Platz für Koffer

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 01 Feb 2011, 21:02

Also ich habe Umzugskartons mit Hermes vorgeschickt. Hat super funktioniert.

Ich war heilfroh, denn ich hatte auch so noch genügend zu schleppen. Einen Trekkingrucksack mit dem Nötigsten für die erste Nacht und den ersten Tag, einen Rucksack mit Proviant und das Laufrad meines Sohnes. Er selber hatte noch seinen Kiga-Rucksack mit Spielzeug für die lange Zugfahrt.

Ich würde immer wieder das Gepäck vorschicken, auch wenn es nicht gerade Kostengünstig ist.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

nicole26

Beitrag von nicole26 » 01 Feb 2011, 21:51

Ich habe bei unserer letzten Kur einen Riesenkoffer mit DHL vorgeschickt, und zwei mit in den Zug genommen.
Allerdings ist mein großer auch schon 12 und konnte tatkräftig mithelfen. Und wir hatten auch nur 3 Std mit der Nord Ostsee Bahn, dort war ne menge Platz für Koffer.

Aber ich rate Dir auch, schicke 1-2 Koffer vor.
Du ersparst dir ne menge Stress. :-o

Kathy1980

Beitrag von Kathy1980 » 02 Feb 2011, 06:25

Ich würde an deiner Stelle auch die Koffer vorsenden, einen kannst du ja mitnehmen aber den Rest würde ich auch versenden.
Hermes ist schon mit Inselzuschlag teuer, kannst ruhig mit DHL versenden.
Ich habe auf dem Hinweg die Koffer mit Hermes versendet und auf dem Rückweg mit DHL und es war beides kein Problem und DHL.

Wie die anderen schon geschrieben haben ist im Zug natürlich Platz für die Koffer aber wie schon gesagt begrenzt.

NiLeLuMa

RE: RE:

Beitrag von NiLeLuMa » 02 Feb 2011, 07:49

Original geschrieben von emilyschmidt06

hast du denn größere kinder die dir beim tragen helfen könnten?

also ich hatte bei der hinreise noch eine große reisetasche und 2 rucksäcke dabei und das hat gereicht. das war stress pur mit dem geschleppe und dann noch aufpassen damit das kind nicht abhaut. ich musste die große reisetasche aber mitnehmen weil bei uns vor der abreise das wochende ostern war und ich deshalb die koffer so früh (eine woche vorher) abschicken. das waren dann ja die sachen die ich in der woche noch gebruacht habe


bei der abreise hatte ich nur nen kleinen trolli dabei und es war wesentlich entspannter.

wenn ich mit dem zug fahren würde, würde ich immer vorschicken

Also mein Grosser ist dann 14 und mein Mittlerer 13.Mein Kleinster ist 9.Ich hatte gedacht.dass ich einen gaaanz grossen Trolley für mich und meinen Kleinsten mache.Und die Grossen jeweils einen kleinen Trolley für sich alleine.Ich pack so Klamotten für ne Woche und will zwischendurch waschen.Fertig!Die können also jeder einen Koffer für sich alleine ziehen.Mein Mann wird mir beim einsteigen helfen und wir steigen nicht um.Hab ich extra organisiert,denn das währe mir auch zu stressig.Und nen Platz haben wir ja reserviert.Ich muss aber in 2 Wochen noch für die Rückfahrt die Sitze reservieren,da werd ich dann direkt fragen,wie das aussieht mit dem Platz in den Waggons.Mal sehen was die sagen...

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 02 Feb 2011, 09:15

Guten Morgen,

stimmt, Deine Jungs können schon kräftig mit anpacken, das macht die ganze Sache natürlich leichter.
Wenn Du die kleinen Koffer über dem Sitz plazierst und den Großen an der Seite, dann dürfte das passen.


Liebe Grüße
Michaela

SaSch

Beitrag von SaSch » 02 Feb 2011, 09:23

Wenn du nicht Umsteigen musst ist es doch Ok, du kannst über jedem Sitzt einen Koffer unterbringen.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 02 Feb 2011, 09:37

Dann wünsche ich dir mal eine angenehme Reise!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Minna

Beitrag von Minna » 02 Feb 2011, 11:06

also das würd ich mir an Deiner Stelle nochmal durch den kopf gehen lassen....das vorraus schicken kostet doch nicht die Welt und du hast es dann viel leichter und bequemer ohne die schweren Koffer.....

ich schick meine auf jeden Fall vor.... lg Minna

Puencktchen

Koffer

Beitrag von Puencktchen » 02 Feb 2011, 11:17

Hallo,
da du schon so große Kinder hast, würde die Koffer auch mitnehmen.
Denn 3 Koffer vorzuschicken geht schon ins Geld.
Ich fahre im Juni nach Borkum und muss 3 mal umsteigen,ich nimm die Koffer auch mit, mein Sohn ist dann fast 13 Jahre alt .
Lg Silvia


Antworten