, best. Indikationen, christl. Einrichtung etc. )
Dann hat man vielleicht bessere Chancen, am Telefon wird man vermutlich zu schnell abgeschmettert

JaDoLi

RE:

Beitrag von JaDoLi » 24 Nov 2010, 14:07

nee der antrag wird jetzt erst geprüft. sie haben mir gesagt das die klinik zu teuer ist und sie wirtschaftlich handeln müssen. da die tkk viele kliniken unter vertrag hat, soll ich mir da eine aussuchen

uazg

Beitrag von uazg » 24 Nov 2010, 14:17

wie gesagt, ich würde, wenn die genehmigung da ist, es auf schritlichen wege versuchen
viel glück :)

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 24 Nov 2010, 14:29

Ging mir auch so .ich bin auch bei der TK.
Mußte auch ein Vertragshaus von der TK nehmen.
Als ich über die Diakonie beantragt habe und diese ein haus vorgeschlagen hat,wurde die kur zwar genehmigt,aber nicht das Haus.
Ja, mit der
ak.familienhilfe arbeiten sie auch zusammen ich war da in
einem Haus.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

BellaLuna

Beitrag von BellaLuna » 24 Nov 2010, 15:23

Ich bin ja auch bei der TK und ich glaube Du hattest auch mal über das Sancta Maria auf Borkum nachgedacht.

Zumindest ist es ein TK-Haus und hat nur positive Bewertungen.
Vielleicht sprichst Du nochmal mit der TK.

JaDoLi

RE:

Beitrag von JaDoLi » 24 Nov 2010, 17:27

also die häuser der ak-familienhilfe passen überhaupt nicht mit meinen indikationen überein. das sancta maria borkum ist wahrscheinlich auch nix für uns.

mir würden die awosano-kliniken und von der Arbeitsgemeinschaft mutter und kind die klinik schwedeneck bzw. die inselklinik sylt. allerdings ist es von uns aus bis sylt ne weite anreise.

ich will auf jeden fall mit dem auto fahren

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 25 Nov 2010, 23:24

Bin auch bei der TK, habe meine wunschklinik buchen können, war in Büsum. War kein Problem, die TK hatten mir schon ein Haus ausgesucht und haben es dann storniert und meins genommen. Ging alles am Telefon ratz fatz.

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 26 Nov 2010, 10:50

Hallo JaDoLi,


das Awo Sano Kurhaus Strandpark in Kühlungsborn ist superklasse, die Einrichtung ist klein ( 40 Mütter ) und es ist alles sehr persönlich dort. Die Zimmer sind angemessen groß und alles ist sauber.

Es gibt allerdings einen kleinen Haken ( aber einen Gesunden ), zur Massage muß man mit den Fahrrad fahren, die Physio ist nicht im Haus !
Es ist aber nicht weit, ich schätze mal, so 1,5 Kilometer, also keine große Hürde.


Viel Glück beim Antrag stellen viel Spaß beim Stöbern......

Liebe Grüße
Michaela

Lies Dir mal die Berichte über den Strandpark durch ..............

moneypenny

Beitrag von moneypenny » 29 Nov 2010, 21:28

Ich bin auch bei der TK ... und habe auch schon die Erfahrung gemacht, wenn man falsch Fragt bekommt man für sich selbst die falsche Antwort.

Habe nach Unterlagen für MuKi für meinen Sohn, 2 Jahre gefragt und bekam zur Antwort, dass so ein kleiner Stöpsel noch keine Kur machen könne. Das war es.

Kann man denn zu den Antragsformularen auch eine Liste der entsprechenden Häuser bekommen?

Teilweise ist das ja nicht schlecht, dass die Tk solche Verträge hat ... aber manchmal, naja. Wir hatten einen Überwachungsmonitor und der Sanitätsdienst hatte fast 3 Stunden anfahrt, wenn ein Technisches Problem da war.

Antworten