Anreise zur Kur - besser Auto oder Zug?
Anreise zur Kur - besser Auto oder Zug?
Ich bin unsicher. Die Fahrt würde jeweils ca. 7 Std. dauern. Hat beides Vor- und Nachteile.
Wer kann mir mit seinen Erfahrungen helfen? Danke schonmal.
Mein Sohn ist übrigens erst 14 Monate alt und kann noch nicht laufen.
Wer kann mir mit seinen Erfahrungen helfen? Danke schonmal.
Mein Sohn ist übrigens erst 14 Monate alt und kann noch nicht laufen.
Ich bin damals mit dem Zug nach Glowe gefahren - der IC, den Du auch im Blick hast. Wir sind in Osnabrück eingestiegen.
Die Fahrt war prima, wir hatten eine Sitzgruppe mit Tisch reserviert und ich konnte mit den Kindern spielen, malen und mich ganz auf sie konzentrieren.
Wir haben auch ganz schnell andere Kurmütter kennengelernt und da gab es viel zu erzählen, die Kinder konnten sich ein wenig im Wagen bewegen und erste Kontakte knüpfen. Mit den Müttern war ich dann auch in Glowe und auf der Rückfahrt viel zusammen...
Wenn ich dann an die Autofahrten mit den Kindern denke: da werden sie nach 2 Stunden quengelig, weil sie im Sitz angeschnallt sind, dann sage ich eindeutig: Zug!
Liebe Grüße
Mareike
Die Fahrt war prima, wir hatten eine Sitzgruppe mit Tisch reserviert und ich konnte mit den Kindern spielen, malen und mich ganz auf sie konzentrieren.
Wir haben auch ganz schnell andere Kurmütter kennengelernt und da gab es viel zu erzählen, die Kinder konnten sich ein wenig im Wagen bewegen und erste Kontakte knüpfen. Mit den Müttern war ich dann auch in Glowe und auf der Rückfahrt viel zusammen...
Wenn ich dann an die Autofahrten mit den Kindern denke: da werden sie nach 2 Stunden quengelig, weil sie im Sitz angeschnallt sind, dann sage ich eindeutig: Zug!
Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE: Anreise zur Kur - besser Auto oder Zug?
also ich bin zur kur mit dem zug gefahren. waren etwas über 8 stunden unterwegs. emily hat es gut gefallen, war natürlich aufgeregt und so. ich konnte mich die ganze zeit um sie kümmern was mit dem auto nicht gehen würde.
bei uns in der kur waren die meisten mitn auto da. glück für mich so konnte mich immer mal jemand mitnehmen wenn ich was einkaufen wollte getränke usw.
also wenn ich nochmal ne kur machen würde, würde ich auch mit dem auto fahren solange es eine klinik auf dem festland ist. denn man kann einfach auch mehr gepäck mitnehmen.
da wir kurz nach ostern gefahren sind und die feiertage dazwischen waren, musste ich 1 woche vorher alles losschicken und hatte dann bei der hinfahrt dementsprechend noch 1 reisetasche, 1 koffer und 2 rucksäcke dabei. im auto lädt man halt alles am abend vorher ein und fertig.
also wenn festland dann auto ja, wenn insel dann zug!!! würde ich machen
bei uns in der kur waren die meisten mitn auto da. glück für mich so konnte mich immer mal jemand mitnehmen wenn ich was einkaufen wollte getränke usw.
also wenn ich nochmal ne kur machen würde, würde ich auch mit dem auto fahren solange es eine klinik auf dem festland ist. denn man kann einfach auch mehr gepäck mitnehmen.
da wir kurz nach ostern gefahren sind und die feiertage dazwischen waren, musste ich 1 woche vorher alles losschicken und hatte dann bei der hinfahrt dementsprechend noch 1 reisetasche, 1 koffer und 2 rucksäcke dabei. im auto lädt man halt alles am abend vorher ein und fertig.
also wenn festland dann auto ja, wenn insel dann zug!!! würde ich machen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE: RE: Anreise zur Kur - besser Auto oder Zug?
würd mal sagen kommt auch auf das alter der kinder an, mit kleinkindern auto zu fahren ist, zumindest bei uns der horror.
