Bin ich vielleicht schon zu alt für eine MuKiKur ???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
trine36

Beitrag von trine36 » 05 Jan 2011, 21:03

Zu der Frage mit dem Alter sage ich jetzt nix, da haben dir ja schon genug andere den Kopf zurecht gesetzt.... ;)

Ich kann dir Königshörn empfehlen. Meine Jungs waren damals noch klein, aber die Mütter von den Großen waren ganz angetan von der Betreuung. Freizeitangebote gibt es reichlich, die Klinik ist auch sehr groß. Was aber überhaupt nicht abschrecken sollte! (**)

Viel Glück!

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 05 Jan 2011, 21:16

Vielen Dank für Eure vielen Antworten...

Mit der Klinik bin ich mir noch im unklaren - ich fand Arendsee toll, aber Constantin hat sich mit 11 damals schon gelangweilt und will dort auf gar keinen Fall mehr hin.

Ich habe noch gar keine Ahnung, wo ich hinkann - es gibt ja auch Kliniken, die nur bis 12 aufnehmen.

Norderheide hat Leuchtturm empfohlen, trine36 Königshörn.

Diesmal ist es mir sehr wichtig, dass die Jungs - gerade Constantin - sich wohlfühlt.

Werde mir jetzt mal die beiden Kliniken er"googeln"....:-9
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 06 Jan 2011, 09:30

Boah bist Du noch jung!! Ich werde nächsten Monat 46 - schreiiiiiii - und hab eine 7 jährige Tochter. Vermutlich bin ich dann die Oma in meiner nächsten Kur :schmeisswech:
Aber Spaß beiseite, vor 4 Jahren war ich in dem Kurdurchgang tatsächlich eine der ältesten und habe feststellen müssen, dass zwischen manchen Mittzwanzigern und mir wirklich schon Welten liegen. Aber auch ich hab dann doch noch Leute zum quatschen gefunden.
Bild

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 06 Jan 2011, 09:39

Susanne, ich bin eigentlich eine große Verfechterin des Kurunterrichts, wir haben damit prima Erfahrungen gemacht. :D Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich aber auch, dass man mit größeren Kindern, zumindest wenn es um Kontakte geht, besser in den Ferien fährt. Viele Mütter fürchten, dass ihre Kinder nach der Kur nicht mehr mitkommen und fahren deshalb vorsichtshalber in den Ferienzeiten. Die Chance, auf Gleichaltrige zu treffen, ist deshalb in der Ferienzeit sehr viel größer. Außerdem würde ich dir dann eher eine größere Klinik empfehlen - je mehr Kinder, desto größer die Chance, dass auch ältere dabei sind. ;)
Bild

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 06 Jan 2011, 09:44

Hallöchen,

ich bin zwar "erst" 37 Jahre aber ich fahre jetzt im Januar mit meiner 12-jährigen Tochter in die Silberbergklinik nach Bodenmais.

Ich habe mir speziell dieses Haus ausgesucht weil meine Tochter nur Begleitkind ist und ich möchte das sie Anschluss hat. Das heißt Gleichaltrige Kids.

In Bodenmais ist das Kurhaus gemischt. Dort sind Mutter-Kind-Kuren und alleinreisende Kids ab 12 Jahren bis 16 Jahre. Dadurch kann ich mir sicher sein das sie jemanden findet in ihren Alter.

Da wird halt wenig für die Kleineren angeboten dafür aber viele Ausflüge und Aktivitäten für die Schulkids.

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 06 Jan 2011, 11:08

also erstmal zu alt bist du nicht.
Ich war im September 2010 und meine
drei waren 7,11, 13 Jahre
und die Kinder haben sich pudelwohl gefühlt
und waren leider nur Begleitkinder
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Antje3161

Beitrag von Antje3161 » 10 Feb 2011, 07:11

Zu alt für ne Mu-Ki-Kur ist man nur dann, wenn die Kinder aus dem Alter für ne Mu-Ki-Kur raus sind. Ich war letztes Jahr mit meiner damals 8jährigen (sie wurde 9 im Dezember) und ich war da 49.

marzipan

Beitrag von marzipan » 10 Feb 2011, 12:15

hallo...........
darf auch ne juengere mama etwas dazu schreiben.

also wir waren 2009 zur kur, und da war es wirklich gemischt zwischen jung und alt. und genauso durcheinander hat man sich total gut verstanden, und ich hab mich da auch nicht zu jung gefuehlt, da die mamis mit den ich so zusammen war etwas aelter waren als ich. :)
da waren mamis anfang 40 mit sehr kleinen kindern..........

wir waren in der poeler klinik und es waren viele grosse kinder da-da sommerferien. und die haben immer viele tolle sachen gemacht..........

und du solltest auf jeden fall jetzt schon beantragen, die plaetze in den sommerferien sind immer schnell vergriffen........

druecke dir ganz feste die daumen fuer deinen antrag, nur mut und leg los :)

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 10 Feb 2011, 12:27

Die älteste Mutter in meiner letzten Kur war 52 und war mit ihrem Nesthäkchen, einer 11jährigen, auf Langeoog...

Das war überhaupt kein Problem, wenn auch die jüngste Mutter, die wir im Kurgang hatten, nur 4 Jahre älter war als ihre ältere Tochter :-) .

In so einer Kur sind doch alle Mütter gleich. Es sind MÜTTER , die eine Auszeit brauchen. Da ist das Alter doch egal - außerdem gibt es altbackene junge Mütter und junggebliebene "Fossilien"...

Mach dir da mal keine Gedanken!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

mfht

Zu alt?

Beitrag von mfht » 10 Feb 2011, 12:34

Also ich bin auch 46,meine vier Kids 3,10,10,und 14.Ich möchte jetzt auch eine Kur beantragen.Meine Ärztin sagte jedoch mein großer darf nicht mehr mit.Ich denke,das ich auch zu den "uralten " Müttern gehöre,aber ich denke auch wir habens nötig und vielleicht manchmal noch etwas mehr.

Antworten