Klinik Hochried in Murnau

oy1970

Klinik Hochried in Murnau

Beitrag von oy1970 » 25 Nov 2010, 14:27

Hallo,

wer kennt die und war schon dort?

Wir wollten eigentlich gerne auf den Werscherberg zur Sprachheilreha. Jetzt sollen wir nach Hochried.

Wer war da schon und kann berichten?

LG

Benutzeravatar
Socke
Beiträge: 160
Registriert: 17 Jun 2006, 10:34

Beitrag von Socke » 25 Nov 2010, 14:33

Ich war schon dort,

dieses Jahr für 6 Wochen.

LG
Steffi

oy1970

Beitrag von oy1970 » 25 Nov 2010, 16:58

Hallo,

magst du ein bißchen berichten wie es war?

Wir sollen wegen der Sprachentwicklung fahren. Eigentlich wäre ich furchtbar gerne nach Werscherberg gefahren, aber uns wurde Hochried zugeteilt. Bevor ich event. in Widerspruch gehe wollte ich mich erst mal umhören.

Wie waren eue Erfahrungen? Weshalb wart ihr dort? Welche Therapien hattet ihr? Wie war der Erfolg? Waren die Kids in Betreuung oder nur in den Therapien. Wie waren die Zimmen? Gab es Programm für Begleitkinder?

Freu mich auf Antwort.

LG

Benutzeravatar
Socke
Beiträge: 160
Registriert: 17 Jun 2006, 10:34

Beitrag von Socke » 25 Nov 2010, 18:03

Hallo , uns hat Hochried ein ganzes Stück nach vorne gebracht.
Wir hatten super Therapeuten, einen ganz tollen Stützpunkt, und eine sehr schöne Wohngruppe.
Hochried hat sich halt nicht nur auf Sprache sondern allgemein auf Entwicklungsverzögerung spezialisiert. Wir hatten aber denSchwerpunkt Sprache. Den Schwerpunkt kannst du wählen.
Also, du lebst dort für 6 Wochen in einer Wohngruppe mit ca. 6 anderen Mamas oder Papas.
Ihr habt einen gemeinsamen Wohn - Essbereich und eine Küche. Dort kann man walten und schalten wie man will. Wir haben am WE auch immer Kuchen gebacken. Die Zutaten und alles was man sonst zum Leben braucht bekommt man von der Küche gestellt. Du kannst zu bestimmten Zeiten dort hingehen und und dir alles holen was du brauchst.

Die Zimmer sind einfach ausgestattet, es gibt kein extra Kinderzimmer (sollte aber umgebaut werden). Einen Fernseh gibt es nur im Gemeinschaftsraum. Aber zum schlafen langt es. Sehr oft war ich nicht in meinem Zimmer.

Die Kinder gehen in so genannte Stützpunkte ITS. Dort sind ca. 8-10 Kinder die gemeinsam Therapiert werden. Tim hatte z.B. Logo, Ergo, Grundlegender Unterricht, Graphomotorik, Physiotherapie, Psychomotorisches Turnen, Schwimmen, Therapeutisches Wandern.
Außerdem hatte er noch Einzeltherapie Logo, Physio, KG, Also Logo hatte er jeden Tag. Therapiezeit ist morgens ab 8 Uhr bis mittags und dann noch mal Nachmittags von 2 bis 4. Also da ist schon Programm angesagt.
Du musst dein Kind auch nicht zu den einzelnen Therapien bringen, das macht der Stützpunktleiter.
Also nur morgens hinbringen und mittags abholen, Nachmittags genauso. Es ist alles Unterirdisch, du brauchst nicht ins Freie. Dafür hast du ca 200 Stufen einfach zu bewältigen.
Es wird am Anfang ein Entwicklungstest gemacht, und am Ende noch mal einer.
Genauso hast du jede Woche Arztvisite.
Für Begleitkinder gibt es einen Kindergarten oder halt eine Schule. Für den Begleitkindergarten gibt es bestimmte Öffnungszeiten, die weiß ich aber nicht. Mein großer war ja schon Schulkind und keine Lust auf Kindergarten. Die haben sich immer in Wohnbereich unsere Gruppe getroffen.

Am WE werden Ausflüge von der Klinik angeboten.
Und eine Nachtschwester bietet basteln an. Am WE wird auch noch von den Stützpunkten basteln angeboten, da können die Begleitkinder auch mit.
Das Schwimmbad kann in Therapie freier Zeit auch genutzt werden.
Einen Schlittenhang gibt es direkt vor dem Haus.

Fazit: Ich würde da sofort wieder hinfahren, werde auch für 2012 wieder einen Antrag stellen.

Falls du noch was wissen möchtest frag mich einfach

oy1970

Beitrag von oy1970 » 26 Nov 2010, 17:12

Hallo Steffie,

danke für deinen Bericht. Jetzt hab ich doch schon eine etwas genauer Vorstellung.

Ein Widerspruch macht, wie mir auch von Werscherberg signalisiert wurde keinen großen Sinn, da der RV Bund sich davon wohl nicht überzeugen läßt. Als Alternative käme noch die Eubios Klinik Thalheim in Frage.

Muß mich jetzt noch ein bißchen bessere informieren, ob wir vielleicht versuchen dort hin zu kommen.

Die vielen Dank. Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja jetzt, wo ich mich hinwenden kann.

DANKE!!!!

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 26 Nov 2010, 17:29

@Socke.

Vielleicht kannst du dein Bericht unter Erfahrungberichten eintragen lassen. Sehr gut geschrieben, wäre Schade um deine Arbeit und so können und andere Muttis schneller sehen
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Benutzeravatar
Socke
Beiträge: 160
Registriert: 17 Jun 2006, 10:34

Beitrag von Socke » 26 Nov 2010, 17:37

Ja, kann ich machen,
dann werd ich aber erst noch ein bisschen was dazu schreiben.
Lg
Steffi

Zuckerluder

Beitrag von Zuckerluder » 14 Dez 2010, 15:33

Hallo,

wir fahren auch nach Murnau. Haben heute den Termin im Briefkasten gehabt und starten am 16.02.2011 für (wahrscheinlich) 6 Wochen.

Wann fahrt ihr?

oy1970

Beitrag von oy1970 » 14 Dez 2010, 15:37

Hallo,

wir haben gerade einen Antrag auf Umstellung der Klinik am Laufen, da wir gerne nach Thalheim möchten. Wir hoffen sehr, dass das klappt.
Euch viel Spass und Erfolg in Murnau.
LG

Zuckerluder

Beitrag von Zuckerluder » 14 Dez 2010, 15:48

Danke Dir! ICh drück dir die Daumen!

Wir wollten eigentlich auch erst nach Werscherberg, aber die Klinik in Murnau passt einfach besser zu den Indikationen meiner Tochter.

Antworten