wenn die kinder schon 8,9 oder 10 jahre alt sind denke ich geht es. sie können ein buch lesen, zeitschriften mitnehmen, man kann ja auch cds mitnehmen wo sie dann mit kopfhörer hören können usw.
das alles geht mit nen 3 bis 4 jährigen kind ja noch nicht
wenn die kinder schon 8,9 oder 10 jahre alt sind denke ich geht es. sie können ein buch lesen, zeitschriften mitnehmen, man kann ja auch cds mitnehmen wo sie dann mit kopfhörer hören können usw.
das alles geht mit nen 3 bis 4 jährigen kind ja noch nicht
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Wir fahren immer mit dem Auto,
Das erste mal waren die Zwillis erst 1 1/2 Jahre und Usedom sind von uns ca. 550 km entfernt. Habe sie morgens um 4 Uhr ins Auto gepackt und das hat super geklappt.
Wir können immer viel Gepäck mitnehmen, z.B eine Senseo, so das ich morgens bevor die Kinder aufstehen schon ganz in Ruhe einen Kaffee trinken kann und wir können uns immer viel von der Gegend anschauen.
Und wir haben viel gesehen in den letzten 4 Jahren.
Allerdings fahre ich leidenschaftlich gerne Auto und das ist für mich absolut kein Streß.
Nach Bayern letztes Jahr sind wir auch Nachts gefahren. Alles Easy.
LG Vierlinge
Das erste mal waren die Zwillis erst 1 1/2 Jahre und Usedom sind von uns ca. 550 km entfernt. Habe sie morgens um 4 Uhr ins Auto gepackt und das hat super geklappt.
Wir können immer viel Gepäck mitnehmen, z.B eine Senseo, so das ich morgens bevor die Kinder aufstehen schon ganz in Ruhe einen Kaffee trinken kann und wir können uns immer viel von der Gegend anschauen.
Und wir haben viel gesehen in den letzten 4 Jahren.
Allerdings fahre ich leidenschaftlich gerne Auto und das ist für mich absolut kein Streß.
Nach Bayern letztes Jahr sind wir auch Nachts gefahren. Alles Easy.
LG Vierlinge
Ich fahre generell auch gerne mit dem Auto, auch weite Strecken. Aber in Anbetracht des Wetters & der Jahreszeit, habe ich mich für die Bahn entschieden. (Ich fahre im Januar nach Glowe).
Da wir auch eine direkte Verbindung aus NRW haben, gab es für mich keine Überlegung ob wir vielleicht doch mit dem Auto fahren.
Und so wies aussieht sitzt eine noch andere Kurende auch mit im Zug **freuuuu**
Liebe Grüße
Bibi
Da wir auch eine direkte Verbindung aus NRW haben, gab es für mich keine Überlegung ob wir vielleicht doch mit dem Auto fahren.
Und so wies aussieht sitzt eine noch andere Kurende auch mit im Zug **freuuuu**
Liebe Grüße
Bibi
Wir sind dreimal mit dem Zug gefahren und es war immer o.k. für uns. Was umständlich ist, wenn Kinder (oder man selber) krank sind, aber in der Kurklinik nicht behandelt werden können. Dann ist evtl. ein Auto nützlich. War bei uns auch einige Male der Fall. Aber die Organisation hat dann jeweils auch geklappt.
2011 werde ich wieder mit dem Zug fahren.
LG Susi
2011 werde ich wieder mit dem Zug fahren.
LG Susi
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
Ich würde es vor allen Dingen auch vom Zeitpunkt abhängig machen. Fährst du im Winter? Dann sind die Strassenverhältnisse evtl. katastrophal und da ist man, meiner Meinung nach, mit dem Zug besser dran.
Sind die Strassenverhältnisse gut kann man auch mit dem Auto fahren, da kannst du ja regelmässig Pausen machen und hast jede Menge Platz und bist vor Ort flexibel.
Kommt auch drauf an wie es sonst so mit fahren läuft. Sind längere Fahrten sonst ein Problem gewesen?
Sind die Strassenverhältnisse gut kann man auch mit dem Auto fahren, da kannst du ja regelmässig Pausen machen und hast jede Menge Platz und bist vor Ort flexibel.
Kommt auch drauf an wie es sonst so mit fahren läuft. Sind längere Fahrten sonst ein Problem gewesen?