Klinikwahl - wie geh ich das an???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
unhappy77

Klinikwahl - wie geh ich das an???

Beitrag von unhappy77 » 03 Dez 2010, 20:43

Mir sausen gerade 100 Fragen durch den Kopf. Hatte gestern ein Gespräch mit meiner Hausärztin, die mich ja bei meinem Vorhaben zu einer MuKi-Kur unterstützen möchte. Sie meinte, dass ich mich im Web ja mal schlau machen kann wegen einer möglichst passenden Klinik.

Hauptsächlich gehts dabei um mich, weil ich aktuell einfach leer, ausgepowert und antriebslos bin. Zudem plagen mich in Stresssituationen immer wieder Magen-Darm-Probleme und ich habe eine hormonelle Grunderkrankung.
Für unsere Kleine (3) wäre es nicht schlecht, wenn sie wieder ein wenig mehr zur Ruhe käme und vielleicht einfach mal wieder so entspannen könnte, dass sie nach über einem Jahr mal wieder eine Nacht in ihrem Bett schläft und nicht ständig über Sorgen klagt, dass sie irgendwo alleingelassen wird usw.

Nun hab ich mich ein wenig umgesehen und hab mir so einige Kliniken "rausgefiltert", die mir zusagen würden. Aber:

Was ist besser?

- Eine Klinik, die nicht gerade so weit von zu Hause weg ist (z. B. die Helios Klinik in Diez) oder doch lieber der Inntaler Hof in Bayern?

- wie ist das mit der Anreise? Bevorzugt man eine Anreise mit dem Zug oder lässt man sich vom Ehemann hinfahren?

- Sucht man eine Klinik, wo der Partner einen auch mal besuchen kann (weniger wegen mir, aber mein Mann und unsere Tochter haben eine sehr sehr innige und gut funktionierende Beziehung und die vermissen sich schon arg, wenn sie sich mal nicht sehen)

- Ich mach mir Gedanken darüber, wie unsere Kleine das wegstecken würde, wenn sie z. B. in der Klinik in eine Kindergruppe zur Betreuung kommt. Sie hatte jetzt im KiGa schon so ihre Probleme, weil sie ja nur mich gewohnt war. Nun hab ich da schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich was für mich tun würde und sie da alleine zu ganz fremden Menschen muss (ich weiß es klingt bekloppt, aber das beschäftigt mich gerade echt viel)

- wie lange dauerte es bei Euch vom Kurantrag bis zur Genehmigung und zum Kur-Antritt?

Entschuldigung, dass ich mit so vielen Fragen auf einmal einfalle, aber ich möcht echt etwas ändern und hab die Hoffnung, dass eine MuKi-Kur mir echt weiterhelfen könnte. Bin seit gestern krankgeschrieben wegen Burn-out :heul:

Danke Euch im Voraus schonmal für Eure Antworten.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 04 Dez 2010, 09:06

Nun ja,sind schon einige Fragen,aber das ist normal.
ÜBERLEG DIR MAL:
- Willst du lieber See oder lieber in die Bege.
-abgelegen,ruhige Gegend oder nicht so weit weg von einer Stadt.
-es gibt Häuser wo dein Mann auch am Wochenende kommen kann mit Bezahlung halt,aber er könnte auch in der Gegend ein Zimmer suchen.
Ich würde dann keine so weite Anreise bevorzugen.
- Und auf die Indikationen kommt es nätürlich auch an.
-gib mal beim Klinikfinder deine Indikationen ein und schau welche Häuser angezeigt werden.
-würde mit der Kleinen eher ein kleineres Haus bevorzugen,dann ist nicht so viel Trubel um sie herum.Und viellciht nicht gerade in den ferienzeiten,wo die Häuser eher voll sind.
-wenn du dich hinbringenlassen kannst wäre natürlich i deal und am stressfreisten.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 04 Dez 2010, 09:44

Ich würde erstmal in Erfahrung bringen, mit welchen Kliniken Deine KK einen Vertrag hat.

Dann würde ich mir überlegen, was mir persönlich wichtig ist:

- passen die Indikationen (wobei das bei Mutter-Kind-Kuren oft ähnlich ist)

- Lage der Klinik (z.B. Nordsee/Ostsee bei Atemwegserkrankungen)
- kleinere Einrichtung (weniger Trubel) oder größer (mehr Angebote + Kontaktmöglichkeiten)
- Papabesuch erlaubt? (wenn gewünscht)
- Anreisemöglichkeit?

etc. ... diese Liste ist unendlich erweiterbar

Und dann mal schauen, welche Vertragsklinik möglichst viele Deiner Wünsche erfüllt. Alles wird in der Regel schwierig, da musst Du halt Prioritäten setzen.

Der Klinikfinder rechts ist da sicher auch hilfreich!

Viel Erfolg für Deinen Antrag!
LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 04 Dez 2010, 11:31

Was ist besser?

- Eine Klinik, die nicht gerade so weit von zu Hause weg ist (z. B. die Helios Klinik in Diez) oder doch lieber der Inntaler Hof in Bayern?

