Kurantrag
Kurantrag
Hallo hab mich bei euch grade reg.
hab kurz vorher bei meiner KK (HEK)
einen antrag fuer die Mutter-Kind-Kur angefordert (wird mir nun zugeschickt)
Wie laeuft das danach weiter?
Kann ich mir aussuchen wo hin ich will?
Wie laeuft das genau bei einer Mutter-Kind-kur ab
wird da eher die Mutter oder das Kind behandelt?
Ich wuerd irgendwo gerne fahren
einmal um mich vieleicht Psychotherapeutisch besser behandeln zu lassen als nur 1mal die woche ambulamnt,
auserdem hat meine Tochter seit anfang nov. fast durch gaengig bronchites, Lungenentzuendung und nun wieder husten.
wir wohnen schon nah an nord und ostsee (jeweils 30min entfernt) ist es da bloedsinn eine Kur hier zu machen?
kommen sicher noch mehr fragen auf aber vieleicht kann mir ja schon jemand weiter helfen.
hab kurz vorher bei meiner KK (HEK)
einen antrag fuer die Mutter-Kind-Kur angefordert (wird mir nun zugeschickt)
Wie laeuft das danach weiter?
Kann ich mir aussuchen wo hin ich will?
Wie laeuft das genau bei einer Mutter-Kind-kur ab
wird da eher die Mutter oder das Kind behandelt?
Ich wuerd irgendwo gerne fahren
einmal um mich vieleicht Psychotherapeutisch besser behandeln zu lassen als nur 1mal die woche ambulamnt,
auserdem hat meine Tochter seit anfang nov. fast durch gaengig bronchites, Lungenentzuendung und nun wieder husten.
wir wohnen schon nah an nord und ostsee (jeweils 30min entfernt) ist es da bloedsinn eine Kur hier zu machen?
kommen sicher noch mehr fragen auf aber vieleicht kann mir ja schon jemand weiter helfen.
Hallo Wuermchen !
Es ist nicht bloed an Nord- o. Ostsee eine Kur zu machen, nur weil man eh nah dran wohnt! Ich war mit meinem Sohn vor 5 J. in Rerik an der Ostsee auf Kur, obwohl ich auch nur 30 min. von der See weg wohne! Aber die Behandlungsmethoden sind dort ganz andere! Mein Sohn hatte bis zu seinem 3 Lj. chron. Bronchitis, wir mussten am Tag 5x inhallieren usw. !
Die Kur endete an seinem 3. Geburtstag u. promt seither hat sich sein Husten zu 70 % gebessert (heute ist er 8 ) !
Aber du kannst dir vielleicht schon mal, z.B. ueber das http://www.muettergenesungswerk.de, eine Kureinrichtung, entsprechend deiner Indikationen ( Erkrankungen) raussuchen u. deine KK bitten, deinen Wunsch zu beruecksichtigen! Aber viele KK haben auch ihre eigenen Vertragseinrichtungen!
Ich druecke dir u. deiner Kleinen die Daumen, dass alles klappt mit der Kur !!!!
Viele liebe Gruesse Silke
Es ist nicht bloed an Nord- o. Ostsee eine Kur zu machen, nur weil man eh nah dran wohnt! Ich war mit meinem Sohn vor 5 J. in Rerik an der Ostsee auf Kur, obwohl ich auch nur 30 min. von der See weg wohne! Aber die Behandlungsmethoden sind dort ganz andere! Mein Sohn hatte bis zu seinem 3 Lj. chron. Bronchitis, wir mussten am Tag 5x inhallieren usw. !
Die Kur endete an seinem 3. Geburtstag u. promt seither hat sich sein Husten zu 70 % gebessert (heute ist er 8 ) !
Aber du kannst dir vielleicht schon mal, z.B. ueber das http://www.muettergenesungswerk.de, eine Kureinrichtung, entsprechend deiner Indikationen ( Erkrankungen) raussuchen u. deine KK bitten, deinen Wunsch zu beruecksichtigen! Aber viele KK haben auch ihre eigenen Vertragseinrichtungen!
Ich druecke dir u. deiner Kleinen die Daumen, dass alles klappt mit der Kur !!!!
Viele liebe Gruesse Silke

Hallo Wuermchen,
bei einer Mutter-Kind-Kur steht eigentlich die Behandlung der Mutter im Vordergrund. Wenn dein Kind ebenfalls kurbeduerftig ist, lass auch fuer das Kind einen Antrag ausfuellen und reiche beide zusammen ein. Wenn die KK es dann bewilligt, bekommen auch beide Behandlungen.
Was die Auswahl der Klinik anbelangt, musst du dir ueberlegen, was fuer dich am wichtigsten ist. Also welche Behandlungsmethoden gibt es in der Klinik, vor allem ist sie fuer deine Indikationen geeignet, welche Lage und Ausstattung hat die Klinik, Freizeitangebote, usw.
Hilfe bekommst du bei der Kurberatung Friesland: www.mukiku.de
Listen mit Kliniken findest du unter www.kurklinik.de oder www.rehaklinik.com.
Viel Erfolg.
bei einer Mutter-Kind-Kur steht eigentlich die Behandlung der Mutter im Vordergrund. Wenn dein Kind ebenfalls kurbeduerftig ist, lass auch fuer das Kind einen Antrag ausfuellen und reiche beide zusammen ein. Wenn die KK es dann bewilligt, bekommen auch beide Behandlungen.
Was die Auswahl der Klinik anbelangt, musst du dir ueberlegen, was fuer dich am wichtigsten ist. Also welche Behandlungsmethoden gibt es in der Klinik, vor allem ist sie fuer deine Indikationen geeignet, welche Lage und Ausstattung hat die Klinik, Freizeitangebote, usw.
Hilfe bekommst du bei der Kurberatung Friesland: www.mukiku.de
Listen mit Kliniken findest du unter www.kurklinik.de oder www.rehaklinik.com.
Viel Erfolg.
Hallo Wuermchen,
schau dir mal folgende Kliniken an, bzw. lass dir die Hausprospekte schicken.
Beide sind absolut top von der Betreuung, Behandlung, Ausstatttung und Lage.
http://ostseeklinik.de/
http://www.barmer-klinik-zingst.de/
Ausserdem ist es wichtig, du kurbeduerftig bist, bei hauptsaechlicher Kurbeduerftigkeit des Kindes wirst du von der KK schnellstens an die BfA verwiesen und die haben keine gesonderten Mu-Ki-Heime.
Liebe Gruesse
Gaby
schau dir mal folgende Kliniken an, bzw. lass dir die Hausprospekte schicken.
Beide sind absolut top von der Betreuung, Behandlung, Ausstatttung und Lage.
http://ostseeklinik.de/
http://www.barmer-klinik-zingst.de/
Ausserdem ist es wichtig, du kurbeduerftig bist, bei hauptsaechlicher Kurbeduerftigkeit des Kindes wirst du von der KK schnellstens an die BfA verwiesen und die haben keine gesonderten Mu-Ki-Heime.
Liebe Gruesse
Gaby