Kur in Sommerferien - Planung beginnt wann und wie?

akkord

Kur in Sommerferien - Planung beginnt wann und wie?

Beitrag von akkord » 04 Jan 2011, 20:46

Hallo ihr alle,
als Lehrerin moechte ich gerne, damit in der Schule nicht zu viel Unterricht in meiner Klasse ausfaellt, in den Sommerferien zu einer Mutter-Kind-Kur fahren. Da das aber sicherlich viele so machen wollen, koennte ich mir vorstellen, dass die Ferientermine schnell ausgebucht sind. Gleichzeitig muss aber doch eine genehmigte Kur innerhalb von vier Monaten angetreten werden (Hessen). Wer hat Erfahrungen, wie man da am besten vorgeht. Ich bin für alle Hinweise dankbar.
akkord

Maari

Beitrag von Maari » 05 Jan 2011, 00:29

Da speziell in den Ferien die Kurtermine sehr schnell vergeben sind, solltest du schon jetzt beantragen und gleichzeitig deinen Wunschtermin mit reinschreiben.

Ich weiss, dass auch einige längere Kurbewllligungen hatten, gerade weil sie nur in den Ferien fahren konnten.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 05 Jan 2011, 12:37

Ich würde auch jetzt starten. Es kann noch soviel dazwischen kommen, Widerspruch etc... Und wenn du eine Lehrerin bist, ist das auch ein gutes Argument um eine eventuelle Bewilligungsverlängerung zu bekommen. Wie Maari schon schreibt, gleich den Wunschtermin mit reinschreiben und begründen warum.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

nicole26

Beitrag von nicole26 » 05 Jan 2011, 12:48

Ich hatte meine Kur für die Sommerferien im letzten Jahr bereits im August des Vorjahres beantragt.

Hatte allerdings auch den HIntergrund, das es eine vorzeitige Kur war und ich auch beim Erstantrag schon lange kämpfen musste.

Eine Verlängerung der Bewilligung bekommst du unter bestimmten Vorraussetzungen. Ich hatte der KK mitgeteilt, das ich gerade in der Endphase meiner Umschulung stecke, und das mein Großer auf dem Gym. ist, daher ist eine Kur erst in den Sommerferien möglich.
Habe denen aber auch gesagt, das ich wenn ich könnte sofort fahren würde, aber manchmal muss man Prioritäten setzen. :D
Und es hat geklappt.

frechdachs
Beiträge: 1277
Registriert: 03 Jun 2008, 10:30

Beitrag von frechdachs » 05 Jan 2011, 16:45

Akkord beantrage deine Kur schnellsten, ansonsten hast du wenig Chancen im Sommer einen Kurplatz zu bekommen.
Ich hatte meine Kur im Dez. 2009 beantragt und auch gleich als Begründung mit reingeschrieben, dass mein Sohn auf dem Gymi ist und ich daher nur in den Sommerferien 2010 fahren kann. Die Bewilligung hatte ich im Januar und Anfang März waren die Plätze in dem Haus in welchem ich war ausgebucht.
In vielen anderen Häusern, vorallem an der See, ist es genauso.
Viel Glück für deinen Antrag.

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 05 Jan 2011, 17:00

Ich hatte meine Kur für die Sommerferien( BaWü, also recht spät) im Januar beantragt. Meine Ärztin hat beim Antrag den gewünschten Zeitraum mit angegeben, einmal aus beruflichen Gründen, und zum zweiten, das ich ein Kind auf einer weiterführenden Schule habe.
Der Antrag wurde im Februar gleich mit dem vorhergesehenen Datum in den Sommerferien genehmigt. Ich mußte weder um eine Verlängerung noch um sonst was des Antrags bitten.

Allerdings waren im Januar schon einige Kliniken für die Ferien ausgebucht. Ich habe mich durch diverse Homepage geklickt und in Kliniken angerufen. Bei den meisten Kliniken konnte man aber erst mit der Genehmigung reservieren. Zum Schluß sind wir in der Mutter-Kind-Klinik auf Borkum gelandet, die Damen von der Verwaltung waren sehr nett und wir hatten eine tolle Kur Ende August/September 2009.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg beim Kurantrag :daumendrueck:

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 05 Jan 2011, 17:08

Frage aber vorab besser in deiner Beihilfestelle nach, ob dort die 4-Monats-Frist überhaupt verlängert wird.
Meine tuts nämlich nicht :-|

Ansonsten bieten sich Kuren in den Oster bzw. Herbstferien als Alternative an - wenn du die vollen 2 Wochen erwischst gehts evtl. auch noch mit ddem Unterrichtsausfall...
Viel Glück !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

maximama

Beitrag von maximama » 05 Jan 2011, 21:46

am Besten gleich loslegen...
Es ist sehr unterschiedlich.. manche Kliniken reservieren nur mit Genehmigung, manche aber auch so....
Am besten in der Wunschklinik mal anrufen und einfach nachfragen.

Viel Erfolg!

simonsmama

Beitrag von simonsmama » 06 Jan 2011, 13:52

Hallo,
ich würde mal bei Deiner 'Wunschklinik' fragen, ob sie Dir Plätze vorreservieren bis März oder April (je nachdem, wie Du mit der 4-Monats-Frist hinkommst). Könnte mir durchaus vorstellen, dass so etwas gemacht wird. I.d.R. haben Beihilfeberechtigte ja weniger Probleme, eine Genehmigung zu erhalten. Deshalb ist das Risiko für die Klinik 'auf dem Platz sitzen zu bleiben' eher gering. Falls Du noch nicht weißt wohin, guck mal hier rein: www.mutterkindkliniken.de - Amrum kann ich absolut empfehlen. Ich versuche selbst diesen Sommer vorzeitig wieder hinfahren zu können.

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur in Sommerferien - Planung beginnt wann und wie?

Beitrag von xulii » 09 Feb 2025, 16:44


Antworten