Antrag über das Kurhaus einreichen - besser oder schwieriger ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Antrag über das Kurhaus einreichen - besser oder schwieriger ?

Beitrag von sabinets » 09 Jan 2011, 10:38

Bin doch auch gerade in der Antragsstellung und habe jetzt mit meinem Wunschkurhaus Kontakt aufgenommen, um einen Kurplatz zu reservieren und andere Fragen zu klären.
Jetzt haben die mir angeboten, die vollständig ausgefüllten Unterlagen zu ihnen zu schicken und sie würden sich dann mit meiner KK in Verbindung setzen.

Meint ihr, dass wäre vorteilhaft oder ist da die Kasse eher angefressen ?

Bei mir ist es ein minimal vorzeitiger Antrag ( 5 Monate), wobei meine letzte Kur wegen der finanziellen Schieflage des Kurhauses nicht erfolgreich war ( Kurhaus ist mittlerweile nicht mehr existent, Schriftwechsel mit meiner vorhergehenden Kasse wollte ich auch beilegen).

Was denkt ihr ?
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 09 Jan 2011, 11:41

Ich habe meine Kuren selbst beantragt, ich kann dir leider nicht sagen, wie die Krankenkasse auf Anträge über die Klinik reagiert. Andererseits bieten sehr viele Kliniken diesen Service an, ich habe bei meinen Anfragen z.T. eigene Anträge der Klinik erhalten. Deswegen kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, dass das schlimm ist... :o

Der Vorteil wäre sicher, dass du schon mit Nachdruck angibt, welches deine Wunschklinik ist. ;)

Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!!
Bild

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 09 Jan 2011, 15:56

Ich habe meine Kur über das Kurhaus beantragt und ohne Probleme von der Kasse genehmigt bekommen.

Maari

Beitrag von Maari » 09 Jan 2011, 19:36

Sabine ...... haben sie vom Kurhaus dir auch gesagt, wie ihre Erfahrungen diesbezüglich deiner KK sind ? Wenn sie positiv sind, würde ich den Antrag darüber laufen lassen.

Könnte mir vorstellen, dass du dadurch eher zu deiner Wunschklinik kommen kannst.

Wo möchtest du denn hin ? Büsum ?

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 09 Jan 2011, 20:06

Habe damit keine Erfahrungen und wusste auch bis jetzt nicht, dass die Häuser das machen. Hört sich aber doch gut an. Aber das die Kur vorzeitig ist,da sehe ich schwarz... Ob nun 5 oder 3 Monate, das ist total egal. Vorzeitig ist vorzeitig,leider. Bei mir waren es auch nur 3 Monate und es führte kein Weg rein...
Drücke dir aber ganz fest die Daumen, dass du Erfolg hast!! :daumendrueck:
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 09 Jan 2011, 20:14

Habe jetzt noch mal Mailkontakt gehabt mit dem Kurhaus - möchte nach Aschau ins Kurhaus Sonnenbichl ( kurze Anfahrt, kleines Haus) - und denen mitgeteilt, dass ich recht viele Unterlagen habe, weil es eben auch vorzeitig ist. Und wir sind jetzt so verblieben, dass ich die Unterlagen vor Ort einwerfe.

Mal sehen, Kurplatz ist optimistisch reserviert für Anfang März :o
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Biggi45
Beiträge: 400
Registriert: 23 Mai 2006, 12:15

Beitrag von Biggi45 » 10 Jan 2011, 07:04

ich persönlich würde es wohl nicht über mein kurhaus direkt beantragen.
ich sehe darin nicht so unbedingt einen vorteil....ich denke nicht dass die kasse da eher eine kur befürwortet.

naja vielleicht bin ich da zu empfindlich...aber ich glaube nicht dass ich möchte dass die dort alles lesen können, warum ich denn eine kur beantrage.
geht die doch eigentlich nix an.

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 10 Jan 2011, 07:43

Grundsätzlich finde ich es gar nicht schlecht. Aber, wie ist es dann, wenn Atteste etc. nachgereicht werden müssen, muss das dann alles über das Kurhaus gehen ?


@biggi45

Das sehe ich aber anders. Natürlich geht das die Klinik etwas an. In der Klinik sollst du doch behandelt werden. Wie denn, wenn das die nix angeht ? ;)

Viele Kliniken geben auch erst grünes Licht für die Aufnahme, nach gründlicher Prüfung aller Antragsunterlagen.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 10 Jan 2011, 08:04

Original geschrieben von Biggi45
naja vielleicht bin ich da zu empfindlich...aber ich glaube nicht dass ich möchte dass die dort alles lesen können, warum ich denn eine kur beantrage.
geht die doch eigentlich nix an.
Ich kann das gut verstehen. Ich fand es schon unangenehm, im Selbstauskunftbogen einen "seelischen Striptease" zu machen, damit die Kasse gnädig gestimmt ist. Natürlich soll und muss das Kurhaus meine Krankheiten erfahren, aber nicht alle meine Lebensumstände. Ich habe gerade ganz schlechte Erfahrungen bei der Kinderärztin damit gemacht, einfach einen Stempel "dressiv" aufgedrückt zu bekommen. :( So nach dem Motto: Die Mutter ist eh hysterisch... In meiner Kur waren alle sehr verständnisvoll und das muss ja auch nicht passieren - aber ich hab es lieber, wenn ich das selbst steuern kann.

Aber jetzt wieder zurück zum Ursprungsthema: Wie weit bist du denn mit deinen Anträgen, Sabine?
Bild

Biggi45
Beiträge: 400
Registriert: 23 Mai 2006, 12:15

Beitrag von Biggi45 » 10 Jan 2011, 10:55

Heike,genauso wie du es geschrieben hast empfinde ich es auch so.

ich weiss noch ganz genau was ich alles getan habe um unbedingt diese kur zu bekommen, weil ich so fertig war.
im nachhin bekomme ich noch einen roten kopf weil die kasse mein ganzes innen und aussenleben kennt.
bin froh dass ich denen nicht begegnen werde....und dass ich die kasse gewechselt habe :-) ..ist aber ein anderes thema.

wenn ich überlege dass dies mein kurhaus gelesen hätte...oh nee!
bin auch der meinung dass vieles privates mein kurhaus nichts angeht....klar, krankheiten und beschwerden schon...ist ja gut wenn sie wissen ob ich in ihr haus passe.
aber mehr auch nicht...wenn ich das denen erzählen möchte, dann höchsten ner psyochologin im gespräch aber nicht den bürodamen.

aber ok, du hast kein problem damit, dann macht es sicherlich nichts wenn du das über das haus machst.
aber ob es vorteile bringt, glaube ich eher nicht.
grünes licht vom haus? das wusste ich jetzt nicht...ich hatte die klinik vor der beantragung im kopf und nach genehmigung war das kein problem einen platz zu bekommen.

Antworten