Schulanschlußprobleme nach der Kur?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Eifelmaedel

Schulanschlußprobleme nach der Kur?

Beitrag von Eifelmaedel » 20 Jan 2011, 17:30

Hallo Ihr Lieben!

Hab` mal wieder `ne Frage: 8-|

Hatten eure Kids nach der Kur große Probleme in der Schule mit dem Unterrichtsstoff wieder mit zu kommen oder hatten sie schnell wieder Anschluß!

Meine zwei sind 2. und 4. Klasse und recht gute Schüler. Ich habe nur eine Bekannte, die bereits mit einem Schulfpflichtigen Kind in Kur war und die hat total geschimpft, das die da nix gemacht hätten. .. Der Junge hat da noch nicht mal die Hälfte von dem Unterrichtsmaterial bearbeitet, das er mitbekommen hat :(

Wie sind eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 20 Jan 2011, 17:39

Wir hatten absolut keine Prrobleme, im Gegenteil die Lehrer haben soviel mitgegeben und unser Sohn ist in Mathemaik seinen Klassenkameraden immernoch voraus.
Natürlich ahben wir auch was im Appartment gemacht, was wir aber nicht für schlimm empfunden haben, und ich war mit 3 Kindern 7,11,13 Jahre.
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

liddielike
Beiträge: 63
Registriert: 29 Apr 2008, 09:56

Beitrag von liddielike » 20 Jan 2011, 17:43

Bei meinen Kindern war das kein Problem.
Sie haben ein bisschen in der Kur gemacht . Sie sind auch gute Schüler und waren nachher sogar ein wenig weiter, als die Lehrerin gedacht hatte.
In der Grundschule ist das gut zu schaffen.
Es reicht dann ja auch , wenn sie De Ma und etwas HSU machen.
Meiner jüngsten musste ich noch Lernhefte besorgen, weil sie so schnell alles fertig hatte, was sie von zu Hause mit hatte.
Es kann gut sein, dass in der Kurklinik nur 3 mal in der Woche eine Stunde Schulbetreuung stattfindet. Wenn das gut mit den Lehrern zu Hause abgesprochen ist, dann klappt das.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 20 Jan 2011, 17:57

Mein Sohn war auch Ende 4. Klasse und ein guter Schüler hatte keinerlei Probleme!

Die Sachen die von seiner Grundschule mitgenommen wurden, hatte er in 2 Wochen erledigt und hatte somit "frei" und war danach seiner Klasse voraus.

Ich würde mir da mal keinen Kopp machen.

Eine der Mütter hat immer Abends unten gesessen und mit der Tochter Schulsachen gemacht - neee - also das hätte ich nie gemacht, schmälert ja doch die Kur und wie gesagt, Kind war weiter als die Klasse und hat sich auch gut mit erholt!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 20 Jan 2011, 18:31

Mein Sohn war einmal im 2.Schuljahr, einmal im 4. und einmal im 6. Realschule. Nie Probleme gehabt.

Hatten allerdings auch gut vorgesorgt. Kontakt zur Heimatschule von der Klinikschule aus, Ich hatte Kontakt zur Heimatlehrerin und Mutter eines Kindes. Die haben uns gut versorgt. Auch die Schulen in den Kliniken waren ok. die in der Silberbergklinik am besten.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Eifelmaedel

Beitrag von Eifelmaedel » 20 Jan 2011, 18:46

Schön, von euch allen was anderes zu hören, als von meiner Bekannten...

Ich werde auch ganz bestimmt nicht abends noch groß mit meinen zwein was für die Schule üben :o . Schließlich sind wir ja alle drei kurbedürftig :( .

Der Lehrerin von meinem Kleinen hab´ ich schon gesagt, das wenn sie noch Arbeitsblätter hat, sie ruhig zwischendurch meinem Männe geben kann (sie wohnt in unserer Straße) und das er uns dann alles faxt ;) .

Beim Großen läuft im zweiten Halbjahr dann eh nicht mehr so viel. Die Anmeldung für die weiterführende Schule ist dann gelaufen (**) .

Also kann Mama sich ganz entspannt zurücklehnen und die Kur genießen #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D #D

trine36

Beitrag von trine36 » 20 Jan 2011, 20:27

Wir haben uns von einer Klassenkameradin bzw. deren Eltern täglich die Hausaufgaben zufaxen lassen. Die hat mein Großer (damals 2. Kl.) dann täglich in der Kur-Schule bearbeitet, war überhaupt kein Problem. Auch hinterher hatte er keine Schwierigkeiten. :)

Nur Mut!

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 21 Jan 2011, 07:11

Also bei der letzten Kur war meine Tochter auch viel weiter wie der Rest der Klasse und hatte ein Vorsprung von 3 Wochen ohne groß zu büffeln, die hat nur in der Hausaufgabenbetreuung was gemacht.

Jetzt fahren wir auch und haben eine Woche Ferien dazwischen. Wir nutzen die Gelegenheit das sie eine Lehrerin fragen kann um ihre Lücken in Mathe aufzuholen. Dies möchte sie dann eine Stunde täglich in der Ferienwoche machen. Sorgen mache ich mir daher keine.

In den Klassen wo deine Kinder sind würde ich mir keine Sorgen machen.

Eifelmaedel

Beitrag von Eifelmaedel » 21 Jan 2011, 08:09

Also, ich bin echt froh, das ich die Frage hier gestellt habe :)
Da sieht man wieder, das man sich ruhig mehrere Meinungen anhören sollte :o

Ist nur so, das meine Sozialarbeiterin, die mir beim Kurantrag geholfen hat, auch so komisch meinte, ob die Kids auch gut in der Schule wären, denn sie würden ja so einiges verpassen :(
Na, und als "Kurunerfahrende" läßt man sich ja viel erzählen ;)

Meine Kiddies freuen sich auch schon ganz doll auf die Kur. Der Große hatte erst Angst, er müsse dort in eine richtige Schule :patsch:
Sie freuen sich darauf, nur so wenig "Schule" zu haben, und mal keine Hausaufgaben hinterher machen zu müssen. :planschi:

Maari

Beitrag von Maari » 21 Jan 2011, 08:38

Wir waren schon 2 x während der Schulzeit in Kur (1. Mal 3. Klasse Grundschule und 2. Mal 3. Klasse Grundschule und 6. Klasse Realschule) und unsere Kids hatten keine Probleme. Eher im Gegenteil, sie waren teilweise weiter mit dem Stoff, als ihre MitschülerInnen zu Hause.

Während der letzten Kur hatte unser Backfisch sogar noch Glück, weil während der Kurzeit die Grippewelle unterwegs war und somit kein normaler Unterricht auf der Realschule möglich war. Somit hat sie auch in den Nebenfächern nicht viel versäumt und konnte das schnell wieder aufholen.

Ich hatte während der Kur Email-Kontakt mit der Klassenlehrerin, die mich dann noch mit den wichtigen Dingen versorgt hat.

Antworten