[navy]Das ist deine ganz persönliche Entscheidung. Der eine möchte soweit wie möglich von zu Hause weg, der andere eben nicht. Falls du fest mit dem Besuch deines Mannes rechnest, wäre es für ihn natürlich angenehmer nicht allzu weit zu fahren.[/navy]

- wie ist das mit der Anreise? Bevorzugt man eine Anreise mit dem Zug oder lässt man sich vom Ehemann hinfahren?

[navy]Das hängt auch ganz von einem selber ab. Der eine möchte lieber entspannt mit der Bahn der Klinik entgegen fahren, vielleicht auch, weil die Strecke mit dem Auto zu weit wäre. Der andere möchte auf keinen Fall vor Ort abhängig sein und nimmt sein Auto mit um dort dann ganz bequem die Gegend zu erkunden. Ich bin immer alleine mit dem Auto hingefahren und habe es nie bereut. Manche saßen da ganz schön fest in den 3 Wochen. Mit meinem Auto fühlte ich mich einfach freier und ungebunden.[/navy]

- Sucht man eine Klinik, wo der Partner einen auch mal besuchen kann (weniger wegen mir, aber mein Mann und unsere Tochter haben eine sehr sehr innige und gut funktionierende Beziehung und die vermissen sich schon arg, wenn sie sich mal nicht sehen)

[navy]Auch das bleibt dir überlassen. Erfahrungsgemäß verhält es sich allerdings so, dass es für die meisten Kinder besser ist, wenn sie in den gesamten 3 Wochen keinen Kontakt zum Vater haben. Denn sie fühlen sich schon sehr hin- und hergerissen und können nicht verstehen, warum der Papa nicht die ganze Zeit über dableiben kann. Aber das musst du alleine einschätzen können, wie stark das Verhältnis zwischen deiner Tochter und deinem Mann ist.[/navy]

- Ich mach mir Gedanken darüber, wie unsere Kleine das wegstecken würde, wenn sie z. B. in der Klinik in eine Kindergruppe zur Betreuung kommt. Sie hatte jetzt im KiGa schon so ihre Probleme, weil sie ja nur mich gewohnt war. Nun hab ich da schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich was für mich tun würde und sie da alleine zu ganz fremden Menschen muss (ich weiß es klingt bekloppt, aber das beschäftigt mich gerade echt viel)

[navy]Da würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, bringt ja auch eh nichts. Das ist halt Russich-Roulette vor Ort. Die einen Kinder springen wider Erwarten in die Kindergruppen und sind nicht mehr rauszukriegen und andere, die schon Erfahrungen von zu Hause haben, sind nur sehr schwer dort zu integrieren. Ich kann nur für die Erzieherinnen in diesen Kliniken eine Lanze brechen. Sie sind wirklich auf alles vorbereitet und haben natürlich eine menge Erfahrungen und somit auch Tricks auf Lager, und manchmal schaffen sie es auch, dass bisher unmögliche möglich zu machen. Aber da kann man sich als Mutter nicht drauf vorbereiten oder im Vorfeld irgendwas unternehmen, damit es letzten Endes klappt. Dein schlechtes Gewissen deinem Kind gegenüber musst du allerdings ablegen. Das bringt gar nichts. Du willst ja was für dich tun, damit es dir besser geht und damit tust du deinem Kind ja auch einen großen Gefallen. Wenn du nur noch auf dem Zahnfleisch kriechst, hat deine Tocher auch nichts davon. Ich hatte früher auch solche Gedanken, aber ich habe mir dann immer gesagt, das Kind wird da ja nicht gefoltert, also brauche ich auch kein schlechtes Gewissen haben![/navy]

- wie lange dauerte es bei Euch vom Kurantrag bis zur Genehmigung und zum Kur-Antritt?

[navy]Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es gibt Anträge, die werden innerhalb einer Woche, oder 3 Wochen oder 6 Wochen genehmigt. Bei einer Ablehnung wirst du nen Widerspruch schreiben müssen und das dauert dann auch nochmal, falls der MDK oder der Widerspruchsausschuss eingeschaltet werden muss. (kann am Ende sich über Monate hinziehen...) Ich hoffe,deine Fragen einigermaßen beantwortet zu haben und drücke dir die Daumen für deinen Antrag. Ganz wichtig ist, eine Mutter-Kind-Kur ist in erster Linie nur für DICH!! Die Kinder sind absolute Nebensache. Bedenke das in deinen Ausführungen im Antrag....[/navy]
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

unhappy77

Beitrag von unhappy77 » 04 Dez 2010, 11:39

Vielen lieben Dank für Eure ausführlichen Antworten.

Ja, es ist durchaus eine Kur für mich, damit ich einfach hier den Alltag und unser Leben wieder gepeilt bekomme.
Ich werde heute mittag, wenn die Kleine mal ein wenig schläft in aller Ruhe durch den Klinikfinder stöbern und Eure Tipps dabei im Hinterkopf haben.
Denke auch, dass ich mir über mache Dinge jetzt schon zu viel Gedanken mache, aber man möchte ja als Mama immer zusehen, dass alles möglichst gut und reibungslos abläuft.

xulii
Beiträge: 176397
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Klinikwahl - wie geh ich das an???

Beitrag von xulii » 07 Mär 2025, 02:31


xulii
Beiträge: 176397
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Klinikwahl - wie geh ich das an???

Beitrag von xulii » 27 Apr 2025, 04:31

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten