Oh Mann, es geht schon gut los

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Oh Mann, es geht schon gut los

Beitrag von jutta111 » 07 Jan 2011, 14:16

Heute morgen war ich auf der KK, um einen Antrag für MUKIKur zu holen, da ich das Muster 60 Formular schon vom HA dabei hatte. Das ist jetzt der "Antrag für den Antrag", um überhaupt einen MUKiKur- Antrag zu erhalten. Auf diesem Formular standen schon mal meine "Diagnosen."Da sagte doch die SB, daß ich viel zu krank sei und der Antrag wohl an die RV weitergereicht werde. Aber ich hab trotzdem drauf beharrt, daß ich einen MUKI-Antrag haben will, den ich dann mit Müh und Not auch ausgehändigt bekommen habe. Na und dann will ich auch noch in eine Nicht-Vertragsklinik!!!! :(
Ob das was wird. Ich fang ja jetzt schon zu zweifeln an...
Gruß Jutta

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 07 Jan 2011, 14:18

Hallo,

ganz viel :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: daß es klappt.

Ich habe manchmal das Gefühl, die SB wollen einen nicht verstehen oder sind erstmal auf Abwimmeln getrimmt.

LG Tina

Maari

Beitrag von Maari » 07 Jan 2011, 14:19

Auf alle Fälle :daumendrueck:

Ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Kurantrag .... toi, toi, toi

Wo möchtest du denn gerne hinfahren ?

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Danke

Beitrag von jutta111 » 07 Jan 2011, 14:29

Euch zwei. Diesmal möchte ich gerne nach Grafenau zur Schwerpunktkur: Chron. Wirbelsäulensyndrom. Ich habe mir überlegt, diesmal laß ich vom HA MutterKind- Reha ankreutzen.

Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 07 Jan 2011, 14:45

meine Daumen hast du auch :daumendrueck: :daumendrueck:
das es so klappt,wie du es dir wünschst :)
Das Sportangebot in Grafenau war wirklich sehr vielseitig und gut bei meiner Mu-Ki-Reha -obwohl die anderen auch genauso viel machen konnten bei ihrer Mu-Ki-Kur ;) ....nur das halt meine Gepäckkosten übernommen wurden
Mir hat es viel für den Rücken gebracht aber du solltest auch nicht zu viel dort erwarten obwohl es bei der Schwerpunktkur sicherlich noch gezielter
behandelt wird.Das wollte ich dir nur noch mal mit auf den Weg geben bevor du über die KK beantragst ,denn wenn du so arge Beschwerden hast wäre vielleicht doch eine Reha effektiver...was ja hier schon so einige erlebt haben.
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 07 Jan 2011, 15:06

Hallo Jutta,

dieser Antrag für den Antrag ist doch eigentlich nur für den Reha - Antrag, oder ?
Als ich meine Reha beantragt habe, habe ich auch das teil vom Facharzt bekommen, bin damit zur KK und die haben mir die Unterlagen für die RV ausgehändigt.

Drücke dir die Daumen, dass es klappt. Bin ja derzeit auch dran - schaun wir mal, nix haben wir ja schon ;)
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Jan 2011, 15:26

Genauso ist es..Muster 60 ist für die Einleitung einer Reha...

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 07 Jan 2011, 16:31

Du brauchst für eine Mutter-Kind-Kur kein Muster 60.
Das ist nur für eine Reha, nicht für eine Mutter-Kind-Kur.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Sodela

Beitrag von jutta111 » 07 Jan 2011, 17:46

ich dank Euch erstmal. So wie es Laettia und all ihr anderen schreibt, wurde ich von Anfang an gelingt. Vor 4 Jahren brauchte ich dieses Muster 60 schon mal gar nicht. Und dieses Mal wollte ich nen MUKIAntrag holen:
"Ohne Muster 60 bekommen sie gar nichts"
Ich bin jetzt schon mal baff und noch depremierter!!!!

grisu626

Beitrag von grisu626 » 07 Jan 2011, 17:50

Moin,

bei der DRK, Caritas, etc und bei einigen Kurkliniken kannst Du Dir die Antragsformulare einfach runterladen, da brauchst Du keine KK.

Viel Glück

Grisu

Antworten